Hihat richtig einstellen?

  • Ersteller Sniperwolf
  • Erstellt am
S
Sniperwolf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.05
Registriert
13.01.05
BeitrÀge
3
Kekse
0
Moin

hab ein problem, meine hihat lÀsst sich nur sehr schwer wieder zu machen, geht sehr streng nach unten meiner meinung nach, und wenn ich da mal lÀnger so spiel (mit auf und zu machen) wird das ganz schön anstrengend ^^

wie stell ich das so ein das sich die hihat leichter auf und zu machen lÀsst?

bin leider totaler noob darin und will nix falsch machen

hab einen hihat stÀnder von pearl aber welchen genau weis ich nicht :(

hoffe man kann mir helfen :)
 
Eigenschaft
 
Was fĂŒr ein Set spielst du? Hast du die Hi-Hat Maschine mal bei einem Pearlset mitgekauft?

Und geht die Maschine schwer UND ruckelig/hackelig, oder nur schwer, aber gleichmĂ€ĂŸig?

Eventuell hast du auch ne Hi-Hat Maschine, wo man die Federspanne einstellen kann. Also schwer oder leichtgÀngig. DAnn kannst du die da leichter einstellen.
Ist das SchwergÀngige den schon Anfangs da gewesen, oder erst mitdendrin, ohne was an dem Teil zu machen?

Und ja, normal sollte man die Becken anhand der Hi-Hat Maschine schon leicht bewegen können, aber manche, die ne einstellbare Maschine haben, machen die sich auch etwas strammer, damit man leichter mehr Druck beim Zusammenpressen aufbauen kann.
 
Hallo,

habe leider auch kein Plan, wie man das in den Griff kriegt. Aber falls jemandem was einfÀllt, dann vielleicht auch hierzu:
ist es denn normal, daß das Hi-Hat Top beim Draufschlagen immer ein bißchen von mir wegrutscht obwohl sie ganz geschlossen ist?
Also nach ein paar Achteln sind die beiden Becken nicht mehr synchron ĂŒbereinander, meine ich. Und das auch, wenn man nicht von der Seite spielt sondern von oben. Mir kommt das ein bißchen komisch vor.......
 
music.s:
Ja, dass ist normal.
Bei dir kann man auch noch denken, dass dein Hi-Hat Top ein sogenanntes Keyhole hat. Dann ist da oben an dem Loch von dem Becken ein kleines StĂŒck rausgeschlagen.

Wie bei dem Becken gut zu sehen (ich darf ja mal;-):

c0_1_b.JPG
 
bei mir ist kein keyhole und die verrutschen auch!
und bei den anderen beiden sets auf denen ich regelmĂ€ĂŸig spiele ist das auch das die wegrutschen! egal wie sehr du das zudrĂŒckst die kraft die du beim spielen auf die hat ĂŒbertegst ist grĂ¶ĂŸer!

@ sniperwolf

kann sein das irgentwas mit oder in dr feder ist.
das ich mal ausversehen mein hihat komplett außernander gebaut habe weiß ich das da sone feder ganz seltsam befestigt ist und wenn die irgentwie harkt dann kann das passieren!!
 
Meine Hi-Hat hat auch kein keyhole und trotzdem... Da kriegt der innere Rand des Hi-Hat-Bottoms gleich voll die Spielspuren, weil man da irgendwie doch stÀndig drauflascht.....
Fester zudrĂŒcken geht nicht und wĂŒrde auch nix nĂŒtzen, echt kooooomisch....
 
music.s schrieb:
Meine Hi-Hat hat auch kein keyhole und trotzdem... Da kriegt der innere Rand des Hi-Hat-Bottoms gleich voll die Spielspuren, weil man da irgendwie doch stÀndig drauflascht.....
Fester zudrĂŒcken geht nicht und wĂŒrde auch nix nĂŒtzen, echt kooooomisch....

Ja ist halt einfach normal.....da hilft nix.

EDIT: nya gut kannst beide Cymbals versuchen zu fixieren, aber dann kannste nicht mehr ordentlich half open HiHat zocken.
 
music.s schrieb:
echt kooooomisch....

Klingt komisch, ist aber so. :D
Beide HiHat-Becken bewegen sich halt aufeinanderliegend, wodurch ja u.a. auch der Sound entsteht. Du könntest die Becken höchstens an den StÀnder schweissen, dann bewegt sich nichts mehr...:great:
Ist eigentlich aber auch nicht so schlimm wegen deinem Bottom-Becken, da dieses sich ja auch noch bewegt und nicht starr ist. Ich hab jedenfalls bisher noch kein HiHat-Bottom zerstört...
 
Und geht die Maschine schwer UND ruckelig/hackelig, oder nur schwer, aber gleichmĂ€ĂŸig?
die maschine geht schwer und gleichmĂ€ĂŸig, also alles normal bis auf das das sie mir etwas sehr zu streng geht ;)

muss ich auf irgendwas achten falls ich das ding mal komplett auseinander baue?

und wo spannt und entspannt man hihats im regelfall? hab keinen plan wie das funktionieren soll :(
 
kleb die becken zusammen und an den hihatstÀnder....:D
(ich ĂŒbernehme keine haftung fĂŒr kaputte becken und/oder hihatstĂ€nder:D)
 
da hat wohl jemand einen clown gefrĂŒhstĂŒckt...@loli :doubt:

naja... haste denn mal mit anderen sets verglichen? also ich mein jetz von der kraft her... vllt kommts dir nur schwergÀngig vor, dabei muss es so sein :cool:
 
jo hab auch schon andere sets verglichen und bei denen gehts im vergleich zu meinem ganz einfach ;)

ich schau mir das mal an wenn ich mehr zeit hab, hoffentlich mach ich nix kaput :(
 
Denke die Frage passt hier ganz gut...

Seit kurzem quietscht meie Hi-Hat-Maschine fĂŒrchterlich... Echt nicht mehr schön. Beim Schließen ist das QuietschgerĂ€usch lauter als der eigentliche "Chick"-Sound, das kanns ja nicht sein.:screwy: Kann mir jemand sagen, welche Stellen ich da ölen soll, muss ich das Teil dafĂŒr auseinanderbauen? Will da nix kaputt machen ;)
 
@Faro:
Erstmal wĂŒrde ich schauen, ob nicht irgendwas aneinander reibt und GerĂ€usche entstehen lĂ€sst. Ansonsten mal die Gelenke der Fußplatte anschauen und eventuell fetten oder ölen.
Ansonsten das Ding auseinandernehmen, eventuell quietscht die Feder oder ein Bauteil. Gegebenfalls dann auch mal fetten/ölen.
 
also das sich das top hin und her schiebt is ganz normal abundan wĂ€rend des spielens mal öffnen und wieder closen das sich das wieder gerade aufeinanderlegt hilft da. wenn die kette quietscht hilft natĂŒrlich ölen logischerweise ^^ bei schwergĂ€ngikeit mal die federspannung checken und evtl Ă€ndern.
 
macprinz schrieb:
@Faro:
Erstmal wĂŒrde ich schauen, ob nicht irgendwas aneinander reibt und GerĂ€usche entstehen lĂ€sst. Ansonsten mal die Gelenke der Fußplatte anschauen und eventuell fetten oder ölen.
Ansonsten das Ding auseinandernehmen, eventuell quietscht die Feder oder ein Bauteil. Gegebenfalls dann auch mal fetten/ölen.
Ok, danke schonmal. Besteht beim potenziellen Auseinandernehmen denn irgendeine Gefahr, das Ding kaputt zu machen, oder ist das idiotensicher? :D
 
sofern dus wieder so zusammensetzt wies war dĂŒrfte nichts passierne mit nem bissl technischen sachverstĂ€nd sowie nich.
 
Faro schrieb:
Besteht beim potenziellen Auseinandernehmen denn irgendeine Gefahr, das Ding kaputt zu machen, oder ist das idiotensicher? :D

Ja, wie shitzo schon sagte, wenn du das wieder so zusammenbekommst, wie vorher, dann klappts.
Ich habe mal meine billigere Pearl Hi-Hat Maschine auseinander genommen und es ist schon so, dass du wirklich darauf achten musst, was du da zusammensetzt und wie, damit alles so funktioniert, wie vorher.
Zur Not irgendwie nen groben Bauplan entwickeln bzw. aufschreiben, was wo, wie war. Klingt blöd, wirkt aber.
Wer jetzt wirklich 2 linke HĂ€nde in solchen Angelegenheiten hat, sollte es eventuell andere Leute machen lassen. ;-)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
1K
GieselaBSE
GieselaBSE
Groove Engineer
Antworten
3
Aufrufe
1K
Groove Engineer
Groove Engineer
splasssh
Antworten
9
Aufrufe
2K
splasssh
splasssh
josidrums&piano
Antworten
13
Aufrufe
4K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben