
der dude himself
Registrierter Benutzer
Zitat von DieWiedergeburt [....]
Ich nehme mal ganz stark an, dass da ne Menge Ironie im spiel ist...^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat von DieWiedergeburt [....]
Das kannst du ja gerne machen, brauchst dich dann aber nicht wundern, wenn die Gitarre nach ein paar Monaten schon im Eimer ist. Wer nicht hören will, muss fühlen. Viele Anfänger Lernen halt erst durch eigene teure Erfahrung - viel Spaß dabei!Darf ich auf meiner Telecaster dann kein Metallica mehr spielen ?
Dazu mal ne reale Story: Mein besagter Kumpel (Franz-Otto-James), der hat mal auf nem Gig bei uns im Wohnheim seine Telecaster (die mit dem verbogenen Hals) in nen voll aufgerissenen Dual Rectifier eingestöpselt und daraufhin beim Berühren der Saiten nen satten Elektroschock bekommen. Diagnose: Alle Vorstufenröhren durchgebrannt. Der Techniker meinte, aufgrund der zu niedrigen Impedanzen seiner Non-Metal-Gitarre hätten sich im Amp die fragilen Harmonics in den Röhren nicht schnell genug entladen können, so dass es zu kurzen Hochspannungsentladungen gekommen ist. Das zeigt mal wieder, dass man nicht vermischen sollte, was nicht zusammen gehört.Ich finde, man hat überdies bisher das Verstärkerproblem vernachlässigt: Was nützt es, wenn ich eine Metalgitarre habe und dazu einen Marshallverstärker benutze. Dann kann ich ja auch kein Mettel spielen, denn das geht ja bekanntlich mit Marshall nicht.
...Das zeigt mal wieder, dass man nicht vermischen sollte, was nicht zusammen gehört.
Ist mal jmd auf die Idee gekommen, dass ihr den Threadersteller völlig verunsichert?
Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann auch auf ein Modellinggerät umsteigen, da sind dann alle Tonez drinne vereint. Ich hab zum Beispiel gute Erfahrungen mit dem Behringer V-Amp, klingt fast besser als das Original.
Wenn man nun das Kirk Preset aufruft wird es wieder abgespielt und man klingt dann eben wie Kirk.
Moderne Geräte aus der V-Amp Kategorie arbeiten heutzutage samplebasiert, das heißt der jeweilige Stil von einem Gitarristen, z. B. Kirk Hammett als Metalvertreter, wird recordet und als Sample in den V-Amp eingespeichert. Wenn man nun das Kirk Preset aufruft wird es wieder abgespielt und man klingt dann eben wie Kirk.
Ne, ne. Einen cleanen Kirk gibt es rockstarbedingt grundsätzlich nicht. Siehe hier: http://www.rollingstone.com/rockdai...lica-open-up-about-drugs-groupies-animal-sex/Aber gibt es denn da auch einen cleanen Kirk und einen verzerrten Kirk?
Aus der Bedienungsanleitung:Aber das hieße ja, dass man auch auf einer Clean-Gitarre Metal machen könnte...![]()
Caution: To reduce the risk of fire or electric shock do not combine metal presets with a cleans-only guitar.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.