A
Akotto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.25
- Registriert
- 29.07.14
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 1
Hallo,
ich bin schon länger im Musiker-Board angemeldet und konnte hier schon öfters nützliche Infos recherchieren.
Vielen Dank dafür an alle "Akiven".
Ich möchte mir eine gebrauchte Hohner Atlantic IV mit Tonabnehmer/Mikrofon für Auftritte zulegen (bislang verwende ich ein außen aufgesetztes Microvox Mikrofon, was gut funktioniert, aber dick aufträgt, schlecht zu befestigen ist und ein störendes Kabel zur Bassseite hin hat).
In den Anzeigenfotos von gebrauchten Instrumenten sind an der Bassseite oft Buchsen erkennbar, die auf eingebaute Tonabnehmer/Mikrofone (ist das eigentlich das Gleiche?) schließen lassen. Die Verkäufer können aber dazu oft keine Auskunft geben, weil sie z.T. keine Ahnung von den Instrumenten haben (Verkaufe das Instrumente meines Großvaters ...).
Ich habe nun 3 Fotos von 3 unterschiedochen Instrumenten mit diesen für mich gleichen und immer an der selben Stelle angeordneten Buchsen beigefügt.
Dazu folgende Fragen:
Sind dort werkseitigte Tonabnehmer/Mikrofone eingebaut?
Falls ja, für Diskant und Bass oder gab´s die auch getrennt oder "einseitig"?
Am besten wäre natürlich in diesem Fall die Instrumente auszuprobieren. Dagegen spricht die Entfernung und der damit verbundene Aufwand, ohne sicher sein zu können, dass die für mich wichtigste Randbedingung erfüllt ist. Ein Instrument der engeren Wahl werde ich selbstverständlich vor dem Kauf anspielen.
Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen.
Akotto

ich bin schon länger im Musiker-Board angemeldet und konnte hier schon öfters nützliche Infos recherchieren.
Vielen Dank dafür an alle "Akiven".
Ich möchte mir eine gebrauchte Hohner Atlantic IV mit Tonabnehmer/Mikrofon für Auftritte zulegen (bislang verwende ich ein außen aufgesetztes Microvox Mikrofon, was gut funktioniert, aber dick aufträgt, schlecht zu befestigen ist und ein störendes Kabel zur Bassseite hin hat).
In den Anzeigenfotos von gebrauchten Instrumenten sind an der Bassseite oft Buchsen erkennbar, die auf eingebaute Tonabnehmer/Mikrofone (ist das eigentlich das Gleiche?) schließen lassen. Die Verkäufer können aber dazu oft keine Auskunft geben, weil sie z.T. keine Ahnung von den Instrumenten haben (Verkaufe das Instrumente meines Großvaters ...).
Ich habe nun 3 Fotos von 3 unterschiedochen Instrumenten mit diesen für mich gleichen und immer an der selben Stelle angeordneten Buchsen beigefügt.
Dazu folgende Fragen:
Sind dort werkseitigte Tonabnehmer/Mikrofone eingebaut?
Falls ja, für Diskant und Bass oder gab´s die auch getrennt oder "einseitig"?
Am besten wäre natürlich in diesem Fall die Instrumente auszuprobieren. Dagegen spricht die Entfernung und der damit verbundene Aufwand, ohne sicher sein zu können, dass die für mich wichtigste Randbedingung erfüllt ist. Ein Instrument der engeren Wahl werde ich selbstverständlich vor dem Kauf anspielen.
Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen.
Akotto



- Eigenschaft