HiHat von Tool

  • Ersteller Trommeldidum
  • Erstellt am
T
Trommeldidum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.06
Registriert
13.03.05
BeitrÀge
4
Kekse
0
Tach Leute :great:

Ich möcht mir demnĂ€chst ein paar Becken so nach und nach zulegen. Da frag ich mich grad die ganze Zeit, welche Marke HiHat der Drummer von Tool benutzt. Ich suche den sound von der AEnima, da hat mir der HH-Sound sehr gut gefallen. Hier gibts doch bestimmt ein paar wĂŒrdige Tool-Freaks, die sich guut auskennen.:D

p.s.: die HH von der AE will ich eigentlich nur deshalb, weil der sound so fein, zÀrtlich und sehr hoch ist (also kein "tschick", sondern eher ein "tss". genau das hab ich bis jetzt in den musiklÀden noch nciht gefunden.:evil:

Habt Dank !

Juri
 
Eigenschaft
 
der Drummer von Tool benutzt Paiste !
mĂŒsste die Signature (Line) Serie sein, ob Danny Carey die im Studio benutzt hat weiß ich nicht, ich mag Tool nicht so.
Also er benutzt. (zur Zeit)
14" Paiste Signature Sound Edge
12" Paiste Signature Micro
hÀttest du auch alleine suchen können, kann ja nicht so schwierig sein gibt genug Tool Fanseiten
 
beim suchen im web bin ich eher nutzlos... aber danke erstmal, fĂŒr den tip mit den becken ! ich schau heut abend nochmal rein.

juri
 
naja das ist fĂŒr dich jetzt nur noch ne Frage des Geldes !
Und ob er das alles wirklich auf der CD benutzt hat wage ich zu bezweifeln, was er im Studio benutzt, weiß nur er selber, die Band, Familie und Freunde und die Techniker.
Deshalb versteif dich mal nicht zu sehr drauf.
Es kann genauso gut möglich sein das er die Lieder mit ner 1969er Zildjian eingespielt hat, oder vielleicht mit ner anderen Paiste Serie.
Aber ist mir auch egal, weil Tool eh nicht mein Fall ist
 
naja klar, ich versteif mich schon nciht so schnell drauf. sowas hab ich frĂŒher gemacht *ggg*, aber ich will auch nix 2 mal kaufn, nur weils beim ersten mal billiger war. lieber sparen und gleich richtig machen. und tool hör ich nur gaaaanz gaaaanz selten. mir gehts echt nur ums soundbeispiel. wenn ich ne platte wĂŒĂŸt, wo der selbe geile sound zu finden ist, wĂŒrd ichs sagen. bei tool isses mir halt gleich ins ohr gegangen, so *stehpipimĂ€ĂŸig*

ich hab jetzt 5 oder 6 jahre lang auf nem ollen teil rumgerockt. wird einfach zeit das ich was ordentliches bekomm, und deshalb KEINE HALBEN SACHEN ! entweder ganz schlecht oder sau gut, alles was dazwischen liegt wĂŒrde mich Ă€rgern, weils geld gekostet hat und mich nicht glĂŒcklich macht.

wer hat noch ne idee, was das fĂŒr ne hihat sein kann?

juri
 
aber wie jim sagte,kann er im studio alles! gespielt haben [endorsement bezieht sich ja hauptsÀchlich auf die öffentlichkeit] und ausserdem ist der sound wahrscheinlich so verÀndert worden,dass du selbst mit dem originalequipment nicht identisch klingen wirst [soundtechnisch gesehen]

grĂŒsse betsches
 
Wenn du wirklich dir eine Super Hihat kaufen möchtest dann wĂŒrde ich den Weg zu einem großen MusikgeschĂ€ft in kauf nehmen und dort die Hihats antesten. Am besten gar nicht auf die Marke und den Preis in erster Linie achten sondern einfach anspielen und was dir dann am besten gefĂ€llt das ist dann deine Hihat ;)
 
DAs stimmt die Signature Serie ist nicht gerade die billigste, und mir hat bis jetzt von dieser Serie, von den Hi-Hat Becken die ich getestet habe, noch keine einzige zugesagt.
 
Ich wage jetzt mal die Behauptung, dass du selbst mit 100% gleicher Hihat nicht den gleichen Sound haben wirst :) - Denn fĂŒr den Drumsound auf ner CD is in erster Linie einer zustĂ€ndig, und zwar der Soundtechniker. Vermutlich wird die HiHat Ă€hnlich klingen, wenn du findest welche er da gespielt hat, aber den selben Sound wirste sicher net herbekommen
 
hmm genau, sowas hab ich schon vermutet, aber ich wollts dann doch nochmal von euch wissen. andererseits, könnt ich mir vorstellen, das ne hihat die superklein ist, auch dementsprechend nen sehr hellen sound bekommt. kann das stimmen? gibts vielleicht ne 10 zoll hh? oder muß ich mir sowas selber flexen? ansonsten denk ich muß zu dem thema nicht mehr viel gesagt werden. Prost ! Jungs !

juri
 
10 Zoll Hihat? Ich denke das du damit viel zu Leise bist.
Ich spiele eine 13" Sabian Pro und die ist schon schön hell. Also schau dich mal auf dem 12" - 13" Sektor um.
 
das ist das bei Tool, er spielt 2 Hi Hat's, mit ner 12er ist man zu 70% im Rockbereich nicht flexibel genug, bei Jazz auch nicht, das klingt alles zu spritzig.
Ne 13 wĂŒrde ich sagen wĂŒrde an deinen Vorstellungen vielleicht rankommen, da musst du aber viel viel testen, vielleicht ist auch ne 15ner Hi hat genau das was du suchst, geh in Laden und spiel paar an !
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
18
Aufrufe
2K
posaunix
P
D
Antworten
35
Aufrufe
17K
T.A.S
T.A.S
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben