HEEL-TOE TECHNIK (Bitte endlich mal was brauchbares posten)

  • Ersteller DrummerOfTheYear
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
DrummerOfTheYear
DrummerOfTheYear
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.23
Registriert
09.01.06
BeitrÀge
301
Kekse
-13
Ort
Hannover
Vorweg: Bevor die ganzen Meckerziegen jetzt wieder los legen und sich beschweren, dass ich dieses "alte" Thema noch aufrolle.. ICH WEIß DAS ES SCHON SOLCHE THREADS GIBT!!!

Aber, keiner von denen ist auch nur ansatzweise brauchbar, da diverse links nicht funktionieren und und und..

So, nun zur Sache:

Hat irgendwer ein Video, in dem die Hee-Toe Technik brauchbar dargestellt wird oder einen FUNKTIONIERENDEN link zu einem solchen Video?

Also auf der DVD die bei TAMA Schlagzeugen dabei ist, wird sie zwar kurz erklÀrt aber zu grob.

Wer hat Alternativen?
 
Eigenschaft
 
Der erste Schlag kommt aus dem Bein, der zweite aus dem Fuß. Und das ganze dann nochmal bei dem anderen Bein. Mehr ist es nicht. Ich denke das wurde auf deiner DVD, gut genug erlĂ€utert.

Heel Toe ist keine Zauberei sondern Körperbeherrschung.

Thema erledigt Thread schliessen!
 
Sagt mal, ist dieses Forum eigentlich dazu da, damit Fragen ausfĂŒhrlich beantwortet werden und Menschen ihr Wissen an andere weiter geben können oder ist es dazu da, dass schlecht gelaunte Zeitgenossen ihren Frust ablassen können? Mal ganz ehrlich..
 
DrummerOfTheYear schrieb:
Sagt mal, ist dieses Forum eigentlich dazu da, damit Fragen ausfĂŒhrlich beantwortet werden und Menschen ihr Wissen an andere weiter geben können oder ist es dazu da, dass schlecht gelaunte Zeitgenossen ihren Frust ablassen können? Mal ganz ehrlich..

Da geb ich dir recht, ich mein er hat nett gefragt, und wenn er ein Problem hat, dann sollte man ihm doch helfen, das ist jawohl der Sinn des Forums!
Ich kann dir leider nicht helfen, wollte micha uch mal drĂŒber informieren, aber konnte auch mit den anderen Threads nicht viel anfangen.
 
Was wollt ihr eigentlich, das ich hinfahre und ihm zeige wies geht? Ich habe doch geschrieben wie es geht. Mehr hat er auch nicht gewollt. Üben! Was wollt ihr noch darĂŒber reden?

Dichtmachen, Bitte!
 
ich sehs folgendermaßen:
1. es gab hier mal ein video das hat es sehr gut erklÀrt, aber ka wo s das gibt, aber ich will die technik ja nicht erklÀrt haben.
2. wenn man einen lehrer hat sollte man ihn fragen, wenn man keinen hat (sowie ich) hilft nur ĂŒben. selbst wenndu jetzt eine detailierte anleitung bekommst, wirste das nicht drekt hinbekommen, weil du dich immer wider kontrolieren musst, oder etwas falsch machen bei der technik weil du etwas vergisst.
3. resonator hat gesagt wies geht, zwar im groben, aber mehr ist es nicht, un sonst gibts wirklich genug threads bzw posts in denen exakt steht wie sie funktioniert, also mit der verse nach vorne rutschen. wenn du damit nichts anfangen kannst, nimm einen lehrer.
desweiteren denke ich das resonator das video von tama kennt, und weis das es gut erklÀrt ist.
4. ich kann resonators antwort verstehen, denn es gibt irgendwie jede woche min. ein post in threads wo danach gefragt oder geantwortet wird
 
The Resonator schrieb:
Was wollt ihr eigentlich, das ich hinfahre und ihm zeige wies geht? Ich habe doch geschrieben wie es geht. Mehr hat er auch nicht gewollt. Üben! Was wollt ihr noch darĂŒber reden?

Dichtmachen, Bitte!

Ohne dir zu nahe treten zu wollen.. ließ bitte nochmal aufmerksam meinen ersten Beitrag..
--------------

Was ich suche sind Veranschaulichungen, Fehler die man vermeiden sollte, Tipps und andere Hilfreiche Dinge.
Aussagen wie "einmal mit der Zehe und einmal mit der Hacke anspielen" bringen mir einfach NICHTS. Denn so schlau bin ich selber
------------
DarĂŒber hinaus habe ich niemanden aufgefordert hier rum zu diskutieren ob der Thread okay ist oder nicht. Ich möchte einfach nur brauchbare Antworten auf meine Fragen, die mir und anderen Drummern, die diese Technik erlernen möchten helfen können. Punkt
 
...und jetzt, ohne dass ich DIR nahetreten will. Aber WAS um Himmels Willen verstehst du an den folgenden Threads denn nicht? :confused:

Was muss man den mehr schreiben?

Weiss jemand, wie Heel-Toe geht?

Dieser ist geschlossen, der hilft dir nicht weiter...

Aber was du im/am ersten nicht verstehst wĂŒrde mich mal interessieren! Wenn möglich, zitier doch Stellen raus, die du nicht verstehst! Stell die Frage meinetwegen nochmals... Aber erwarte nicht, dass dir hier alles nochmals erklĂ€rt wird!

Lim
 
DrummerOfTheYear schrieb:
Was ich suche sind Veranschaulichungen, Fehler die man vermeiden sollte, Tipps und andere Hilfreiche Dinge.
Aussagen wie "einmal mit der Zehe und einmal mit der Hacke anspielen" bringen mir einfach NICHTS. Denn so schlau bin ich selber
------------
DarĂŒber hinaus habe ich niemanden aufgefordert hier rum zu diskutieren ob der Thread okay ist oder nicht. Ich möchte einfach nur brauchbare Antworten auf meine Fragen, die mir und anderen Drummern, die diese Technik erlernen möchten helfen können. Punkt
---------------
Ich hab es doch schon gesagt.
Und die Threads die du mir gegeben hast helfen nicht weiter, weil da jeder nur angibt wie schnell er doch die Heel-Toe Technik (wahrscheinlich sogar falsch) ANGEBLICH gelernt hat, was soll ich damit anfangen?
 
du bist echt nen knaller

drekt erste seite ersten posts durchgelesen und die komplette erklÀrung gefunden:

"Ich mache also einen normalen Bassdrumtritt etwas weiter hinten auf dem Pedal rutsche nach vorne (Am besten auf Socken.) Waehrend ich meine Fuss nach vorne schiebe, drueck ich nochmal mit der Kraft der Ferse gegen das zurueckkommende Pedal. Kommt auf Fellspannung und Fussmaschineneinstellung an wie schwer das ganze dann ist, einfach mal ausprobieren"

ka von wem ich jetzt zitiert habe, is auch egal,
wie gesagt wenn dir das nicht hilft, hilft dir nur ein lehrer
 
Also das ist wenn ĂŒberhaupt etwas, dann Toe-Heel. Der Fuß rutscht auch in keinster Weise hin und her.

Nochmal grob ;)

Zuerst die Ferse dann der Vorfuß. Es ist Ă€hnlich der Abrollbewegung beim laufen.

Etwas feiner :confused:

Kraft aus dem Bein drĂŒckt deas Pedal nach unten, der Rebound drĂŒckt den Schlegel zurĂŒck und der Vorfuß drĂŒckt gegen das Pedal. Dabei wird ein Teil der Kraft genutzt das Bein wieder hich zudrĂŒcken und der Vorgang wiederholt sich erneut.

Wer will auch extra- fein, zum selber anschauen :D

Ich habs auf Digicam-video aufgenommen, gebt mir Webspace und ich lade es hoch und stell einen Link.
 
DrummerOfTheYear schrieb:
Vorweg: Bevor die ganzen Meckerziegen jetzt wieder los legen und sich beschweren, dass ich dieses "alte" Thema noch aufrolle.. ICH WEIß DAS ES SCHON SOLCHE THREADS GIBT!!!

Aber, keiner von denen ist auch nur ansatzweise brauchbar, da diverse links nicht funktionieren und und und..

So, nun zur Sache:

Hat irgendwer ein Video, in dem die Hee-Toe Technik brauchbar dargestellt wird oder einen FUNKTIONIERENDEN link zu einem solchen Video?

Also auf der DVD die bei TAMA Schlagzeugen dabei ist, wird sie zwar kurz erklÀrt aber zu grob.

Wer hat Alternativen?
geh auf die homepage von tim waterson, da sollte es eine rubrik videos oder Àhnliches geben, auf einem zeigt er ganz genau wie man die heel&toe technik macht.
alternative: eine von mir sehr geschÀtzte seite www.tigerbill.com:great: oder ein direkter verweis hier->http://www.drummagazine.com/music/drummagdect05hi.mov
und dann ĂŒben ĂŒben ĂŒben.
 
razmatazz schrieb:
ich sehs folgendermaßen:
...also mit der verse nach vorne rutschen...
das nennt man aber soviel ich weiss den gladstoneslide und nicht die heel&toe technik.;)
 
danke leute, sowas hab ich gesucht, und besonderen dank an THE RESONATOR fĂŒr das Video. ich denke das wĂŒrde vielen drummern hier helfen
 
was mir mal bei den videos aufgefallen ist, dass alle die diese technik zeigen ein ĂŒberlanges
pedal benutzten.... das soll mal einer mit normalen pedals zeigen, wie sonor, oder dw... da siehts
dann nÀmlich schwerer aus, wegen der abgehenden bodenplatte am ende des pedals, die sich
nicht mitbewegt... desweiteren hat man auch eine normale bass-drum bei der der rebound ganz anders
ist, als bei einem practise-pad...

btw: tim waterson benutzt auch ĂŒberlange pedale..
 
iDanny schrieb:
was mir mal bei den videos aufgefallen ist, dass alle die diese technik zeigen ein ĂŒberlanges
pedal benutzten.... das soll mal einer mit normalen pedals zeigen, wie sonor, oder dw... da siehts
dann nÀmlich schwerer aus, wegen der abgehenden bodenplatte am ende des pedals, die sich
nicht mitbewegt... desweiteren hat man auch eine normale bass-drum bei der der rebound ganz anders
ist, als bei einem practise-pad...

btw: tim waterson benutzt auch ĂŒberlange pedale..
was heisst hier ĂŒberlang? das sind simple axis longboards. schau dir mal dave wackl an der macht das zeug auf einer yamaha fuma.
heel-toe geht genau so gut auf einer fuma mit kurzem board, man muss sie einfach mit den zehen und der fussballe anstatt mit den zehen und der ferse machen.
nebenbei ist diese technik reine ĂŒbungssache.
 
ich persönlich habe bei meiner DOFUMA die Fußstopper entfernt .
mein Fuß is ziemlich nah an der Kette .
 
Jau, hab ich auch gemacht, als ich meine IC bekommen hab, als allererstes hab ich die Fußstopper entfernt. Vielleicht hilfts dir wenn du (wie ich) ohne Schuhe, also nur mit Socken spielst, ausserdem kann ich empfehlen die Federn hĂ€rter einzustellen da dann mehr Rebound kommt, man braucht dabei aber auch etwas mehr Kraft. Zur Technik selber gibts wohl nich viel zu sagen, fĂŒr Einsteiger dieser Heel-Toe-Technik empfiehlt es sich erst mal den einzelnen Kick mit der Ferse zu ĂŒben, und halt immer schön langsam, schnell wird man von ganz allein.
 
Pressroll schrieb:
Was wollt ihr eigentlich, das ich hinfahre und ihm zeige wies geht? Ich habe doch geschrieben wie es geht. Mehr hat er auch nicht gewollt. Üben! Was wollt ihr noch darĂŒber reden?

Dichtmachen, Bitte!



...Ein heftiger Schmerz durchzuckte meine Oberschenkel, wie von einem Donnerschlag getroffen, schoß die ganze Gewalt des berstenden Fells in meine heels. Fast OhnmĂ€chtig und wie in einem schweren Fieberschwall, stĂŒrtzte ich mit letzter Kraft, mein gesamtes Gewicht in die toes. Die fettigen Glieder der Kette, scheuerten hitzig und sĂ€gend das Rindsleder von meinen Sohlen. Mit den Resten meiner Sinne, konnte ich den Geruch verbrannten Fleisches wahrnehmen. Nein, es war noch nicht vorbei. Welche Urgewalt, welche unermeßliche Quelle an Energie. UnfĂ€hig, meine geschundenen Glieder dem Willen der Schwerkraft zu entziehen, sank ich zu Boden. Ein letztes mal schlug ich mit den knees auf dem Pedal auf. Der Schlegel schoß rasend schnell den Resten des Fells entgegen. Ein gigantisches Grollen begleitete die letzten Sekunden meines wachen Geistes, und damit die Geburtsstunde der Heel-Toe-Knee Technik.
Bigdrum

ganz großes Kino!!!!!!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben