Hallo, Habe mir nuelich eine sehr interesannte CD gekauft: http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/Harmonie-Janitscharenmusik/hnum/5795787 Ich mag diesen puren klang historischer Blasinstrumente sehr. Weiß jemand etwas über diese musikalische Randgatung, die leider zu wenig aufmerksamkeit empfängt. Weitere interesannte Werke, auch gerne Bearbeitungen. Auch links zu Artikeln zum Thema und eine Diskussion wären schön. MFG Felix
Mozarts "Entführung aus dem Serail" und der berühmte "Türkische Marsch" aus der Klaviersonate KV 331 sind weitere Beispiele der so genannten "Janitscharenmusik", auch die "Militärsinfonie" von Haydn. Hier sind weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Janitscharenmusik Edit: Hier noch ein weiterer Link: http://www.tuerkenbeute.de/kun/kun_han/OsmanischeMusik_de.php
Typisch ist der "fünferschlag" ( x + x + xxx ) von großer trommel und becken, in den genannten werken nachgeahmt.
Eine der besten Türkenszenen ist die Cérémonie des Turcs in der Balletkomödie "Le bourgeois gentilhomme" aus dem Jahr 1670 von Moliere und Jean-Baptiste Lully: http://www.youtube.com/watch?v=IKnzPldR2zo Leider gibt es im Internet nicht die ganze Szene zu hören. Eine sehr schöne Einspielung stammt von Mark Minkowski und den Musiciens de Louvre, zu finden auf der CD Comédies-ballets. Zur vollen Geltung kommt diese Szene allerdings erst in einem historischem Opernhaus in einer h.i.p. Inszenierung. Da französische Barockmusik hier in Deutschland leider kaum aufgeführt wird, muss man auf die DVD von Vincent Dumestre ausweichen. Die ist zum Glück sehr gelungen. Es wurde auf elektrisches Licht verzichtet, wie in der Originalaufführung wird die Bühne mit einem Meer von Kerzen beleuchtet.