X
X1000SunsX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.08.14
- Registriert
- 09.08.11
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hey, danke schonmal im Voraus und schönes Wochenende! 
Nachdem ich nun endlich mit meiner Band einmal die Woche im schulischen Musikraum proben kann, kann mit als erstes die Equipmentorganisation in den Sinn. Dort stehen H&K Combos herum. Nun - ich bin einfach kein Freund der Verzerrung dieser Amps. Es kann natürlich sein, dass andere diese klasse finden. Und einen eigenen Verstärker jede Woche rumzuschleppen ist jetzt auch nicht gerade eine glückliche Angelegenheit. Andererseits find ich den cleanen Sound der Combos gar nicht so schlecht. Daher ist mir in den Sinn gekommen, dass ich mir ein Pedalboard mit Zerrpedalen und anderen Tretminen zusammenstelle und die Effektpalette einfach vor bzw. zwischen Vor- und Endstufe schalte in der Schule - während der Verstärker clean bleibt. Damit wäre ich unabhängig von jedem Amp.
Da ich zuhause einen MicroCube besitze und sowieso umsteigen möchte auf eine Röhre, würde ich diesen dann zuhause auch clean betreiben und die Verzerrung etc. den Tretern überlassen, sie nach zuhause Wunsch einstellen, und diese dann einfach zur Probe mitnehme und vor den cleanen H&K im Musikraum schalte.
1. Ist das total abwegig oder ne einigermaßen gute Lösung? und 2. wenn es denn eine gute Lösung ist, welchen Amp würdet ihr mir dann für zuhause empfehlen? Also 15 Watt höhtens (mehr brauch ich zuhause ja nicht zum üben und einstellen), Röhre, wie mein Plan es vermuten lässt einen guten Cleansound und sollte sich gut mit Effekten vertragen. Ob Stack oder Combo ist erstmal egal. Bis max. 500 würde ich gehen.
Gruß Ben
Nachdem ich nun endlich mit meiner Band einmal die Woche im schulischen Musikraum proben kann, kann mit als erstes die Equipmentorganisation in den Sinn. Dort stehen H&K Combos herum. Nun - ich bin einfach kein Freund der Verzerrung dieser Amps. Es kann natürlich sein, dass andere diese klasse finden. Und einen eigenen Verstärker jede Woche rumzuschleppen ist jetzt auch nicht gerade eine glückliche Angelegenheit. Andererseits find ich den cleanen Sound der Combos gar nicht so schlecht. Daher ist mir in den Sinn gekommen, dass ich mir ein Pedalboard mit Zerrpedalen und anderen Tretminen zusammenstelle und die Effektpalette einfach vor bzw. zwischen Vor- und Endstufe schalte in der Schule - während der Verstärker clean bleibt. Damit wäre ich unabhängig von jedem Amp.
Da ich zuhause einen MicroCube besitze und sowieso umsteigen möchte auf eine Röhre, würde ich diesen dann zuhause auch clean betreiben und die Verzerrung etc. den Tretern überlassen, sie nach zuhause Wunsch einstellen, und diese dann einfach zur Probe mitnehme und vor den cleanen H&K im Musikraum schalte.
1. Ist das total abwegig oder ne einigermaßen gute Lösung? und 2. wenn es denn eine gute Lösung ist, welchen Amp würdet ihr mir dann für zuhause empfehlen? Also 15 Watt höhtens (mehr brauch ich zuhause ja nicht zum üben und einstellen), Röhre, wie mein Plan es vermuten lässt einen guten Cleansound und sollte sich gut mit Effekten vertragen. Ob Stack oder Combo ist erstmal egal. Bis max. 500 würde ich gehen.
Gruß Ben
- Eigenschaft