Halterung fĂŒr Darbuka?

  • Ersteller dr_drum
  • Erstellt am
D
dr_drum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.24
Registriert
13.02.05
BeitrÀge
211
Kekse
0
Ort
OWL (NRW)
hey,...
ich wollt mir ne Halterungf fĂŒr meine Dabuka bauen.
is n recht massives teil (ungefÀhr wie auf dem bild).

ich wollte einfach ne normale tomrosette dran machen und dann mit nem tomhalter+multiklammer an nen StĂ€nder!...meint ihr das hĂ€lt oder gibts es womöglich speziele stĂ€nder fĂŒr dabukas???
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • WP01130_02_DABUKA.jpg
    WP01130_02_DABUKA.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 456
...probieren geht ĂŒber studieren..., meine Empfehlung, nimm eine einfache, billige Darbuka, falls du sie hinterher entsorgen mußt.

Ich habe eigentlich das gleiche (noch ungelöste) Problem, bisher habe ich zwei LösungsansĂ€tze verfolgt. Zum einen einen StĂ€nder fĂŒr eine Djembe, das wĂ€re soundmĂ€ĂŸig brauchbar gewesen, aber vom Platz bzw. Platzbedarf in meinem Perc.-Set nicht möglich. Zum zweiten hatte ich mir einen geteilten Klemmring aus Holz angefertigt, innen mit einer Filzlage - das wĂ€re platzmĂ€ĂŸig brauchbar gewesen, aber der Sound war besch...eiden. Wenn ich die Darbuka fest eingespannt habe, waren die ganzen schönen Obertöne weg (das Teil klang richtig kastriert), wenn ich sie lockerer eingespannt haben hat sie trotz Filz gescheppert - besonders mikrophiert eine Katastrophe.

Also ich harre deiner Lösung! ich habe mich bisher nicht ĂŒberwinden können die Darbuka zu bohren fĂŒr eine Tomhalterung - aber wenn's bei dir gut geht, ĂŒberlege ich mir das auch.
 
naja,...könnte dann ja mal n "workshop" draus machen, FALLS es was wird!...
djemben-stÀnder?...hmmm...muss ich mal nach suchen tun!^^
 
so,..hab jetzt n paar djemben-stÀnder gefunden,...aba die sind ja Ar*** teuer!...:eek:
teurer als meine dabuka....:screwy: !!!
naja,...so wie ich das sehe könnte man so nen ding hier doch auch aus nem keyboard-stÀnder selber bauen:

http://www.musik-produktiv.de/shop2/bild_zeigen.asp/pfad/..__slash__bilder2__slash__00__slash__43__slash__03__slash__004303300xl.jpg

oder was meinst du,lite?
ich hab auch noch so nen geilen Sonor-Percussion-Multistand gesehn, der kost aber auch um die 100€uronen!....tzzz...echt beschissen sowas....
 
mĂŒĂŸte man probieren - aber wahrscheinlich wird die Darbuka zu leicht und vielleicht auch zu klein sein fĂŒr diese Prinzip.
Der Djembe-StĂ€nder, den ich probiert habe, saß anders aus. Da wurde die Trommel unten mit einem gepolsterten Haken gehalten, oben mit einem Band.
 
aha,...
ja, hab ich auch schon gesehn,eins mit sonem haken unten dran.
das kostete aba auch so ca. 80€...
 
Hallo,
es gibt von Meinl ein Djembestativ, bei dem die Trommel unten eingehĂ€ngt und dort wo der Trommelkelch in die SĂ€ule ĂŒbergeht mit einem Gurt befestigt wird. Das funktioniert auch bei Darabukas und Doumbeks. Ich habe damit meine Remo 10 Zoll Doumbek per Stativ ins Setup integriert Diese Art Stativ gibt es ĂŒbrigens auch vom chinesischen Billig-Komplettanbieter Stagg. ich habe es bereits fĂŒr 75 Euro in Vogelmanns wunderbarem Trommelladen in Ludwigsburg gesehen.
Schönen Gruss, Gernot
 
Moin Leute,

so dann bin ich auch mal wieder hier:

Ich hab vermutlich genau die gleiche Darabuka wie du.

Du könntest es mal mit so einer Dachrinnenrohschlinge versuchen. einfach an der dĂŒnnsten stelle an der Darabuka Dicken Stoff, Gummi oder irgendwas anderes rum machen das nciht Metall auf Metall ist und dann die Schlinge festmachen.
die bekommst in jedem Baumarkt.

so wĂŒrde ich es mal versuchen wenn ich meine an einem StĂ€nder befestigen mĂŒsste ....

GrĂŒĂŸe,

bichdrums
 

AnhÀnge

  • Cu-obujmica-za-slivnik.jpg
    Cu-obujmica-za-slivnik.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 350

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gronka_lonka@web
G
Inflamesfan
Antworten
1
Aufrufe
1K
Habbasabba
H
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Rick
R
B
Antworten
10
Aufrufe
1K
d0mIn0
d0mIn0

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben