Helge Schneider am Akkordeon

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Die Leute wollen was erleben aber nicht alle wollen andächtig still sitzen.
Ich habe Helge Schneider nie life erlebt aber denke da kommts nicht so genau für beide Seiten.
Es gibt ja auch Konzerte wo man sich nicht traut zu husten oder sich zu bewegen.
Das ist sicher nichts schlechteres aber eben was anderes.
Alles zu seiner Zeit.
Hochproffessionelle Musiker erfordern außer bei ausgewiesenen Volksfesten oder Tanzveranstaltungen stille Aufmerksamkeit.
Vergleichen kann man das nicht ohne auch die Bedürfnisse des dazu passenden Publikums zu berücksichtigen.
 
Es darf nicht wahr sein

Helge Schneider ist öffentlich in gar keiner Weise „ernst“ oder gar „gut“

Das ernsthafteste was ich ihn je mal öffentlich habe sagen hörte war, dass er eigentlich die ganze Zeit kompletten spontanen Nonsens betreibt und sich tatsächlich wundert, dass er dafür bezahlt wird.
Also macht er’s.

Man kann ja in niemand wirklich reinschauen und in Helge noch schwerer, aber der Mann ist von A bis Z (seine Sprache, sein Äußeres, seine Darbietungen) auf dramatische Weise unernst und diese extreme Konsequenz dabei verunsichert und fasziniert gleichzeitig.
Wenn der in Talkshows dabei ist, dann tut der weder was geplant witziges (erwartet also keine Lacher) noch irgendwas ernsthaftes. Er ist im Prinzip komplett neben sich und das mit großer Selbstsicherheit.
Es ist schlicht völlig wurscht, ob und was er kann, wenn er auftritt. Zumindest ihm

Dann soll er doch grottig Akkordeon spielen! LOL !
Er singt ja auch grottig- sollen sich dadurch Sänger negativ berührt fühlen?

Hoffentlich nicht, denn es spielt bei ihm, speziell bei ihm, überhaupt keine Rolle.

Einmal hatte Jürgen von der Lippe versucht, Helge Schneider zu parodieren ...

Ähm ... -> Big Fail - das geht überhaupt nicht

In diesem Sinne keep very cool

Ich persönlich finde das toll, dass er sich auch mit Akkordeon zeigt, wollte mich fast schon beschweren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Was willst du denn mit "sich einfühlen" ausdrücken? Helge spielt Instrumente oft "pfuschig". Er schlampt gerne rum, spielt selten genau und präzise und auf den Punkt. Diese Beliebigkeit und gespielte Gleichgültigkeit bei allem was er tut, das ist doch genau sein Markenzeichen. Man kann durchaus erkenne, dass er es besser könnte, wenn er wollte, aber fürs Publikum bietet er eben genau diese schnoddrige beliebige Art und Weise dar. Ich habe ihn noch nie ernst spielen sehen. Manchmal spielt er deutlich besser, manchmal rotzt er eben einfach ein paar Phrasen hin. Daraus kann man allerdings keine Schlüsse ziehen, wie gut oder schlecht er ein Instrument beherrscht. Das kann man "zwischen den Zeilen" hier und da beobachten, wo er zwar wie hier beim Akkordeonspiel eigentlich sehr ungenau spielt und die Technik mit Füßen zu treten scheint, andererseits sitzen die Teile, bei denen die Finger dann doch Töne hervorlocken, dann doch erstaunlich sicher und flüssig. Insgesamt erkennt man doch meiner Meinung nach, dass da jemand sitzt, der sich extra darum bemüht, dass sein Spiel als schlecht und ungekonnt wahrgenommen wird, wobei er aber die einstudierten richtigen Sachen nicht so richtig falsch spielen kann, sodass es als offensichtlicher Fake eigentlich auffällt...
 
Ok, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt - und du hast hier eine eher seltene Performance von ihm präsentiert, in der er tatsächlich hauptsächlich musiziert und nicht herumalbert. Was ich mit "ernst" allerdings meinte, das ging eher in die Richtung: du wirst ihn wohl nie mit der Ernsthaftigkeit eines klassischen Orchesterspielers erleben. Auch wenn er bei diesem Auftritt wirklich ganz großes "Musik"-Kino darbietet, so spielt er auch hier nie ganz ohne "Schalk im Nacken". Da sind immer wieder kurze Momente, in denen seine Mimik, Körperhaltung oder auch sein Spiel einen kleinen "Scherz" als Würze hineinmischen.
Ja, er kann den Fokus auch auf die Musik legen und nicht aufs Herumalbern, aber genau das unterstelle ich ihm - um wieder den Bogen zum Anfang dieser Diskussion zu spannen - auch beim Akkordeon. Ich bin mir sehr sicher, dass er auch dieses Instrument gekonnt in Szene setzen kann und mit einer Band souverän darauf spielen kann. Es mag hierzu keine "Beweisvideos" geben, aber die spielerischen Hinweise in dem anfangs verlinkten Video deuten meiner Meinung nach ganz klar in diese Richtung. ;)
 
Helge sucht in Hamburg seinen Flügel aus:



Nur falls jemand an seinem Talent zweifelt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben