H&K Attax 80 Problem

D
drfius
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.14
Registriert
25.07.08
Beiträge
18
Kekse
0
Moin,

ich spiele im Proberaum über einen alten Hughes und Kettner Attax 80. Er stand ne Weile in nem leicht feuchten Bunker.

Seit dem habe ich gelegentlich Probleme mit dem verzerrten Kanal. Dort schwankt die Lautstärke bzw. das Ding wird garnicht laut. Der cleane Kanal funktioniert problemlos.

Woran könnte das liegen? Kann ich das selber beheben?
Vielleicht hatte ja mal jemand von Euch auch so ein Problem.

Gruß Henry
 
Eigenschaft
 
naaaajaaaa,

was bei den Attaxen ganz gerne mal passiert, insbesondere wenn die luftfeuchtigkeit hoch ist, das die potis vergrießgnaddeln. du kannst den poti voll aufreissen und bis aber wirklich grad auf 0 bis 1.
also potis mit kontaktspray reinigen

wenn das nicht hilft könnte es auch sein dass die vorstufenröhre den weg alles irdischen gegangen ist.
im cleankanal kommt die nicht zum Einsatz (dein clean ist ja laut) aber eben in den zerrkanälen.
bei knapp 15 bis 20 jahren lebensalter von amp/röhre darf das auch mal passieren. eine neue vorstufenröhre kostet nicht die welt (ca. 5 euro). ist ne 08/15 12AX7 Röhre, die zudem keinen besonders großen einfluss auf die soundfärbung hat. du brauchst also nicht drauf schauen welche jetzt wie klingt, welche mehr oder weniger gain liefert. austauschen ist auch ohne große probleme möglich, es muss nichts beachtet werden.

wenn das auch nichts helfen sollte, ist der weg zum Techniker ratsam um die kiste mal durchzuchecken. aber vorher mal alles andere ausprobieren

viel glück :great:
 
Der Attax 80 ist 'n reiner Transistor-Amp, im Gegensatz zum 100/200 - ein Defekt der Vorstufenröhre ist also eher unwahrscheinlich ;)

Tippe auch wie Pat auf 'n Kontaktproblem, entweder am Poti, oder 'ne suboptimale Lötstelle irgendwo. Kann aber auch sein, dass der eine oder andere Transistor langsam aufgibt. Am besten mal beim Techniker durchchecken lassen, sowas lässt sich meist relativ leicht in Ordnung bringen.
 
Der Attax 80 ist 'n reiner Transistor-Amp, im Gegensatz zum 100/200 - ein Defekt der Vorstufenröhre ist also eher unwahrscheinlich ;)

Tippe auch wie Pat auf 'n Kontaktproblem, entweder am Poti, oder 'ne suboptimale Lötstelle irgendwo. Kann aber auch sein, dass der eine oder andere Transistor langsam aufgibt. Am besten mal beim Techniker durchchecken lassen, sowas lässt sich meist relativ leicht in Ordnung bringen.



ooohhhh shit!

Danke für den hinweis:great:
ich verwechsle den 80er und 100er leider immer wieder, also ist das was ich oben in puncto röhre geschrieben habe hierfür irrelevant ;)
 
Moin,

ich hatte mich schon stark gewundert... war auch immer von Transistortechnik ausgegangen.

Trotzdem Danke. Ich probier es mal mit Kontaktspray.

Gruß Henry
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben