Humbucker für Punk/Classic Rock

Deryck
Deryck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
13.05.05
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Hi!
Also wie der Titel scon sagt suche ich einen neuen Humbucker für meine Mex Fat Strat, da der WerkPU ja nicht so die Offenbarung ist wie ich finde!
Wir spielen vieles von Blink, Sum41, Offspring aber auch ACDC und so Rock-Klassiker eben!
Er sollte schön Punkig-bissig sein, aber auch nen schnukligen Rock-Sound hergeben!
Danke schön, MfG Deryck
Edit: Ich lege mehr Wert auf den Punk Sound , allerdings suche ich eben einen der mich in beiden Fällen zufrieden stellt!
 
Eigenschaft
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
auch hier (genauso wie im dem anderen thema) würde ich den Dimarzio tonezone empfehlen.
der ist untenrum schön kräftig mit guten mitten und hat ne menge biss und dampf. genau richtig für klassische hardrock geschichten.
 
Dreshmaker
Dreshmaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.07.20
Registriert
03.12.03
Beiträge
1.903
Kekse
140
Ort
Teneriffa
joe web schrieb:
auch hier (genauso wie im dem anderen thema) würde ich den Dimarzio tonezone empfehlen.
der ist untenrum schön kräftig mit guten mitten und hat ne menge biss und dampf. genau richtig für klassische hardrock geschichten.

nicht nur für den hardrock =)

ist einfach en klasse pu den man fast überall einsetzen kann :)

MFG Dresh
 
Deryck
Deryck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
13.05.05
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Wie schauts denn mit dem Invader aus? Weil den ja hier jemand verkauft, spielt der Tom von Blink den nicht auch? Und ist der auch aggressiv genug?

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar... ^^
 
Deryck
Deryck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
13.05.05
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Nürnberg
..push..
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
der invader hat glaube ich noch mehr dampf als ein tonezone, aber wie er genau ist, kann ich dir leider nicht sagen.

in anbetracht dessen, daß du in der strat ja noch zwei SC hast, würde ich um extreme lautstärkenunterschiede zu vermeiden max. den tonezone nehmen. oder evtl. etwas weniger, dann den PAFpro.

aber ganz ehrlich: kauf einen tonezone! ich kenne keinen der nicht glücklich geworden ist mit dem PU.

ein guter kumpel von mir ist auch so ein alter "ich bin mit dem sound nicht zufrieden" typ.
hat diverse PUs in seiner gitarre probiert (PAFpro, Fred, Steve´s Special, Pearly Gates....) am ende wars dann doch der tonezone, so wie ich es ihm geraten habe. :)

welche farbe soll der PU denn haben?
weil mir gerade einfällt, daß ich noch einen weisen TZ mit kurzem anschlußkabel (für ne strat reicht es) bei mir rumliegen habe.
 
Deryck
Deryck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
13.05.05
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Hey cool!
Ja die Farbe ist mir eig. relativ...soll sich ja anhörn!
HAHA du wohnst ja in Nürnberg, wie geil ist das denn?
Wieviel willste denn für den?
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
ich habe dir mal ne PM geschickt.
wir können uns ja mal treffen, da kannst du dir dann ein paar verschiedene PUs mal anhören. u.a. natürlich auch einen tonezone. ;)
 
Deryck
Deryck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
13.05.05
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Nürnberg
okay, danke, bin mit dem PU sehr zufrieden! "Netter Kontakt, gerne wieder" ^^
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
Deryck schrieb:
okay, danke, bin mit dem PU sehr zufrieden! "Netter Kontakt, gerne wieder" ^^

dito

hab ich doch gewußt, daß der TZ ideal für dich ist. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben