
Dy
Registrierter Benutzer
schon ok
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ok, doch:
Hat jemand die Anleitung dazu?
Hey, nicht schlecht!***
***
Jetzt fehlt mir noch zu wissen, wie ich mit _einem_ Verstärker pannen kann.
Ich möchte zwischen zwei Effekten pannen. Gibt es eine bessere Lösung als eine Y-Verbindung zu benutzen?***
***
Ist es normal, dass bei "Pedal vollständig vorne" und "Pedal vollständig hinten" gar kein Signal durchkommt?
***
Was ist eine gute Alternative für das VL10, wenn ich pannen will?
***
edit: *** aber sobald ich einen Effekt in einen der Wege zwischenschalte, klappt's irgendwie nicht mehr
Hab grade mal einen Bad Monkey zwischen Output A und Y-Stecker geklemmt.
Wenn ich den aktiviert habe, dann hab ich wenn ich komplett auf B panne einen lustigen konstanten Ton.. ***
Wenn ich den Bad Monkey deaktiviere, dann hab ich auf komplett Ausgang B überhaupt kein Signal, reine Stille
***
was ich mal noch machen könnte, wäre von Netzteil auf Batteriebetrieb zu wechseln.. ***
die hab' ich mit Sicherheit noch irgendwo herumfliegen, aber werde sie jetzt nicht extra suchen.
Ein wenig mehr Elan in deiner Fragestellung wäre sehr hilfreich, doch hier meine Anleitung aus meiner Bio-Festplatte:
Ibanez VL 10:
* Stereo-Volume Pedal
* 2 Eingänge (A & B)
* 2 Ausgänge (A & B)
* Tuner-Out
* Umschaltmöglichkeit per Schieberegler "Volume" oder "Balance"
* Poti um die Mindestlautstärke voreinzustellen (0 - Max. =1:1)
da die Belegung des Pedals quasi selbsterklärend ist, vermute ich mal, dass deine eigentliche Fragestellung wie folgt lautet:
HILFE, habe ein VL10, nur eine Gitarre/Signal möchte aber zwischen 2 Amps paneln.
Falls dem so ist, geht das wie folgt:
1. Gitarre -> Kabel -> Eingang A
2. Eingang B per Patchkabel mit "Tuner Out" verbinden
3. beide Amps mit den Ausgängen A & B verbinden
4. Schiebeschalter auf "BAL." stellen
5. Poti auf 0 regeln
fertig.
Falls ich mich bezüglich deiner Fragestellung geirrt habe und mein Gedankenlesen noch zu wünschen übrig lässt, entschuldige ich mich hiermit und werde weiter daran (Gedankenlesen) übend arbeiten
RJJC