In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Hi,

Danke für den Tipp :)
Aufs erste Hören find ichs jetzt nicht mal so schlecht, ziemlich melodiös. Aber ich glaub, der Song nutzt sich ziemlich schnell ab, die rausgenommene Komplexität merkt man schon, schon alleine an den grade mal drei Minuten...
Die alten bekannten Terzen wieder, wie in alten Zeiten^^
Aber wieder so softe Refrains, die ich irgendwie nicht mehr so mag. Die Strophen find ich aber ganz gut, hauen ordentlich rein eigentlich.

Ist das eher ein stärkerer Song des Albums, gabs da mal Kommentare seitens der Band? Wenn ja, kann das ja was werden^^

Was meint ihr zum Lied?

Gruß
 
Huihuihui... der gefällt mir ja mal richtig gut. So mag ich In Flames am liebsten!

Der Refrain gefällt mir sehr gut und auch die Melodien.

Und für ein In Flames Song kommt mir die Double Bass recht flott und ziemlich oft im Song vor! Sehr fein!

Ich freue mich aufs neue Album!:)
 
Ich war vor einigen Jahren für einige Wochen sehr an In Flames interessiert, aber das hat sich dann schnell abgenutzt, Melodic Death bzw. insbesondere Gothenburg-Sound ist weniger mein Fall, werde sie aber dieses Jahr noch einmal am Ring sehen, vielleicht überzeugen sie ja da.

Aber wie grottig sieht bitte das Cover der neuen EP aus? Wollen sie jetzt noch mehr Teens anlocken, indem sie den Cover-Stil von Korn kopieren oder was haben sie sich dabei gedacht? Und das neue Lied entspricht genau dem Grund, weshalb sie mich damals schnell angefangen haben zu langweilen, handwerklich sehr solide produziert, aber ehrlich gesagt doch bereits altbekannt. Eine Referenz im MeloDeath sind IF trotzdem nach wie vor.

Die alten bekannten Terzen wieder, wie in alten Zeiten^^
Rein aus Interesse, könntest du das bitte einmal genauer erläutern? Meinst du, dass sie im Chorus gerne kleine Terzen einsetzen oder wie darf man das interpretieren?
 
Rein aus Interesse, könntest du das bitte einmal genauer erläutern? Meinst du, dass sie im Chorus gerne kleine Terzen einsetzen oder wie darf man das interpretieren?
Ich hab mir das Lied jetzt nicht angehört, aber er meint wahrscheinlich zweistimmige Melodieläufe mit großen/kleinen Terzen (je nach Tonleiterdreiklängen) als Intervall, die ziemlich typisch für Melo Death sind.

lg
 
Das Lied ist gut, setzt eben die Entwicklung fort aber nimmt ale Sachen mit ein.

Ich erwarte vom neuen Album keine Luftsprüngen, dennoch habe ich e smir als Pic - LP, lim. Digipack und auf 1500 Stück limitieres Holzkugellabyrinth bestellt, hehehe

Das Artwork verspricht sehr viel und ist im Interview im neuen Blast erleutert.

Das typische IF Cover gibt es ja zum Glück seit Clayman nicht mehr !!!!

Ist dovh gut wenn Band wa sneues bringen, sonst müssten sie ja auch kein neues Album herausbringen
 
Hi,

jo, genau so wars gemeint, war nicht auf den Refrain bezogen.
Das hab ich eigentlich an den alten Sachen ziemlich gemocht. Naja, vielleicht hört man auf dem Album mehr davon, würde mir auf jeden Fall gefallen :great:


Gruß
 
Warum muss immer mit Gewalt nach Gründen gesucht werden, warum eine Band es macht wie sie es eben macht... Das Cover z.B. Die Band entwickelt sich natürlich...(meiner Meinung nach auch nicht immer zum Besten) und so verändern sich auch die Cover Artworks genauso wie die Musik. Nur um Teenies anzulocken glaube ich nicht, dass die das machen. Erstens kenne ich niemanden der wegen eines Covers ein Album kauft und zweitens spiegelt es meiner Meinung nach den moderner werdenden Sound der Band.
Das neue Album wird bestimmt ein Kracher. Der Sound und die Komposition von "The Mirrors Truth" gefällt mir schonmal sehr gut. Ob die restlichen Songs des Longplayers den Level halten können wird sich zeigen.
 
Erstens kenne ich niemanden der wegen eines Covers ein Album kauft

Oh, Vorsicht!!!
Das Cover ist verflucht wichtig, wenn das Produkt gut verpackt ist und von außen her gut ausschaut (bzw. kaufanregend!), dann ist das für viele Leute ein Grund, eine CD (oder was auch immer) zu kaufen...
Kenn ich auch von mir selber habe auch schon öfter mal ne CD gekauft, weil ich gesagt habe, ok, die Band kenn ich, vom Album selbst weiß ich zwar nichts, aber es schaut doch von außen schon mal ganz gut aus... (bspw. Manowars neuestes Album, ok, das war in meinen Augen ein Reinfall oder VOA Trinity habe ich gekauft obwohl ich von den Scheiben keine Ahnung hatte, haben mir aber so von der Aufmachung her ganz gut gefallen, deswegen einfach mal gekauft...)
 
(bspw. Manowars neuestes Album, ok, das war in meinen Augen ein Reinfall


Da kann man dir aber nicht helfen,... Manowar ! Die ganze Band ist ein Reinfall ! Sorry,... aber grad sowas kauf ich doch nicht wegen dem Cover. (bitte nicht übel nehmen, bin von den Posern nicht so begeistert,... )

Und du kaufst wirklich CDs wo du nicht weißt was dich erwartet, nur weil das Cover gut aussieht? Das ist ja wie Lotto spielen,...okay, okay... wenn du das so machst.
Ich kann natürlich nur von meinem Bekanntenkreis reden und da ist definitiv niemand dabei der wegen eines Covers eine CD kauft. Im gegenteil ! Ich besitze viele gute CDs deren Cover mich z.B. garnicht ansprechen oder eine totale Verfehlung in meinen Augen darstellen. Was zählt ist die Musik !!!
 
Also die Melodien in dem neuen Lied find ich mal extremst gelungen :D

Ich bin mal sehr auf das neue Album gespannt, ich denke aber dass es wieder sehr in Richtung Come Clarity geht... wäre mir aber sehr recht :D
 
Das Cover finde ich übrigens sehr geil, hat irgendwie einen ganz leichten Dalí-Touch.

Diese aufgestylten Photoshop-Cover langweilen mich mittlerweile etwas.
 
:rolleyes:

Ein paar coole Melodien drin, aber der Song an sich: mittelmäßig :redface:.
Die Soundqualität ist leider auch grottig.

Und zum Cover: Ich habs zuerst für einen Scherz gehalten, aber die meinen das wohl tatsächlich ernst. Ich finds schrecklich billig :(.
 
@Dark,

wieso ist der Sound denn grottig, ich finde es ist der erste IF Song wo die Gitrren mal ned nur im Hintergrund rumdümpeln
 
:rolleyes:

Ein paar coole Melodien drin, aber der Song an sich: mittelmäßig :redface:.
Die Soundqualität ist leider auch grottig.

Und zum Cover: Ich habs zuerst für einen Scherz gehalten, aber die meinen das wohl tatsächlich ernst. Ich finds schrecklich billig :(.

Zur Qualität des Sounds sollte man sich meiner Meinung nach erst äußern wenn man das Teil Zuhause auf der Stereoanlage oder im Auto etc. (von der gekauften CD) gehört hat... mp3`s bei myspace und Internet Streams sind keine Referenz für eine Kritik.
Ich persönlich finde den Gitarrensound extrem geil,... schön mittenlastig und relativ wenig Verzerrung,... aber im kompletten Mix macht sich das super.

Beim Cover gings mir ähnlich, jedoch gefällts mir immer besser je öfter ich es ansehe... aber das ist Geschmacksache. Aber wie schon erwähnt juckt mich das Cover rein garnicht. Wichtig ist was die CD zu bieten hat.
 
"The Mirrors Truth" klingt wie ein Song aus der "Come Clarity"-Ära, jedoch wesentlich melodischer. Haut mich nicht vom Hocker, finde ich aber auch nicht schlecht. Spiele mit dem Gedanken, mir die Version mit der DVD zu holen. Nicht nur aufgrund der Tatsache, weil sie 160 Minuten Spielzeit beinhalten soll, sondern auch wegen dem Artwork, sieht sehr kuhl aus. Höchstwahrscheinlich werden sie das Album vorher auf MySpace hochladen, spätestens dann wird meine Entscheidung fallen.
 
Weis man schon genau was auf der DVD drauf sein wird???

Der Track konnte bei mir noch nicht 100%tig zünden, aber von der Tendenz her geht es genau in die richtige Richtung. Gitarrensound find ich echt cool, irgendwie auch mal was relativ frisches:) Zudem ballert die Double-Bass ja mehr denn je;)
 
Zur Qualität des Sounds sollte man sich meiner Meinung nach erst äußern wenn man das Teil Zuhause auf der Stereoanlage oder im Auto etc. (von der gekauften CD) gehört hat... mp3`s bei myspace und Internet Streams sind keine Referenz für eine Kritik.

Da bin ich ja ganz deiner Meinung. Das war meinerseits keine Kritik am Song.

@InRuinsForgiven:
Gitarren nur im Hintergrund bei....IF = In Flames, richtig ? :D
Die Aussage kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen, gerade bei In Flames sind die Gitarren doch immer sehr präsent.


Bei der DVD vermute(!) ich mal, dass das Studio Diary drauf sein wird.
 
"Clayman" war für mich der Einstieg in den Melodic Death, und seitdem gehören In Flames neben Hypocrisy für mich zur Speerspitze dieses Genres. Nehmen wir nur mal das letzte Album: Songs wie "Reflect the storm", "Come clarity" und vor allem "Crawl through knives" (absoluter Ohrwurm - dieser Chorus :eek:) bekommen nur die wenigsten MDM-Bands hin. Muss allerdings sagen dass dieser Musikstil nicht zu meinen Favoriten zählt und ich ansonsten nur die üblichen Verdächtigen (Dark Tranquility, Soilwork, Arch Enemy usw.) kenne.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben