soviel wie dir jemand fĂŒr geben will
ich hab auch noch welche von johnny rabb hier rumliegen von der mume2006 ;)
 
UVP liegt immerhin bei 125€
 
Was sind denn von Thomas Lang höchstpersönlich gespielte Sticks wert? Ich hab welche von ihm vor einem Jahr auf dem Meinl Drum Festival bekommen?

Hallo Domi,

wenn der Stick schon Dellen hat wĂŒrde ich sagen, dass er 50% des Neupreises wert ist! :p
 
R
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: VerkĂ€ufe bitte im Flohmarkt, nicht hier...
Ich habe folgendes Angebot:

DW Collectors Shellset, Baujahr 1994 (--> mit Keller Shells und RIMS)
10", 12", 14", 16" TT, 22x18" BD
Dazu das Jeff Porcaro Rack mit mind. 5 Klammern und 4 Beckenhaltern.

Das Ganze fĂŒr 2700 Franken (1700 Euro).

Ich denke, das ist ein gutes Angebot, kanns aber nicht so recht einschÀtzen. Was meint ihr dazu?

Um auf das Angebot eingehen zu können muss ich mein soeben (gebraucht) gekauftes Pearl Masters Studio MBX wieder Verkaufen.

10", 12", 13" TT, 16" ST, 22x16" BD
Die Trommeln haben leider einige unschöne Macken. Ausserdem sind die Felle nicht mehr brauchbar.

Wie viel kann ich dafĂŒr verlangen?
 
Ich hab den VorgĂ€nger davon, nannte sich Pearl Jupiter. Findest du auf der Pearl Seite (oder zumindest frĂŒher) bei den alten Katalogen in den 70er Jahren. Meine ist COB (Chrome-over-Brass, also verchromtes Messing) mit Parallelabhebung und Gußspannreifen. Deine dĂŒrfte ungefĂ€hr 80er Jahre sein, mit "normalen" Spannreifen. Kann Stahl sein oder noch verchromtes Messing.

"Super Hoop" ist die Pearl-Bezeichnung fĂŒr normale, 2,3mm dicke, dreifach gebogene Stahlspannreifen.

Eine super Snare, allerdings zu laut und mĂ€chtig fĂŒr meine Gigs.
 
Cool danke fĂŒr die Info. Weißt du vllt wieviel sie damals gekostet hat oder wieviel sie heute gebraucht wert ist ? Und mit welchen aktuellen Snare Serien könnte man die Snare vergleichen ?
 
War damals deren teuerstes Modell. Preise weiß ich allerdings nicht. Wert ist etwas schwer zu schĂ€tzen, da die alten Pearls relativ unbekannt bzw. einen (zumindest in diesem Fall) schlechten Ruf haben. Mit ein bißchen GlĂŒck kannst du 100-150€ dafĂŒr kriegen.

Versuch mal herauszufinden, ob der Kessel Stahl oder verchromtes Messing ist (z.B. an einer abgenutzten Stelle oder mit Magneten testen, wobei wenn es nicht magnetisch ist muss es nicht unbedingt Messing sein).

Heutzutage hat man meist nicht mehr solche Snares: Parallelabhebung ist sehr selten (z.B. noch Ludwig Supersensitive) und auch verchromtes Messing findet man nicht so hÀufig. War jedenfalls das Pearl-Pendant zur Supersensitive; ob es gleichwertig ist oder etwas weniger gut ist mögen andere entscheiden :)
 
War damals deren teuerstes Modell. Preise weiß ich allerdings nicht. Wert ist etwas schwer zu schĂ€tzen, da die alten Pearls relativ unbekannt bzw. einen (zumindest in diesem Fall) schlechten Ruf haben. Mit ein bißchen GlĂŒck kannst du 100-150€ dafĂŒr kriegen.

Versuch mal herauszufinden, ob der Kessel Stahl oder verchromtes Messing ist (z.B. an einer abgenutzten Stelle oder mit Magneten testen, wobei wenn es nicht magnetisch ist muss es nicht unbedingt Messing sein).

Heutzutage hat man meist nicht mehr solche Snares: Parallelabhebung ist sehr selten (z.B. noch Ludwig Supersensitive) und auch verchromtes Messing findet man nicht so hÀufig. War jedenfalls das Pearl-Pendant zur Supersensitive; ob es gleichwertig ist oder etwas weniger gut ist mögen andere entscheiden :)

Habs getestet. Die Snare ist 100 % magnetisch.
 
Dann ist sie aus Stahl :)
 
was bezahlt man so ungefĂ€hr fĂŒr einen Pearl SPX Trommelsatz(emerald green, gebraucht, wenig Kratzer, kein Rost)
2x22",10",12",13",14",16" (Toms mit I.S.S.)
 
mh kommt drauf an ob es dir darum geht ein schnÀppchen zu machen :D

ich fĂ€nde 800 € ok wĂŒrde aber nicht mehr als 1000 dafĂŒr bezahlen.

22,10,12,14,16 geht so fĂŒr ca 600€ (plus/minus 50, je nach zustand)

grĂŒĂŸe
 
Das ist das Pearl P-102TW Modell (wobei es zumindest teilweise schon mit den Pearl Quad-Beaters ausgestattet war). Kriegst du in Ebay fĂŒr ungefĂ€hr 100€.
 
das singlepedal dieser serie ist das pearl p-101
wĂŒrde max 100€ fĂŒr dieses doppelpedal bezahlen, je nach zustand.

kann sein dass die bezweichnung p-102tw oder sowas ist bin mir grad nicht sicher
 
Hab mich vertan. Ist das P-100TW Modell. Also vielleicht 70-80€ maximal ausgeben :)

Jetzt noch ganz genau. Die Serie ging etwa so:

p100.jpg

P-100: Ohne Bodenplatte, kein Quad-Beater

p100p.jpg

P-100P: Mit Bodenplatte, FlĂŒgelschraube zur Befestigung an der Bass Drum unterm Pedal

p101p.jpg

P-101P: Mit Bodenplatte, FlĂŒgelschraube zur Befestigung an der Bass Drum seitlich herausgefĂŒhrt; ab hier ist auch die Befestigung fĂŒr die Feder an der Welle anders


p201p.jpg

P-201P: Einzel-Pedal mit Doppel-Kette; zusÀtzlich zur P-101P mit verstellbarer Kette und Board hat andere Form


p100tw.jpg

P-100TW: Doppelpedal-Variante des P-100P, Befestigung seitlich herausgefĂŒhrt; keine Quad-Beater


p102tw.jpg

P-102TW: Doppelpedal-Variante des P-101P; Quad-Beater


p202tw.jpg

P-202TW: Doppelpedal-Variante des P201P
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben