
VitoCalzone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.11
- Registriert
- 25.02.06
- Beiträge
- 672
- Kekse
- 169
das ist nicht wahr. wenn du das tremolo im laden kaufst kostet es um die 300, und genau die selben werden in ALLEN gitarren von ibanez verbaut, egal ob "billig" oder teuerMetalröhre;1848429 schrieb:Das ist einfach so und nicht nur bei Ibanez sondern bei allen Gitarren in diesem Preissegment deswegen würde ich mir auch für 400 nur ne Gitarre mit fixed Bridge kaufen.
mfg röhre
erklär mir bitte eins: das edge pro III tremolo ist auch in den teuren prestiges verbaut! und alle edge pro III kommen aus dem gleichen werk......meinst du allen ernstes das ibanez extra schlechte und extra gute edge pro III herstellt?! eher nicht.........dieser gitarrenbauer hat mir erzählt er habe eine JEM reinbekommen, die neu über 2k gekostet hat, und die hatte genau das gleiche problem! dieses tremolo würde wie die von schaller oder wie die originalen fr "ewig" halten, wenn die messerkanten sowie die bolzen gescheit gehärtet worden wären! das ist nach dem gitarrenbauer ein größeres problem von ibanez! und das glaube ich ihm aufs wort..................was ich leider schade finde.............aber wozu hat man garantie! die leute von ibanez werden schon ihr fett abkriegen wenn immer mehrere reklamationen zurück kommen.........