gute becken fĂŒr metal

  • Ersteller Drummer-Pat
  • Erstellt am
Welche Serie von Meinl?
Da reicht ja die Palette von grauslichen Topfdeckeln a la HCS bis zu SahnestĂŒckchen aus der Byzance-Serie.
Gehen deine Becken klanglich eher in die erstgenannte Kategorie wÀre es besser sie nach und nach zu ersetzen.

Lieber drei gute Becken als 10, die wie MĂŒlleimerdeckel klingen. ;)
 
also das ist ein 20" Meinl Raker heavy Ride , keine ahnung wie viel das kostet , ich tausch immer bischen rum mit nem sehr gutem bekanten von uns.
Ich kann auch Bilder reinstellen , falls nötig.
Mein splash becken is ein einfaches Meinl 8" classics , das reicht mir voll aus , is eig gut durchsetsungsfÀhig und macht auch nen guten klang^^
Und meine 2 crash becken sind aus der Paiste Alphs serie, ein 18" crash und ein 16" power crash ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wĂŒrd ich wenn dir der klang gefĂ€llt wieder ein alpha nehmen . aber teste mal die meinl soundcaster custom serie an
 
ja der klang bei dem 18" finde ich nicht sooo toll , es klingt einfach bischen zu lange ,( bischen wie ein gong ) aber das vo16er power crash ist super , in die richtung oder noch besser ( also laut am anschlagen , und nicht zu lange klingend , wÀre perfekt).
aber ich werde auf jedenfall mal paar becken von der meinls soundcaster serie probe spielen , wenn ich das nÀchste mal im musikhaus thomann bin^^

wie viel kosten die becken aus der serie durchschnittlich ? einfach irgentein mittelklasse becken , so 15"/16"-19"
 
Mittelklasse ist gut :D Billigheimer sind nicht unbedingt Unbrauchbarheimer.

Im Prinzip kannst du davon ausgehen, dass du fĂŒr 15" etwa an die 99 - 110 Euro ausgeben musst, bei 19" bis zu 200. Ich persönlich lege dir Zultan Becken ans Herz. Die können locker mit den oberen Serien mithalten.
Wenn du bei Thomann aber anspielst, dann erĂŒbrigt sich die restliche Beratung - denn du wirst letztenendes doch das nehmen, was dir am besten gefĂ€llt. Wenn nicht erklĂ€re ich dich fĂŒr unzurechnungsfĂ€hig. :p:great:
 
Je grösser Becken sind, desto lÀnger klingen sie. Da man beim Anschlag mehr Kraft braucht um sie klingen zu lassen, sind sie auch lauter.
Da beissen sich die zwei Bedingungen aber.

Guter Sound muss nicht zwangslÀufig sehr teuer sein.
Die Becken von Zultan, Anatolian, Masterwork, UFIP sind gĂŒnstiger als Zildjian, Paiste und Sabian, aber kaum schlechter.
 
dann nimm ein 18er aber in medium oder thin dann klingt es nicht so lange das 18er soundcaster custom ,oder a custom oder aax könnte genau das richtige sein
 
generell ist das Budget fĂŒr neue Becken zu gering, meine ich. Gebraucht sicher gerne. Anhand der Antworten kann man erkennen, das eben keine Empfehlung geben kann. Wer die Sufu nutzt kann das schon vor dem Posten der Frage erkennen, da es ja schon xfach beschrieben wurde.
Entweder man geht in den Laden und testet, bestellt sich Becken, probiert und tauscht um oder holt sich auf dem Gebrauchtmarkt Becken, testet diese und behÀlt oder verkauft sie wieder.
Andere Wege gibt es leider nicht, zumindest keine die Erfolg versprechen.
 
gut aber mit 230€ ober grenze denke ich , werde ich bestimmt etwas finden ;)

---------- Post hinzugefĂŒgt um 22:47:21 ---------- Letzter Beitrag war um 17:38:27 ----------

so hab nochma bischen gestöbert und bin auf https://www.thomann.de/de/paiste_17_alpha_metal_crash_brill.htm gestoßen , was haltet ihr davon?
155 € wĂ€re noch gut im Budget , und nachdem das becken auch aus der paiste alpha serie stammt , wĂŒrde es gut zu meinen jetzigen paiste becken passten .
 
was haltet ihr von dem Becken ?
Taugt des was?
 
bestell es und wenn es nicht gut klingt schick es zurĂŒck oder geh zu nem hĂ€ndler in deiner nĂ€he und teste da
 

Ähnliche Themen

just_a_drummer!!
Antworten
10
Aufrufe
2K
just_a_drummer!!
just_a_drummer!!
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
bob
bob
G
Antworten
22
Aufrufe
4K
Dreadnought
Dreadnought
W
Antworten
17
Aufrufe
3K
Battlegrim
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben