Jesper.U
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Ich bin noch neu hier, aber irgendwie muss ich ja mal anfangen mit euch ein wenig Kontakt aufzunehmen.
Wie aus dem Titel schon hervorgeht, habe ich vor mir in nächster Zeit einen neuen PC für mein "Homestudio" (wenn man das überhaupt so nennen darf ) zusammenzustellen.
Ich nutze Bitwig Studio als DAW-Software und wenn es um die Kernaufgaben des PC's geht, steht natürlich die Musikproduktion im Vordergrund. Daneben sollten natürlich auch diverse Officeapplikationen laufen, aber das ist heutzutage ja fast schon Standard.
Ich möchte den PC aufjeden Fall selbst zusammen bauen, da die Vorteile klar auf der Hand liegen (Günstiger, bessere Hardware als in fertigen (Schrott)kisten, etc.).
Da gerade die neuen Prozessoren rausgekommen sind, ist es ein guter Zeitpunkt endlich mal aufzurüsten.
Genug um den heißen Brei geredet, hier mal meine Infos bzw. Überlegungen:
Mom. habe ich Zuhause eine fertige Dell Kiste stehen:
Intel Core i5 (ich glaube noch aus der 2.Generation)
6GB Arbeitsspeicher (bevor jetzt alle ankommen: Ich weiss VIEL zu wenig Ram, keine Ahnung wie ich bisher damit auskommen konnte)
1,5TB Festplatte (keine Ahnung wie viele Umdrehungen, aber zum Abspeichern von Daten vollkommen ausreichend. Darf in der neuen Kiste aber gerne größer ausfallen, da ich 1,5TB auf längere Sicht doch voll kriege)
Nvidia Geforce 560 (Ausreichend, darf im neuen System aber auch gerne etwas mehr sein, evtl. sollte auch das ein oder andere Game drauf laufen)
Soundkarte (ich glaube sogar noch onboard also auch zum producen wirklich nicht geeignet)
^^Dieses System soll nun endlich mal gegen was vernünftiges eingetauscht werden^^
Seit Anfang letzten Jahres besitze ich immerhin einen Laptop, bei dem es deutlich schöner aussieht:
Intel Core i7 (4. Generation Haswell)
16GB RAM (damit lässt sich arbeiten)
500GB SSD (nicht die Welt, aber für meinen Workflow ausreichend: Ich speichere Dateien und Dokumente auf einer externen Festplatte)
Nvidia Geforce 750M (vollkommen ausreichend für meine Zwecke, ich will mit dem Ding ja nicht zocken sondern in erster Linie producen)
Auf diesem System arbeite ich zur Zeit, und habe keine Probleme. Alles läuft flüssig, gerendert wird auch recht flott und Programmruckler hatte ich bisher noch nicht.
Mein neues System sollte sich also an den Eckdaten meines Notebooks orientieren, darf aber gerne auch noch einen drauf legen.
Zum neuen System:
Gehäuse: NZXT H440 (in weiß) (Da werde ich also meine Hardware reinkloppen.)
Prozessor: Intel i5 6600K (Skylake) (Der wird für meine Zwecke reichen, bzw. hier wüsste ich nicht, warum ich auf den i7 setzen sollte)
RAM: 16GB DDR4 (habe mich noch nicht konkret entschieden von welchem Hersteller, aber 16 GB sollten denke ich ausreichen. Oder gibt es einen Grund gleich auf 32GB hochzugehen? )
Speicher: SSD + HDD Kombi (SSD (wahrscheinlich 256 oder 512GB) für Betriebssystem und DAW, HDD zur Datenspeicherung (1TB und aufwärts))
Mainboard: habe mich noch nicht entschieden (evtl. das Asus Z170-Deluxe, aber ich finder es recht teuer. Da gibt's bestimmt preiswertere.)
Prozessor Kühlung: NZXT Kraken x61 (Wasserkühlung) (finde ich persönlich nett, ist aber auch sehr teuer, daher gibt's da vielleicht noch was besseres? Der Kühler sollte auf jedenfall leise sein und nicht bei starker Last hörbar hoch drehen.)
GPU: Auf jedenfall Nvidia (Geforce 960, 970 oder 980 wären schön, tendiere sogar eher zu der 980)
Soweit zu meinen Plänen.
Mich würde interessieren, worauf sonst noch so zu achten ist, bzw. wie würdet Ihr einen neuen Studio PC zusammenstellen?
PS: Ich entschuldige mich im voraus für den verwirrenden Text. Falls Fragen auftauchen, einfach her damit.
Gruß
Jesper
Ich bin noch neu hier, aber irgendwie muss ich ja mal anfangen mit euch ein wenig Kontakt aufzunehmen.
Wie aus dem Titel schon hervorgeht, habe ich vor mir in nächster Zeit einen neuen PC für mein "Homestudio" (wenn man das überhaupt so nennen darf ) zusammenzustellen.
Ich nutze Bitwig Studio als DAW-Software und wenn es um die Kernaufgaben des PC's geht, steht natürlich die Musikproduktion im Vordergrund. Daneben sollten natürlich auch diverse Officeapplikationen laufen, aber das ist heutzutage ja fast schon Standard.
Ich möchte den PC aufjeden Fall selbst zusammen bauen, da die Vorteile klar auf der Hand liegen (Günstiger, bessere Hardware als in fertigen (Schrott)kisten, etc.).
Da gerade die neuen Prozessoren rausgekommen sind, ist es ein guter Zeitpunkt endlich mal aufzurüsten.
Genug um den heißen Brei geredet, hier mal meine Infos bzw. Überlegungen:
Mom. habe ich Zuhause eine fertige Dell Kiste stehen:
Intel Core i5 (ich glaube noch aus der 2.Generation)
6GB Arbeitsspeicher (bevor jetzt alle ankommen: Ich weiss VIEL zu wenig Ram, keine Ahnung wie ich bisher damit auskommen konnte)
1,5TB Festplatte (keine Ahnung wie viele Umdrehungen, aber zum Abspeichern von Daten vollkommen ausreichend. Darf in der neuen Kiste aber gerne größer ausfallen, da ich 1,5TB auf längere Sicht doch voll kriege)
Nvidia Geforce 560 (Ausreichend, darf im neuen System aber auch gerne etwas mehr sein, evtl. sollte auch das ein oder andere Game drauf laufen)
Soundkarte (ich glaube sogar noch onboard also auch zum producen wirklich nicht geeignet)
^^Dieses System soll nun endlich mal gegen was vernünftiges eingetauscht werden^^
Seit Anfang letzten Jahres besitze ich immerhin einen Laptop, bei dem es deutlich schöner aussieht:
Intel Core i7 (4. Generation Haswell)
16GB RAM (damit lässt sich arbeiten)
500GB SSD (nicht die Welt, aber für meinen Workflow ausreichend: Ich speichere Dateien und Dokumente auf einer externen Festplatte)
Nvidia Geforce 750M (vollkommen ausreichend für meine Zwecke, ich will mit dem Ding ja nicht zocken sondern in erster Linie producen)
Auf diesem System arbeite ich zur Zeit, und habe keine Probleme. Alles läuft flüssig, gerendert wird auch recht flott und Programmruckler hatte ich bisher noch nicht.
Mein neues System sollte sich also an den Eckdaten meines Notebooks orientieren, darf aber gerne auch noch einen drauf legen.
Zum neuen System:
Gehäuse: NZXT H440 (in weiß) (Da werde ich also meine Hardware reinkloppen.)
Prozessor: Intel i5 6600K (Skylake) (Der wird für meine Zwecke reichen, bzw. hier wüsste ich nicht, warum ich auf den i7 setzen sollte)
RAM: 16GB DDR4 (habe mich noch nicht konkret entschieden von welchem Hersteller, aber 16 GB sollten denke ich ausreichen. Oder gibt es einen Grund gleich auf 32GB hochzugehen? )
Speicher: SSD + HDD Kombi (SSD (wahrscheinlich 256 oder 512GB) für Betriebssystem und DAW, HDD zur Datenspeicherung (1TB und aufwärts))
Mainboard: habe mich noch nicht entschieden (evtl. das Asus Z170-Deluxe, aber ich finder es recht teuer. Da gibt's bestimmt preiswertere.)
Prozessor Kühlung: NZXT Kraken x61 (Wasserkühlung) (finde ich persönlich nett, ist aber auch sehr teuer, daher gibt's da vielleicht noch was besseres? Der Kühler sollte auf jedenfall leise sein und nicht bei starker Last hörbar hoch drehen.)
GPU: Auf jedenfall Nvidia (Geforce 960, 970 oder 980 wären schön, tendiere sogar eher zu der 980)
Soweit zu meinen Plänen.
Mich würde interessieren, worauf sonst noch so zu achten ist, bzw. wie würdet Ihr einen neuen Studio PC zusammenstellen?
PS: Ich entschuldige mich im voraus für den verwirrenden Text. Falls Fragen auftauchen, einfach her damit.
Gruß
Jesper
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: