HĂ€nge Toms

  • Ersteller Dani0605
  • Erstellt am
WayneSchlegel schrieb:
Nach deiner ziemlich abschÀtzigen und verallgemeinernden Kategorisierung bin ich dann nun mal ein Rumfummler.
Ok, da kann ich mit leben. :D

Ich höre mir aber lieber das gefummel von Nicht-Musikern an, die sich mit ihrem Instrument auszudrĂŒcken verstehen und (wie WattsNr2 es so schön ausdrĂŒckte) grooven können.
Ausnahmen bestÀtigen die Regel, wie du ganz richtig sagtest. Es gibt manchmal auch MUSIKER, die das können.:rolleyes:
...anscheinend habe ich da in ein Wespennest gestochen...und ich entschuldige mich bei denen, die ich zu Unrecht blöd angemacht habe.

Ich bin kurz in mich gegangen, mir ist auf Anhieb kein Schlagzeugkollege eingefallen, der nicht der Noten mĂ€chtig ist. Deshalb war ich auch allgemein der Meinung, daß das so Standard ist. Mit den Rumfummler hab ich haupsĂ€chlich die Typen gemeint, die man ab + an bei Blasorchestern sieht, vor allen aber Duo/Trio/etc.-Geschichten auf Straßenfesten usw. - ich find das echt grausam!

Andere Frage, wie kommt ihr ohne Notation zurecht??? Ich spiele recht hĂ€uftig mit Musikern, die ich vorher nicht kannte, StĂŒcke die noch nie gehört/gesehen habe - wir stellen uns ein Notenblatt hin, besprechen die Rahmenbedingungen und spielen. In der Regel gibt es einen Soundcheck, aber keine Probe.
Ich habe nicht sehr viele Bands, die regelmĂ€ĂŸig spielen oder gar proben - sowas kann sich doch kein Mensch leisten!? Im Normalfall trifft man sich 1-2mal stellt ein Programm auf, arbeitet das konsequent durch und spielt das dann ein paar Jahre. Durch die Freiheiten, die wir haben ist es je jedesmal was anderes was dabei rauskommt.
 
Na ja, Lite-MB, wie ÂŽne Entschuldigung klang das nicht...

Aber zu deinem letzten Beitrag, der ja irgendwie schon seine Berechtigung hat: Seit es Musik gibt, gilt die Regel, dass man entweder vom Blatt spielt oder auswendig lernt. Das mĂŒsstest du doch schon mal gehört/gelesen haben, oder??

Und die Leute, welche das entspr. Feeling haben, tun sich beim Auswendig lernen ganz leicht. Außerdem, denke ich mal, spielst du net in einem Klassik-Orchester (wo es ja auf jede Note ankommt), und deshalb kannst du dann auch gewisse kĂŒnstlerische Freiheiten in das "Auswendig gelernte" einbauen...

Und dann sage ich noch abschließend: Immer schön aufÂŽm Boden bleiben:p
 

Ähnliche Themen

D-a-N
Antworten
10
Aufrufe
2K
jordan mancino
J
MeZiv
Antworten
18
Aufrufe
1K
Frawo
Frawo
Y
Antworten
25
Aufrufe
3K
bob
bob
N
Antworten
6
Aufrufe
3K
Slinger
Slinger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben