Ibanze Effekte aus den 80ern? Was sind sie wert?

  • Ersteller derMatzel
  • Erstellt am
D
derMatzel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.09.13
Registriert
19.02.10
Beiträge
7
Kekse
0
Moin moin,

Habe letztens nen Proberaum ausgeräumt und bin dann auf folgende Effekte aus den 80ern gestoßen:


  • Ibanez TS10 ( Tube Screamer )
  • Ibanez DL10 ( Delay )
  • Ibanez DSC10 ( Digital Chorus )
  • Ibanez CP10 ( Compressor )
Funktionieren alle Super, lack blättert ab aber dennoch funktionsfähig.

Weiss jemand was die Teile so c.a Wert sind? Im Set?


Danköööö

IMG_1196..jpg
 
Eigenschaft
 
Die 10 serie ist nicht so gesucht der Chorus 30, das delay 40-60, der Comp 15 und den Ts kann man nicht gut schätzen zwischen 20-70
 
Wieviel möchtest du denn für den TS10 haben;) ?
 
Wieviel möchtest du denn für den TS10 haben;) ?

Habs bein einem großen auktionshaus drin^^. Verkaufe nur als set.

Klick hier: *No klick available*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte sie einzeln verkauft aber das musst du ja selbst wissen
 
Viel bringen die nicht, da sehr verbreitet. Das Choruspedal und das Delaypedal habe ich auch, habe ich behalten. Man weiss nie, wozu man sie braucht. Das Choruspedal nutze ich bei Aufnahmen manchmal, hat nur einen abartig hohen Output und verträgt sich daher nicht mit jedem Gerät. Echte Sammlerstücke sind das nicht, aber eigentlich hochwertige Effekte mit schönem Old-School-Sound.
 
Lustig, die ganzen Schnäppchenjäger-Tipps ;)

Der TS10 wird als Japan-Version mit JRC4558D-Chip um 60-70 Euro gehandelt. Die Taiwan Version etwa 40-50 Euro.
Das DL10 ist in der Japan-Version soundmäßig mind. genauso gut, wie das DD-3 von Boss. Es wird auch um ca. 60 Euro gehandelt.

CP10 und der DigitalChorus dürften nur für Sammler interessant sein. (CP10 = ca. 30-40 Euro; DSC10 = ca. 30-40 Euro) Der DSC10 hat im Vergleich zum analogen Bruder SC10 einfach das Nachsehen. Der CP10 ist eigentlich ganz gut, aber der Vorgänger CP9 ist einfach noch zu günstig zu haben und wesentlich robuster.

Die 10'er Serie ist zwar nicht wertlos, aber Sammlerpreise erzielen nur vereinzelte Pedale dieser Serie.
Deine 4 Pedale sind Standardpedale, die es zu Hauf gebraucht gibt.

Die 10'er Serie hat, wie die 9'er Serie, große Schwierigkeiten mit dem Fußschalter. Hier sind bei ungepflegten Geräten gern mal 2 oder mehr Tritte nötig. Das Problem läßt sich allerdings bei der 10'er Serie etwas leichter beheben. Die Potis der 10'er Serie sind lausig. Die Tatsache, dass die Anschlüsse an der Front sind, schreckt auch viele ab. Manche mögen sie genau deswegen. Ist Geschmackssache. Die Qualität der Buchsen ist eher mittelmäßig bis lausig. Bei einem Defekt sind sie recht schwer zu beschaffen.

Das sind vielleicht ein paar EIndrücke über die 10'er Serie bzw. deine Pedale.

Wenn sie funktionieren, solltest du sie entweder einzeln verkaufen oder behalten.

Einzeln würden sie aus meiner Sicht (als Japan-Versionen) max. 210 Euro bringen. Zusammen so wie du sie inseriert hast, nicht mehr als 120 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben