
matzefischmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 20.12.03
- Beiträge
- 3.086
- Kekse
- 22.808
Hallo,
es ist zum Verzweifeln, aber ich kann mich nicht entscheiden. Ursprünglich war geplant, für heuer einen zweiten und eine Gitarre anzuschaffen. NAchdem der Terminplan ziemlich zu wünschen lässt, hab ich die Aktion "Amp" verschoben und "brauch" daher nur eine Gitarre.
Da ich zwei mit fester Brücke habe und eine Strat mit Trem (USA Std), bin ich noch auf der Suche nach einer Superstrat mit FR (oder ähnliches System). Einige werden sich erinnern, die Suche dauert schon länger.
In der Auswahl sind im Prinzip die Ibanez RG und die ESP M2.
Ich kenne die M2, allerdings nur mit EMG. Diese sind mir deutlich zu heftig, da ich eine große Bandbreite an Sounds benötige und diese beim Test nicht hinbekommen habe.
Die Ibanez RG 2620 kenne ich auch, die PUs haben mir gut gefallen.
Die Gitarre sollte zwei Humbucker haben, ein SC in der Mitte nervt mich, will ich nicht haben.
Vorteil der ESP:
Der Hals ist ähnlich den Hälsen die ich derzeit spiele, also kein extrem dünner Flitzehals, sondern schon griffig.
Nachteil:
EMG ist nix, die Variante mit SD kann ich auf der Gitarre nicht beurteilen, da ich sie noch nicht gehört habe.
Farbe schwarz, naja, etwas langweilig vielleicht.
Vorteil Ibanez:
Die 2620 in blau (Modell 2004) hab ich für etwa 990€ gefunden. Da reizt mich die schöne Optik schon.
Die PUs habe ich gut in Erinnerung, sowohl clean als auch verzerrt.
Nachteil:
Die Umgewöhnung auf den Hals (hat mir damals Probleme bereitet)
sie wirkt nicht sehr robust (dünne Korpushörner, Gurtpins an den schmalsten Stellen verbaut), sehr dünner Hals
wenn sie schon so lange im Laden hängt.....warum wohl?
Alternativ die RG 3120, allerdings kenne ich diese auch nicht. Ich kenne auch keinen Laden in der Nähe, der sie spielbereit hat.
Ganz andere Möglichkeit, wäre, etwas Günstiges zu kaufen. Allerdings kenne ich mich da und ärgere mich, an der falschen Stelle gespart zu haben.
Die ESP Horizon fällt aus, da mir der lackierte Hals nicht gefällt und ich eigentliche keine NT haben möchte.
Preisliche Grenze wäre etwa 1500€
Matze
es ist zum Verzweifeln, aber ich kann mich nicht entscheiden. Ursprünglich war geplant, für heuer einen zweiten und eine Gitarre anzuschaffen. NAchdem der Terminplan ziemlich zu wünschen lässt, hab ich die Aktion "Amp" verschoben und "brauch" daher nur eine Gitarre.
Da ich zwei mit fester Brücke habe und eine Strat mit Trem (USA Std), bin ich noch auf der Suche nach einer Superstrat mit FR (oder ähnliches System). Einige werden sich erinnern, die Suche dauert schon länger.
In der Auswahl sind im Prinzip die Ibanez RG und die ESP M2.
Ich kenne die M2, allerdings nur mit EMG. Diese sind mir deutlich zu heftig, da ich eine große Bandbreite an Sounds benötige und diese beim Test nicht hinbekommen habe.
Die Ibanez RG 2620 kenne ich auch, die PUs haben mir gut gefallen.
Die Gitarre sollte zwei Humbucker haben, ein SC in der Mitte nervt mich, will ich nicht haben.
Vorteil der ESP:
Der Hals ist ähnlich den Hälsen die ich derzeit spiele, also kein extrem dünner Flitzehals, sondern schon griffig.
Nachteil:
EMG ist nix, die Variante mit SD kann ich auf der Gitarre nicht beurteilen, da ich sie noch nicht gehört habe.
Farbe schwarz, naja, etwas langweilig vielleicht.
Vorteil Ibanez:
Die 2620 in blau (Modell 2004) hab ich für etwa 990€ gefunden. Da reizt mich die schöne Optik schon.
Die PUs habe ich gut in Erinnerung, sowohl clean als auch verzerrt.
Nachteil:
Die Umgewöhnung auf den Hals (hat mir damals Probleme bereitet)
sie wirkt nicht sehr robust (dünne Korpushörner, Gurtpins an den schmalsten Stellen verbaut), sehr dünner Hals
wenn sie schon so lange im Laden hängt.....warum wohl?
Alternativ die RG 3120, allerdings kenne ich diese auch nicht. Ich kenne auch keinen Laden in der Nähe, der sie spielbereit hat.
Ganz andere Möglichkeit, wäre, etwas Günstiges zu kaufen. Allerdings kenne ich mich da und ärgere mich, an der falschen Stelle gespart zu haben.
Die ESP Horizon fällt aus, da mir der lackierte Hals nicht gefällt und ich eigentliche keine NT haben möchte.
Preisliche Grenze wäre etwa 1500€
Matze
- Eigenschaft