
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich bin auf der Suche nach DEM Sound. Und der (für mich) geilste Sound, den ich bis jetzt hören durfte, ist der Live-Sound von James Hetfield auf S&M. Einfach nur geil - Klar, durchdringend, messerscharf - und trotzdem warm und fett. Geile Zerre. Einfach perfekt.
Zu Hetfields Sound gibt es schon ein paar Threads hier im Forum, ich hab mal die Suchfunktion genutzt - aber noch keine zufriedenstellende Antwort auf die Frage: Wie kriegt man seinen Live-Sound hin?
Eine Gitarre aus Mahagoni mit EMG 81 (für verzerrt) und EMG 60 (für clean) bildet, das nehme ich an, die Basis seines Sounds und ist schon mal kein Problem. Ferner ist man wohl mit einem Mesa/Boogie TriAxis Preamp ganz gut dran. Nach ein paar Stunden Knöpfchen drücken dürfte man da drauf einen guten Sound gefunden haben. Aber was für ne Endstufe braucht man dazu und was noch? Der Typ hat ja so viel Kram in seinem Rack drin, da verliert man schnell die Übersicht. Außerdem weiß niemand, was davon er wofür benutzt. Man kann sich bei der Zusammenstellung ja hoffentlich irgendwie auf das wenigste beschränken... Ich bin jetzt sehr lange im Netz rumgesurft auf der Suche... aber eine Antwort habe ich noch immer nicht: wie kriegt man einen Sound, der so fett, heavy und perfekt sauber ist wie Hetfields?
Ich bin auf der Suche nach DEM Sound. Und der (für mich) geilste Sound, den ich bis jetzt hören durfte, ist der Live-Sound von James Hetfield auf S&M. Einfach nur geil - Klar, durchdringend, messerscharf - und trotzdem warm und fett. Geile Zerre. Einfach perfekt.
Zu Hetfields Sound gibt es schon ein paar Threads hier im Forum, ich hab mal die Suchfunktion genutzt - aber noch keine zufriedenstellende Antwort auf die Frage: Wie kriegt man seinen Live-Sound hin?
Eine Gitarre aus Mahagoni mit EMG 81 (für verzerrt) und EMG 60 (für clean) bildet, das nehme ich an, die Basis seines Sounds und ist schon mal kein Problem. Ferner ist man wohl mit einem Mesa/Boogie TriAxis Preamp ganz gut dran. Nach ein paar Stunden Knöpfchen drücken dürfte man da drauf einen guten Sound gefunden haben. Aber was für ne Endstufe braucht man dazu und was noch? Der Typ hat ja so viel Kram in seinem Rack drin, da verliert man schnell die Übersicht. Außerdem weiß niemand, was davon er wofür benutzt. Man kann sich bei der Zusammenstellung ja hoffentlich irgendwie auf das wenigste beschränken... Ich bin jetzt sehr lange im Netz rumgesurft auf der Suche... aber eine Antwort habe ich noch immer nicht: wie kriegt man einen Sound, der so fett, heavy und perfekt sauber ist wie Hetfields?
- Eigenschaft