Ibanez F-Modelle

  • Ersteller Gast28734
  • Erstellt am
G
Gast28734
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.24
Registriert
14.12.05
Beiträge
697
Kekse
16.534
Hi.
Mir ist aufgefallen, dass die neueren Modelle der Firma Ibanez häufig noch einen Buchstaben zusätzlich haben. Z.B. Rg3120F
Ich kenne noch die alte Rg3120. Das war eine wirklich tolle Gitarre. Ich habe hier im Forum schon davon gehört, dass sich die Rg3120 und die Rg3120F erheblich unterscheiden. Jedoch konnte ich keine Erklärung dafür finden, wofür genau das F oder die anderen Buchstaben stehen. Z.B. Rg2550E, Rg1820X usw.
Auch bei den aktuellen J-Customs ist diese Tendenz zu erkennen.
Aber wofür genau stehen diese Buchstaben?

Vielen Dank,
Gruß, Jonathan
 
Eigenschaft
 
Abgesehen von den Farbbezeichnungen stehen die Bezeichnungen i.d.R. fuer eine gewisse Ausfuehrungsform, z.B.
F(M) = flamed maple
Q(M) = quilted maple
A = ash
X = piezo bridge
G = Roland GK system
DX = Hals Binding und etwas bessere als Standard Inlays ???
EX = "extreme metal" Optik
L = lefthand model
 
Abgesehen von den Farbbezeichnungen stehen die Bezeichnungen i.d.R. fuer eine gewisse Ausfuehrungsform, z.B.
F(M) = flamed maple
Q(M) = quilted maple
A = ash
X = piezo bridge
G = Roland GK system
DX = Hals Binding und etwas bessere als Standard Inlays ???
EX = "extreme metal" Optik
L = lefthand model

So 100% konsistent/konsequent scheint das allerdings auch nicht zu sein...:screwy:
 
Im Falle der RG3120F würde ich sagen, dass das "F" tatsächlich für "Flame Maple" steht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben