"High-End"-Sitz...

Ich denke dass man mit Joga hier weiterkommt :p
 
Wir haben ja scheinbar ne ganze Reihe "Prinzessinnen" hier ^^

Gibts nicht vielleicht auch so Luxus-Hocker? So mit GasdruckdĂ€mpfer gefederter elektro-hydraulischer Höhenverstellungen, beheizte SitzflĂ€che und RĂŒcklehne, Elfenstaub bedampfter Bezug und solchen kleinen Spielereien? :screwy:
 
drummer:

zumindest die höhenverstellung kann man dir bieten :D

http://www.musik-service.de/Drums-Hocker-Yamaha-DS-1100-Drummersitz-prx395498435de.aspx

kann man bestimmt noch ne lehne dranschrauben


ansonsten: ich persönlich sitze gerne angenehm, grade wenn man lange sitzen muss... ich hab schon immer probleme mitm rĂŒcken gehabt (hohlkreuz) von daher sei es einem wohl zugestanden auch an seine gesundheit zu denken!


hehe.. rockÂŽn roll ^^
 
Ich hab mal auf nem Hocker von Pearl gesessen, der hatte ne Federung.
Das fĂŒhlt sich vielleicht komisch an....:screwy:
 
Hocker ist tierisch wichtig.

Ich seh es bei so vielen, die wollen spielen wie Travis Barker oder Derek Roddy und kaufen alles was die haben, das die aber auch ordentliche Hocker haben sieht keiner.

Ich hab auch immer in jungen Jahren auf'n irgendnen Hocker gesessen.

Erst mit 17 hab ich mir nen Tama 1st Chair geholt, durch die ganzen Jahre scheiße Sitzen hatte ich nen sehr sehr leichtes Hohlkreuz bekommen, das ist sehr Ă€rgerlich.
Denn dieser leichte Schaden dauert sehr lange um behoben zu werden.

Ich empfehle jeden der am Wochenende mal lÀnger spielt, so 4-6 Stunden mit seiner Top 40 Coverband sich einen Hocker mit Lehne zu holen, auch wenn ihr solche Konzerte nur aller 5 Wochen habt.
Spart nicht am Hocker.
 
mir ist grad noch was eingefallen:
ich wĂŒrde von 4 beinigen sitzen abraten (gibts ja durchaus von ein paar herstellern) da die gefahr des kippelns besteht.
ein 3 beiniger stuhl kann niemals wackeln, weil jedes bein auf einer ebene steht (wurde mir zumindest mal im mathe unterricht eingeblÀut :) )
 
mir ist grad noch was eingefallen:
ich wĂŒrde von 4 beinigen sitzen abraten (gibts ja durchaus von ein paar herstellern) da die gefahr des kippelns besteht.
ein 3 beiniger stuhl kann niemals wackeln, weil jedes bein auf einer ebene steht (wurde mir zumindest mal im mathe unterricht eingeblÀut :) )

Ich will jetzt keine unnötigen Diskussionen anfangen, aber das versteh ich nicht, obwohl ich eigentlich in Mathe immer gut war/bin. Ist es nicht logisch: Je mehr Beine ein Hocker hat, desto stabiler steht er? Naja egal, spielt ja eigentlich auch keine grĂ¶ĂŸere Rolle :great::D
 
da hat die drummerin schon recht :) bei drei beinen können alle drei unterschiedlich lang sein - dann steht das teil zwar schief aber wackeln kanns nich :) wenn bei nem vierbeiner eins kĂŒrzer is bildet sich ne art schaukel bei der die gegenĂŒberliegenden gleichlangen beine sone art mittelachse bilden *g*

Btw spielts wirklich keine große rolle aber wenn ich schon drĂŒber nachgedacht hab kann ichs auch gleich n och hier reinschreiben
 
Achso, jetzt versteh ich das, danke Joey! Und entschuldigung Drummerin, dass ich daran gezweifelt hab ;)
 
Hi,

@ snbrl: Hast du dir jetzt nen Sitz gekauft? Wenn ja welche und wieso? oder hat er das hier schon
gepostet?
 
ansonsten kann ich noch roc'n'soc empfehlen...zwar noch ein bisschen teurer als das tama ding aber dafĂŒr ein echtes sofa...
gerade am hocker wĂŒrde ich auch nicht sparen...ich hatte immer ne zeit lang leichte bis mittlere rĂŒckenschmerzen nach langem spielen weil ich son altes basix ding hatte was immer rumgewackelt und gekippekt ist...
roc'n'soc sattelsitz, kostet 160€, hĂ€lt mehr als 10 jahre bei guter behandlung (behaupte ich jetzt mal) und ist bequem...
Das hat nix mit Prinzessin zu tun...das ist das wichtigste was man seiner gesundheit antun sollte
 
Ist es nicht logisch: Je mehr Beine ein Hocker hat, desto stabiler steht er? Naja egal, spielt ja eigentlich auch keine grĂ¶ĂŸere Rolle :great::D
Egal ist das nicht, oder möchtest du mal von deinem Drum-Hocker runterfallen nur weil du nicht wusstest das vier Beine nicht so Vorteilhaft sind?! :eek: :p

3 Beine sind fĂŒr alle Hocker, StĂŒhle, etc. ohne Rollen am stabilsten.
Bei Normalen StĂŒhlen mit Rollen/BĂŒrostĂŒhlen mit Rollen/etc. sind 5 Beine am stabilsten.

K.A. warum das so ist, aber es ist wirklich so... ;)


Viele GrĂŒĂŸe,
mb :)
 
es ist ganz logisch... auf 2 beinen stehen kann er nicht....also brauchts noch eines das gegen das seitliche kippen abstĂŒtzt...
mit 4 beinen mĂŒssen nicht unbedingt alle beine belasstet sein und darum kann es bei unegenem untergrund zum wacckeln kommen
 
mir wurde es mit den 3 ebenen die existieren erklÀrt
jedes bein steht in einer dieser ebenen ... 3 d sozusagen
es gibt nur 3 ebenen, deswegen wackelt alles was mehr als 3 beine hat auf unebenen flÀchen...

vielleicht kann das ja nochmal jemand googlen :D
 
hat hier irgendwer einen 2000er Pearl Sitz und kann mal seine Erfahrungen damit posten?

Ich habe auf einem zwar schon probegesessen, aber hab ihn dann nicht beim Spielen getestet, warum auch immer. Der war nicht zu weich und nicht zu hart und angenehm fĂŒr die beine.
Außerdem habe ich auf einem 1st Chair mit Stoffbezug gesessen, der sehr bequem war.
 
der 2000er war mir immer etwas zu hart, mein lehrer hat den, ich kann mich da nicht so mit anfreunden
 
Also!
Ich habe jahrelang auf einfachen No-Name sitzen gesessen, hart und wackelig, und eigentlich störte mich das nie. Als ich ende letzten Jahres anfing Untericht zu nehmen fiel mir schnell auf das es sich auf dem sehr stabilen und gut gepolsterten Hocker meines Lehrers sehr gut sitzt und sich das auch aufŽs spielen auswirkt. Vor allem wen der Sitz nicht wackelt und man(Frau) stabil sitzt finde ich jetzt sehr wichtig.
Also zum neuen Set gleich einen Sattelsitz von Stable dazu bestellt und endlich sitze ich zuhause in meinem Schlagzeugraum richtig und bequem.
Aber im Proberaum meiner Band hatte ich immer noch ein Arschmordendes Wackelwunder. Jetzt habe ich mir einen Tama HT530 gekauft. Ich habe mich fĂŒr die Volllederversion entschieden da dieser Hocker jetzt immer zwischen Proberaum und meinem E-Set, welches zur Zeit bei einem befreundetem Gittaristen steht, wandern muss. Ich denke er ist unempfindlicher als die Stoffversion.
Nach dem auspacken und zusammenbauen fand ich den Sattel beim ersten Probesitzen ziemlich Hart. Aber nach ca. 4 Stunden benutzung als Computerstuhl ist er schon viel bequemer. Ich denke wenn man(Frau) einen Sitz antestet sollte man schon mal lÀnger wie 5 Minuten draufsitzen!
Die Verarbeitung dieses Sitzes rechtfertigt auf jeden Fall den Preis.
Witziges Detail finde ich das aufgestickte Logo im Arschgeweihdesign.
Freue mich schon auf Montag, da darf er das erstemal seinen Zweck am Schlagzeug im Proberaum erfĂŒllen.

GrĂŒĂŸe aus dem Odenwald

Marcus
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
12
Aufrufe
2K
Gast 41820
G
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
20K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben