Hilfe : BeckenstÀndermutter geht nichtmehr ab !

  • Ersteller GerLacH123
  • Erstellt am
geht schon...
besonders bei billigem Material, wahrscheinlich ist da ein Gewindegang abgeschert und blockiert jetzt das Rausdrehen.

Da gibts dann keine großen Möglichkeiten mehr. Man kann hinter dem unteren Filz das Gewinde absĂ€gen oder mit einer entsprechend großen Zange von vorne das Gewinde abreißen. Bei beidem empfiehlt es sich einen Schraubstock zu Hilfe zu nehmen - Gelenk auseinanderschrauben und dort einspannen.

Beckenarm ist wahrscheinlich hinĂŒber, event. kann ein Bastler einen neuen Gewindestab einsetzen, dann aber auch die Mutter austauschen.
 
Runter geht alles. Ein altes Mechaniker-Sprichwort sagt ja "nach zu, kommt ab". Falls es sich nicht aufdrehen lÀsst, bricht es halt ab.

Auf alle FĂ€lle ist die Beckenaufnahme dabei unrettbar verloren. Aber vielleicht gibt es Ersatzteile oder man kennt einen Metallarbeiter, der einem so ein Ding anfertigen kann.

Da hast du die Schraube wohl falsch angesetzt und die hat sich buchstÀblich ins Gewinde "gefressen".

Normalerweise sollte man diese FlĂŒgelschrauben nicht so fest ziehen. Das Becken muss schwingen und soll nicht wie in einem Schraubstock gespannt werden. Sonst gehen nicht nur die Gewinde drauf sondern ĂŒber kurz oder lang auch die Becken.
Diese Schrauben sind ja eigentlich nur gedacht, dass einem das Becken bei deftigerer Spielweise nicht runterfÀllt. Da reicht es, wenn die leidlich festgeschraubt wird.
 
" besonders bei billigem Material, wahrscheinlich ist da ein Gewindegang abgeschert und blockiert jetzt das Rausdrehen. "

das war auch einer meiner logischten ErklÀrungen ^^.

Ich denke ich werde zur SĂ€ge greifen oder es versuchen abzuziehen , mal sehen was man retten kann .

Bei der Sache ist mir das Becken aber wirklich wichtiger - so ein hochwertiger BeckenstÀnder ist das nicht .

Die Sache mit dem fest andrehen war ja erklÀrt wegen dem Chinabecken - hab das gern strammer .
Nur dann vermutlich wie oben schon gesagt Gewinde kaputt o.Ă€ ;)

Trotzdem danke fĂŒr die Antworten . Ich werde Montag berichten wie ich es dann hoffentlich abbekommen habe ;-)

LG
 
Wenn ich mein China fest haben will, aberbeit eich mit harten Beckenfilzen (darf auch gerne einer mehr sein) und einer Unterlegscheibe die die Filze schön gegen da Becken presst.

Hast Du es schon mal mit "SprĂŒhfett" versucht? So als Rostlöser und Gleitmittel?
 
Hey -

ich habe das jetzt mit dem SprĂŒhfett / Öl usw. gelassen , und direkt zur SĂ€ge gegriffen . Konnte Beckenfilz noch retten - nur die Spitze oder wie man es nennt ( das Teil wo man das Becken draufschraubt , welches man vom Galgen noch abschrauben kann ) , musste eben dran glaube.
Kann man bestimmt ersetzen .
Nur bis dahin nehme ich einfach ein anderen Galgen ;)

Trotzdem danke fĂŒr die Tipps ;)

MFg
 
hÀttest Backofen reiniger probieren können der löst auch einige sachen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben