HI
Also der MC ist ei reiner Übungsamp, mit Band is da nix, wie auch bei den 15-Watt-Übungstransistoramps, die ghen gnadenlos unter, und klingen halt meist auch bescheiden wenn man die voll aufreißt, da geht gar nichts. Microcube ist n super amp für zu Hause, ohne Frage, aber mehr auch nicht.
Für ne band sollten es schon ab 60 Watt aufwärts sein, eher 80, mit 100 wär man auf jeden fall auf der sicheren Seite. bei Röhren reichen auch locker 30, aber das ist ja eine andere Preisklasse, die hier nicht relevant ist.
Der Peavey geht daüfür sicherlich, ich spiele im proberaum häufiger nen Transtube von Peavey (mieten den stundenweise, sind nicht immer die gleichen amps drin) und da gibts keine Probleme mit, der kann nen Schlagzeuger schon wegblasen, voll aufgedreht hält mans im Raum dann auch nicht mehr aus. Ansonsten hat mich der Fender Frontman 212 überzeugt, wobei die Zerre da natürlich Geschmackssache ist, Fender hat halt eine sehr eigene Zerre, die so charakteristisch ist wie die von marshall, und bei beiden ist es halt so, entweder mag man sie oder man hasst sie. Nen marshall MG250GFX hab ich da auch häufiger mal gespielt, auch sehr schön, laut, durchsetzungsfähig und ich steh auch auf den Marshall-Sound. Wenn ich mir bald nen eigenen bandfähigen Verstärker kaufe wird es schwer, mich zwischen so einem Fender und einen marshall zu entscheiden, vielleicht wird es ein Fender und dazu ein Effektpedal, da der Fender clean viel besser als der Marshall ist, und per Pedal kann man ja immer die gewünschte Zerre erreichen.
So ein Peavey ist sicher auch sehr gut, steh mit dem nur auf Kriegsfuß weil der zu meiner strat "inkompatibel" war, also schwer da nen geilen Sound rauszuholen, zumindest so einen, der mir gefallen hat. Seit ich nen HB in der strat hab, klingt der aber auch wieder gut, zerrt von den genannten wohl am härtesten, also auch gut metaltauglich das Teil.
Am besten spielt man die halt mal an um den richtigen Amp für den eigenen Geschmack zu finden, hab auch mal nen H&K Vortex gespielt, aber der gefällt mir davon am wenigsten, heißt aber nicht, dass der euch auch nicht gefällt

Als bandverstärker finger Weg vom Microcube, band macht erst ab 60 - 80 Watt spaß, dann klingts schonmal gut laut, man muss die amps nicht auf 100% aufreißen (dann klingen die meisten eh nicht mehr gut, 15-Watt-Kombos am allerwenigsten) und man kommt gut gegen den Schlagzeuger an und kann es halt so einstellen, dass sich alle gut hören können.