
itsab
Registrierter Benutzer
einige von euch werden jetzt vielleicht lachen, aber ich habe folgendes problem:
ich habe einige jahre lang akkustik-gitarre gespielt, und das immer im sitzen. jetzt spiele ich seit einiger zeit e-gitarre und habe gerade ein problem damit, im stehen mit der gitarre am gurt zu spielen :screwy::
vor allem barree-girffe bekomm ich nur schlecht und unsauber hin und nach kurzer zeit tut mir die hand weh und so weiter...
jetzt meine fragen: gibt es irgendeine optimale einstellung für die länge des gurtes und für das halten der gitarre (zum beispiel eher wagerecht oder eher schräg)??
und ist das normal, dass man anfangs solche probleme mit den griffen hat und muss man dass einfach nur üben oder mach ich irgendwas falsch (falsche haltung?)?
vielen dank für die antworten schonmal!
achja, ich wusste nicht, wo ich diesen thread reinpacken soll, aber dann fand ich irgendwie dass im stehen spielen ja auch eine spieltechnik ist... also macht mich drauf aufmerksam, wenn das hier woanders hin gehört
ich habe einige jahre lang akkustik-gitarre gespielt, und das immer im sitzen. jetzt spiele ich seit einiger zeit e-gitarre und habe gerade ein problem damit, im stehen mit der gitarre am gurt zu spielen :screwy::
vor allem barree-girffe bekomm ich nur schlecht und unsauber hin und nach kurzer zeit tut mir die hand weh und so weiter...
jetzt meine fragen: gibt es irgendeine optimale einstellung für die länge des gurtes und für das halten der gitarre (zum beispiel eher wagerecht oder eher schräg)??
und ist das normal, dass man anfangs solche probleme mit den griffen hat und muss man dass einfach nur üben oder mach ich irgendwas falsch (falsche haltung?)?
vielen dank für die antworten schonmal!
achja, ich wusste nicht, wo ich diesen thread reinpacken soll, aber dann fand ich irgendwie dass im stehen spielen ja auch eine spieltechnik ist... also macht mich drauf aufmerksam, wenn das hier woanders hin gehört
- Eigenschaft