B
bärman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.16
- Registriert
- 11.12.09
- Beiträge
- 399
- Kekse
- 265
Hallo,
ich spiele jetz seit 4 Monaten Gitarre und will es mir selber beibringen. Einen Lehrer kann ich mir leider nicht leisten und will ich auch nicht. Ich spiele seit dem ich angefangen habe sehr viel Gitarre, es hat mich einfach süchtig gemacht
Ich höre sehr gerne und hauptsächlich Mark Knopfler. Ausserdem ab und an Eric Clapton, Pink Floyd, Zakk Wylde, RHCP und viele andere Classic Rock Songs bzw. Oldies.
Als Equipment habe ich eine Akustik Gitarre auf der ich sehr gerne spiele, aber noch lieber spiele ich auf meiner Fender Classic Player 50s Strat die ich mir vor dem Mark Knopfler Konzert in München zugelegt habe
Das klappt viel besser, weil die Saiten einfacher zu drücken sind, was das spielen mit meinem Finger an dem ich leider meinen Fingernagel verloren habe, erleichtert. Als Amp benutze ich ab Freitag einen Blues Junior, ich freu mich schon wahnsinnig darauf, hab ihn mit der Gitarre angespielt aber konnte ihn mir da noch nicht leisten.
Ich schreib mal kurz rein was ich in diesen 4 Monaten bisher gelernt habe, damit ihr einen kleinen Überblick habt
- Ich kann die Akkorde C D E A G und die dazugehörigen Moll und Sus2 bzw. Sus4 Akkorde flüssig wechseln. Da habe ich keine Probleme mehr das klappt einwandfrei und in einem Fluss
- Ich kenne paar Skalen/Pentatoniken in denen ich eigentlich die meiste Zeit die ich spiele herumimprovisiere, meistens mit vielen Bendings und Hammer on bzw. Pull offs
- Ich kenne die Noten auf dem Griffbrett und versuche sie irgendwann automatisch im Kopf zu haben, ohne nachzählen zu müssen
Also ich probiere auch mir ab und an Theorie beizubringen
- Ich kann Powerchords spielen und schnell greifen, allerdings gefällt mir dieser Powerchord Punk Rocker Stil nicht sonderlich, also habe ich zumindest bisher nicht viel Wert darauf gelegt
- Zur Zeit versuche ich den Wechsel zwischen F und den anderen Akkorden einmal flüssig hinzubekommen, also ich wechsle einfach jeden Tag ein wenig zwischen F und einem beliebigen anderen Akkord, garnicht so einfach am Anfang, alleine dass alle Saiten klinge
- Ich kann 3-4 kleine Licks spielen, und Teile aus paar verschiedenen Songs die mir gefallen. Komplett habe ich bisher noch keinen gelernt
Nun zu meinen Fragen.
1) Ich höre immer von Leuten hier im Forum die Gitarrenunterricht geben, dass sie viele Fehler sehen von Leuten die es sich selber beibringen wollten. Was sind denn Standardfehler die man dann sieht? Wäre toll wenn ich dem vorbeugen könnte. Am Anfang hatte ich 2 Monate eine Sehnenscheidenentzündung, dann habe ich meine Haltung komplett geändert, das ging irgendwie von alleine, die Hand ist jetzt lockerer. Manchmal zieht es zwar noch wenn ich lange spiele aber ich glaube das ist normal. Ich mache auch öfter Pausen zwischen dem spielen seitdem.
2) Wie soll ich denn weitermachen? Ich denke wenn ich nur auf Pentatoniken herumspiele werde ich nicht wirklich besser oder? Sollte ich weiterhin soviel Improvisieren und spielen was mir gerade in den Sinn kommt, oder bringt komplette Songs lernen mehr?
Was könnt ihr mir an Theorie empfehlen, was essentiell ist?
Also im allgemeinen, was wäre klasse, wenn ich es in einem Jahr kann? Was würdet ihr als anspruchsvoller Gitarrenlehrer von mir verlangen?
Das meiste wird wohl bringen Lieder nachzuspielen und nebenher etwas Theorie und Improvisation einzubauen oder?
mfg
ich spiele jetz seit 4 Monaten Gitarre und will es mir selber beibringen. Einen Lehrer kann ich mir leider nicht leisten und will ich auch nicht. Ich spiele seit dem ich angefangen habe sehr viel Gitarre, es hat mich einfach süchtig gemacht
Ich höre sehr gerne und hauptsächlich Mark Knopfler. Ausserdem ab und an Eric Clapton, Pink Floyd, Zakk Wylde, RHCP und viele andere Classic Rock Songs bzw. Oldies.
Als Equipment habe ich eine Akustik Gitarre auf der ich sehr gerne spiele, aber noch lieber spiele ich auf meiner Fender Classic Player 50s Strat die ich mir vor dem Mark Knopfler Konzert in München zugelegt habe
Ich schreib mal kurz rein was ich in diesen 4 Monaten bisher gelernt habe, damit ihr einen kleinen Überblick habt
- Ich kann die Akkorde C D E A G und die dazugehörigen Moll und Sus2 bzw. Sus4 Akkorde flüssig wechseln. Da habe ich keine Probleme mehr das klappt einwandfrei und in einem Fluss
- Ich kenne paar Skalen/Pentatoniken in denen ich eigentlich die meiste Zeit die ich spiele herumimprovisiere, meistens mit vielen Bendings und Hammer on bzw. Pull offs
- Ich kenne die Noten auf dem Griffbrett und versuche sie irgendwann automatisch im Kopf zu haben, ohne nachzählen zu müssen
- Ich kann Powerchords spielen und schnell greifen, allerdings gefällt mir dieser Powerchord Punk Rocker Stil nicht sonderlich, also habe ich zumindest bisher nicht viel Wert darauf gelegt
- Zur Zeit versuche ich den Wechsel zwischen F und den anderen Akkorden einmal flüssig hinzubekommen, also ich wechsle einfach jeden Tag ein wenig zwischen F und einem beliebigen anderen Akkord, garnicht so einfach am Anfang, alleine dass alle Saiten klinge
- Ich kann 3-4 kleine Licks spielen, und Teile aus paar verschiedenen Songs die mir gefallen. Komplett habe ich bisher noch keinen gelernt
Nun zu meinen Fragen.
1) Ich höre immer von Leuten hier im Forum die Gitarrenunterricht geben, dass sie viele Fehler sehen von Leuten die es sich selber beibringen wollten. Was sind denn Standardfehler die man dann sieht? Wäre toll wenn ich dem vorbeugen könnte. Am Anfang hatte ich 2 Monate eine Sehnenscheidenentzündung, dann habe ich meine Haltung komplett geändert, das ging irgendwie von alleine, die Hand ist jetzt lockerer. Manchmal zieht es zwar noch wenn ich lange spiele aber ich glaube das ist normal. Ich mache auch öfter Pausen zwischen dem spielen seitdem.
2) Wie soll ich denn weitermachen? Ich denke wenn ich nur auf Pentatoniken herumspiele werde ich nicht wirklich besser oder? Sollte ich weiterhin soviel Improvisieren und spielen was mir gerade in den Sinn kommt, oder bringt komplette Songs lernen mehr?
Was könnt ihr mir an Theorie empfehlen, was essentiell ist?
Also im allgemeinen, was wäre klasse, wenn ich es in einem Jahr kann? Was würdet ihr als anspruchsvoller Gitarrenlehrer von mir verlangen?
Das meiste wird wohl bringen Lieder nachzuspielen und nebenher etwas Theorie und Improvisation einzubauen oder?
mfg
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: