
JesusCrisp
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal,
Ich will den Humbucker meiner HSS Strat nun endlich austauschen. Bis jetzt hab ich den Fender Atomic drin gehabt.
Er klingt einfach dumpf, leblos und undefiniert wie ich finde. Output hat er zwar relativ viel, klingt aber trotzdem schwach.
Auch das Splitting in der Zwischenposition klingt nicht gerade überzeugend.
Daher möchte ich einen Pickup der offener klingt, nicht so gepresst in den Mitten klingt und mehr aber definierte Bassanteile hat.
Kann ruhig von mittlerer bis hoher Ausgangsleistung sein, allerdings fürchte ich, dass die Klarheit an übermäßig viel Output leiden könnte.
Soll halt für Classic Rock nicht zu heiß und für Hard Rock und Metal nicht zu schwach oder undefiniert sein.
Außerdem wär ein guter Splitsound prima.
Pickups, an die ich gedacht habe, wären:
Dimarzio: Air Zone, Breed, Tone Zone
Seymour Duncan: Screamin' Demon, Custom 5, '59/Custom-Hybrid
Würde einen Pickup mit Alnico V Magneten bevorzugen, Alnico II klingen ein bisschen zu schwammig, Ceramic bei manchen Pickups zu schrill in meinen Ohren.
Die anderen 2 Pickups der Gitarre sind Texas Specials, Korpus ist aus Erle, Hals aus Ahorn mit Palisander Griffbrett.
Keine Sorgen wegen den 250K Potis, hab vor den Singlecoils ein eigenes Volume-Poti zu geben (250K), der Humbucker kriegt ein 500K Volume Poti und das Master-Tone-Poti wird ebenfalls 500K.
Danke im Voraus!
Ich will den Humbucker meiner HSS Strat nun endlich austauschen. Bis jetzt hab ich den Fender Atomic drin gehabt.
Er klingt einfach dumpf, leblos und undefiniert wie ich finde. Output hat er zwar relativ viel, klingt aber trotzdem schwach.
Auch das Splitting in der Zwischenposition klingt nicht gerade überzeugend.
Daher möchte ich einen Pickup der offener klingt, nicht so gepresst in den Mitten klingt und mehr aber definierte Bassanteile hat.
Kann ruhig von mittlerer bis hoher Ausgangsleistung sein, allerdings fürchte ich, dass die Klarheit an übermäßig viel Output leiden könnte.
Soll halt für Classic Rock nicht zu heiß und für Hard Rock und Metal nicht zu schwach oder undefiniert sein.
Außerdem wär ein guter Splitsound prima.
Pickups, an die ich gedacht habe, wären:
Dimarzio: Air Zone, Breed, Tone Zone
Seymour Duncan: Screamin' Demon, Custom 5, '59/Custom-Hybrid
Würde einen Pickup mit Alnico V Magneten bevorzugen, Alnico II klingen ein bisschen zu schwammig, Ceramic bei manchen Pickups zu schrill in meinen Ohren.
Die anderen 2 Pickups der Gitarre sind Texas Specials, Korpus ist aus Erle, Hals aus Ahorn mit Palisander Griffbrett.
Keine Sorgen wegen den 250K Potis, hab vor den Singlecoils ein eigenes Volume-Poti zu geben (250K), der Humbucker kriegt ein 500K Volume Poti und das Master-Tone-Poti wird ebenfalls 500K.

Danke im Voraus!
- Eigenschaft