Verarbeitet ist die Gitarre durchweg eigentlich wirklich gut. Bei mir musste zwar der Steg nachgefeilt werden an der B und E Saite (Saite klemmte etwas), aber das ist ja kein Beinbruch.
Einmal umgehängt liegt die ART120 super in der Hand und ist auch recht gut ausbalanciert. Der Korpus ist wirklich dünn (eher wie bei einer Stratocaster), was mir aber gerade gut gefällt. Die Gitarre hängt sehr leicht am Gurt und wiegt auch echt nicht viel für ne Les Paul.
Am 12 Bund ist ein Inlay vorhanden, sonst gibt es nur Punkte für die Bundmarkierungen oben am Hals. Das stört aber beim spielen überhaupt nicht und sieht stylisch aus.
Die ART120 hat zwei Volume- und einen Tone-Poti (für beide Tonabnehmer), was manche vielleicht stören mag, mich aber überhaupt nicht. Die Giddar hat zwei aktive Humbucker und die haben auch dementsprechend einen ganz schönen Output.
Der Klang ist für meine Ohren sehr schön und der Sound deckt ein breites Spektrum (schöner clean-Sound, rotziger bassreicher verzerrter Rock- oder höhen- und mittenlasstiger Solo-Sound). Der Sound ist für aktive Pickups (besonders am Steg-Pickup) eher warm - und gerade der Steg-Humbucker hats mir persönlich mit einem wirklich fetten bassreichen Sound angetan.
Achso: Der Gurthalter am Steg ist bei meiner Gitarre aber leider aber nach kurzer Zeit abgefallen und fast wäre mir die Gitarre beim spielen aus der Hand gefallen

Konnte aber dank eines Streichholzes und Security-Locks schnell wieder behoben werden. Das wars dann aber auch, was es an negativen Sachen zu sagen gibt und das hätte auch bei einer anderen Marke passieren können.
Das Spielgefühl, ist toll, die Gitarre sieht super aus (meiner Meinung nach besser als auf den bekannten Fotos). Für den Preis meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen.