Hilfe bei Schlagzeugverkauf

P
Phil97
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.15
Registriert
11.06.15
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hi Leute, ich hab folgendes Problem, bei meinem Vater steht momentan noch ein Schlagzeug rum, das er vor ca. 4 Jahren gekauft hat (Ich wollte damals nĂ€mlich anfangen, er hat ĂŒbereifrig direkt eins angeschafft fĂŒr 600 euro, aber musste das Ganze dann doch leider an den Nagel hĂ€ngen, da ich keinen Lehrer gefunden hab und die nĂ€chste Musikschule ca. ne halbe Stunde entfernt war, dafĂŒr beschuldigt er mich ĂŒbrigens heute noch, dass er soviel Geld ausgegeben hat und ich nie gespielt habe, aber egal, lĂ€ngere Geschichte..^^).
Auf jeden Fall versuch ich nun schon lĂ€nger, dass Schlagzeug fĂŒr ihn zu verkaufen, aber leider hab ich von dem Instrument so gut wie keine Ahnung und Schlagzeuger hab ich auch keine in meinem Bekanntenkreis, genau das ist das Problem.. Ich weiß nur, dass es von Tama ist, den Modellnamen hab ich mir mal aufgeschrieben aber kurioserweise so gut wie nichts im Internet dazu gefunden. :I
Da ich morgen wahrscheinlich meinen Vater besuchen gehe, könnte ich mal 2 - 3 Bilder hochladen und den Namen hier reinschreiben, wÀr nÀmlich echt cool wenn sich da einer von euch gut auskennt und mir da jemand weiter helfen könnte. :)
Danke schon mal im Voraus.^^
 
Eigenschaft
 
Schade, dass das bei dir nicht geklappt hat :(
Ajo, mach ein paar Bilder, hau sie hier rein (bzw. in den extra fĂŒr solche Fragen bestehenden Identifikationsthread) und dann ist das denke ich kein Ding :)
 
Ich weiß nur, dass es von Tama ist, den Modellnamen hab ich mir mal aufgeschrieben aber kurioserweise so gut wie nichts im Internet dazu gefunden. :I

Kann ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen.

Normalerweise sollte auf den Toms bzw. auf der Bassdrum irgendwo ein Schildchen (das sog. Badge) sein. Da stehen Marke und Serie (mit Seriennummer, mit der man sogar das genau Herstellungsdatum herausbekommen kann) drauf.

Hier ist mal eine Übersicht alter Tama Kataloge/BroschĂŒren.
Da sollte das Set eigentlich zu finden sein.

http://www.tamadrum.co.jp/anniversary/index.html

Macht echt Spaß die alten Prospekte zu wĂ€lzen und in Erinnerungen zu schwelgen. :mmmh:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Abend, also wie ich bereits gesagt hab, hab ich heute mal nen Foto gemacht und mir bisschen was rausgeschrieben, ich schreib's einfach mal hier rein :D

Snare Drum: Tama 250 Coated
Hi Hat: M38 Brass Marathon 14"
Crash Becken: M38 Brass Marathon 16"
Ride Becken: M38 Brass Marathon 20"
Tom 1: Tama 200 Hazy
Tom 2: Tama 250 Hazy
Stand Tom: Tama 250 Hazy
Bass Drum: Tama 250 Hazy
 

AnhÀnge

  • Screenshot_2015-09-20-22-04-11.png
    Screenshot_2015-09-20-22-04-11.png
    1,1 MB · Aufrufe: 272
Das "250 Hazy" bezieht sich auf die Felle, denke ich mal. Die Bezeichnung selbst mĂŒsste auf den Kesseln stehen. Von weiter weg fĂŒr mich schwer zu sagen, bin kein Tama-Experte...dĂŒrfte aber ein Tama Rockstar sein. Zusammen mit den Becken denke ich 300-350€ wert, sofern alles funktioniert.
 
Das "Hazy" hat was mit den Fellen zu tun und heißt soviel wie coated, also beschichtet.

Normalerweise mĂŒssten auf den Kesseln irgendwo Schildchen (Badges) sein, wo die Serie drauf steht. Meist ist im Badge das Luftausgleichsloch integriert.
Sieht dann so aus:

Image_badgeTama5a.jpg

Das Bild bringt uns leider auch nicht viel weiter. Man mĂŒsste die Böckchen und die Tomaufnahme besser sehen. Daran kann man meist die Serie erkennen.
Mach bitte nochmal etwas bessere Bilder.

FĂŒr ein Rockstar passt die Bassdrumrosette nicht - soweit ich das sehe.
Auf dem Bild kann man leider so gut wie nix erkennen.
 

Ähnliche Themen

Smelly
Antworten
50
Aufrufe
4K
Smelly
Smelly
-AXE-
Antworten
25
Aufrufe
3K
-AXE-
-AXE-
D
Antworten
12
Aufrufe
2K
ColdDayMemory
ColdDayMemory

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben