S
Spell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 08.06.04
- Beiträge
- 1.086
- Kekse
- 983
Ich habe da mal eine Frage an alle Fender und Squier Spezialisten
Sind die Squier Halsformate eigentlich identisch mit den Fender Halsformaten?
Hat eine Squier std Strat z.B. das selbe Halsformat wie eine Fender std Strat?
Was empfindet ihr persönlich als dünner: Ahorn Hals oder aufgeleimtes Palisander Griffbrett in Bezug auf Strats/Teles?
Und wie siehts im Telecaster Vs. Stratocaster Halsvergleich aus?
Hat die Tele einen dünneren/dickeren Hals als das stratige Pendant dazu (z.B. bei Fender Lite Ash Strat VS. Fender Lite Ash Tele)?
Sound is ja eh Geschmacksache, mir geht es nur um die Halsformate und ums Spielgefühl
Welche Squier/Fender Tele/Strat sollte man anspielen, wenn man einen eher dünneren Hals bevorzugt?
Sind die Squier Halsformate eigentlich identisch mit den Fender Halsformaten?
Hat eine Squier std Strat z.B. das selbe Halsformat wie eine Fender std Strat?
Was empfindet ihr persönlich als dünner: Ahorn Hals oder aufgeleimtes Palisander Griffbrett in Bezug auf Strats/Teles?
Und wie siehts im Telecaster Vs. Stratocaster Halsvergleich aus?
Hat die Tele einen dünneren/dickeren Hals als das stratige Pendant dazu (z.B. bei Fender Lite Ash Strat VS. Fender Lite Ash Tele)?
Sound is ja eh Geschmacksache, mir geht es nur um die Halsformate und ums Spielgefühl

Welche Squier/Fender Tele/Strat sollte man anspielen, wenn man einen eher dünneren Hals bevorzugt?
- Eigenschaft