W
webazubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.25
- Registriert
- 21.09.15
- Beiträge
- 84
- Kekse
- 21
Hallo. Ich habe ein kleines Akkordeon, dessen Gurt am Balg scheuert / kratzt (siehe Foto und dort die Abnutzungsspuren). Was kann ich dagegen machen?
Das Problem scheint mir zu sein, dass die Öse des linken Gurtes unten angebracht ist und so der Gurt immer am Balg langscheuert. Wahrscheinlich ist das Instrument eher für ein Kind gedacht, das möglicherweise eine andere Körperhaltung hat, so dass es nicht scheuert. Andererseits habe ich auch schon Erwachsene mit so einem kleinen Akkordeon auf der Bühne gesehen und auch größere Akkordeons haben ja offenbar die Ösen unten. Nur bei einem Victoria-Akkordeon ist die Öse für den linken Gurt an der Hinterwand des Instruments (statt wie bei mir unten) angebracht. So kann der Gurt nicht am Balg scheurt. Wie es das bei Euch geregelt, damit es nicht scheuert?
Kann ich eventuell eine neue Öse an der Rückwand anbringen? Wo wäre der beste Platz, damit ich beim Bohren nicht "zu viel" kaputtmache?
Danke
Das Problem scheint mir zu sein, dass die Öse des linken Gurtes unten angebracht ist und so der Gurt immer am Balg langscheuert. Wahrscheinlich ist das Instrument eher für ein Kind gedacht, das möglicherweise eine andere Körperhaltung hat, so dass es nicht scheuert. Andererseits habe ich auch schon Erwachsene mit so einem kleinen Akkordeon auf der Bühne gesehen und auch größere Akkordeons haben ja offenbar die Ösen unten. Nur bei einem Victoria-Akkordeon ist die Öse für den linken Gurt an der Hinterwand des Instruments (statt wie bei mir unten) angebracht. So kann der Gurt nicht am Balg scheurt. Wie es das bei Euch geregelt, damit es nicht scheuert?
Kann ich eventuell eine neue Öse an der Rückwand anbringen? Wo wäre der beste Platz, damit ich beim Bohren nicht "zu viel" kaputtmache?
Danke
- Eigenschaft