
Kingofguitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.01.16
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 145
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Ich habe seit längerem ein Problem, welches mehr oder weniger kurzfristig aufgetreten ist, so scheint es zumindest. Ich versorge mein Pedalboard mit einem Harley Benton Powerplant, welches eben nun gewaltig ins Netz einstreut.
Wie ich das bemerkt habe? Selbst wenn ich die Gitarre direkt an den Amp (Carvin V3M) angeschlossen habe, ist ein deutliches Brummen in den Lautsprechern zu hören. Schalte ich das Power Plant ab, ist auch das Brummen weg.
Die Signalkette:
Vor dem Amp: Gitarre - TC El. Polytune - Wah - MXR Distortion - Marshall Bluesbreaker II
Im Effekt Loop: SEND -> Boss Vol. Pedal - Boss Chorus - Marshall Echohead -> RETURN
Ich habe mich hier im Forum schon schlau gemacht, und einige haben gemeint, dass es vielleicht an einer zu hohen Stromlast liegt. Dem ist aber nicht so, da meine Effektgeräte (siehe Foto) ingesamt nur etwa 155mA an Strom ziehen und das PP jedoch bis zu 500mA auf den 9V Ausgängen liefern kann. Ich habe auch schon versucht, das PP auf eine andere Stromleiste im Raum zu hängen, hat aber keinen Sinn, da in meinem Zimmer ja sowieso nur ein Stromkreis verlegt ist.
Die Frage ist jetzt, was kann ich am besten machen bzw. was ist die beste (und nicht zu teure) Lösung für dieses Problem?
Ein neues Netzteil? (Da müsste ich wohl schon guute 100€ investieren, für einen Fuel Tank, Voodo Lab o.ä., was ich eigentlich nicht ausgeben will, für "ein bisschen Strom"
)
Ein Netzfilter, der mein PP daran hindert, etwas ins Netz einzustreuen? Ich hab mal nach "Netzleiste" bei Amazon gesucht, die Dinger beginnen ja ab 400€ und aufwärts^^
Sonst einen Netzfilter selber kaufen (sowas wie eines von den Dingern) und sich daraus was zusammen basteln?
Ich möchte nicht wirklich so viel Geld ausgeben müssen, bis her hat das PP 1A funktioniert. Abgesehn davon, dass es recht schwer und groß ist, hat es seinen Dienst immer wunderbar und sehr zufriedenstellend (vor allem ohne Brummen) bewerkstelligt. Ich versteh nicht, wieso es auf einmal Brummt. (Übrigend abhängig von der Location, wo ich es anstecke, sprich auf der Bühne, im Proberaum, mal ists mehr, mal ists weniger Brummen)
Ich hoffe jemand kann mir einen guten Tipp geben. Danke schonmal!!
Lg
Ich habe seit längerem ein Problem, welches mehr oder weniger kurzfristig aufgetreten ist, so scheint es zumindest. Ich versorge mein Pedalboard mit einem Harley Benton Powerplant, welches eben nun gewaltig ins Netz einstreut.
Wie ich das bemerkt habe? Selbst wenn ich die Gitarre direkt an den Amp (Carvin V3M) angeschlossen habe, ist ein deutliches Brummen in den Lautsprechern zu hören. Schalte ich das Power Plant ab, ist auch das Brummen weg.
Die Signalkette:
Vor dem Amp: Gitarre - TC El. Polytune - Wah - MXR Distortion - Marshall Bluesbreaker II
Im Effekt Loop: SEND -> Boss Vol. Pedal - Boss Chorus - Marshall Echohead -> RETURN
Ich habe mich hier im Forum schon schlau gemacht, und einige haben gemeint, dass es vielleicht an einer zu hohen Stromlast liegt. Dem ist aber nicht so, da meine Effektgeräte (siehe Foto) ingesamt nur etwa 155mA an Strom ziehen und das PP jedoch bis zu 500mA auf den 9V Ausgängen liefern kann. Ich habe auch schon versucht, das PP auf eine andere Stromleiste im Raum zu hängen, hat aber keinen Sinn, da in meinem Zimmer ja sowieso nur ein Stromkreis verlegt ist.
Die Frage ist jetzt, was kann ich am besten machen bzw. was ist die beste (und nicht zu teure) Lösung für dieses Problem?
Ein neues Netzteil? (Da müsste ich wohl schon guute 100€ investieren, für einen Fuel Tank, Voodo Lab o.ä., was ich eigentlich nicht ausgeben will, für "ein bisschen Strom"
Ein Netzfilter, der mein PP daran hindert, etwas ins Netz einzustreuen? Ich hab mal nach "Netzleiste" bei Amazon gesucht, die Dinger beginnen ja ab 400€ und aufwärts^^
Sonst einen Netzfilter selber kaufen (sowas wie eines von den Dingern) und sich daraus was zusammen basteln?
Ich möchte nicht wirklich so viel Geld ausgeben müssen, bis her hat das PP 1A funktioniert. Abgesehn davon, dass es recht schwer und groß ist, hat es seinen Dienst immer wunderbar und sehr zufriedenstellend (vor allem ohne Brummen) bewerkstelligt. Ich versteh nicht, wieso es auf einmal Brummt. (Übrigend abhängig von der Location, wo ich es anstecke, sprich auf der Bühne, im Proberaum, mal ists mehr, mal ists weniger Brummen)
Ich hoffe jemand kann mir einen guten Tipp geben. Danke schonmal!!
Lg
- Eigenschaft