Independence Übungen... (was zum basteln ;)

  • Ersteller Jesus666
  • Erstellt am
J
Jesus666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.24
Registriert
29.08.03
BeitrÀge
126
Kekse
92
MoinMoin!

Hab mir vor kurzem was gebastelt und will es euch nicht vorenthalten...

Im Grunde sind es 2x8, die kombiniert insgesamt 64 Übungen ergeben. Da ich besser zurechtkomme, wenn alles zusammen steht (anstatt verteilt auf 2 blĂ€ttern), habe ich die 2 jpgs entworfen.
Klebt das "Ride"Blatt auf ein Rohr/Flasche (was auch immer mit ca 8-9 cm Durchmesser) und schneidet die roten Rechtecke aus. Dann dieses Blatt einfach fest anlegen und an den Enden festkleben, so dass ihr es noch drum rum drehen könnt...
Nun könnt ihr ganz einfach die Übungen durchspielen und danach eine weiter drehen ;)

Ist vielleicht en bisschen ĂŒbertrieben; wie gesagt, ich als Drum-AnfĂ€nger komm so besser zurecht; außerdem man kanns ja auch einfach so verwenden :great:

notenblatt.jpgnotenblatt2.jpg
 
Eigenschaft
 
hey coole idee, ich glaub ich habs jetzt verstanden :p :)
werd das bei zeit mal ausprobieren, und vielleicht wenns geht gleich auf eine klarsichhĂŒlle (o.Ă€.) drucken.
 
Deine Idee ist ja nicht schlecht, aber du verfehlst glaub ich den Sinn, warum alles auf 2 BlÀttern verteilt ist:
Ich kenne ein Buch von Gary Chester, "The New Breed" heisst das, das ist auch so aufgebaut Ride und Snare Figuren auf den ersten Seiten und "Melodies" (so nennt er das, fĂŒr Base drum) auf den folgenden.
Der Witz daran ist, dass man sich die Ride und Snarefiguren merken muss und sie zu den "Melodies" dazuspielen muss.
Meiner Meinung nach ist sein System sehr effektiv um KreativitÀt und UnabhÀngigkeit zu fördern, gerade weil man sich so viel merken muss.
 
und das hier vorgestellte System ist narrensicher und gerade fĂŒr AnfĂ€nger sehr gut geeignet - außerdem learning by doing, lieber 64 sichere Übungen als viele auswendig gemerkte und die HĂ€lfte davon falsch im GedĂ€chtnis behalten...
 
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn man sich ein "System" nicht merken kann, dann sollte man was anderes machen als Schlagzeug spielen, GedĂ€chtnis ist beim drummen ziemlich wichtig und man sollte so frĂŒh wie möglich anfangen es zu trainieren.
Man wird sich ja wohl noch so simple sachen wie Backbeat 2+4 merken können und Ride z.B durchgehende 16tel, also das ist wohl wirklich keine Meisterleistung und das können auch AnfÀnger.

Du kennst das von mir zitierte Buch anscheinend nicht.
Es ist so konzipiert:
Am Anfang spielt man das sog. "System" bis man es auswendig spielen kann, die ersten Systems sind recht einfach (z.B 16tel rechte Hand, 2+4 Backbeat mit Links und Hi-Hat auf Viertel)
Wenn man es dann kann blÀttert man weiter zu den "Melodies" das sind am Anfang recht simple 8tel Figuren auf der Bassdrum und dann spielt man die Melodie und das System zusammen.
Also die Bassdrumlinie sieht man schon noch ausnotiert und die braucht man sich natĂŒrlich nicht merken.

Ahja um noch was produktives zu dem Thread zu adden:
Das Buch 4-Coordination ist auch sehr zu empfehlen.
Das wĂ€r dann in die Richtung wie mit deinen 2x BlĂ€ttern nur noch hunderte von Übungen mehr :)
 
Ich kenn beides nicht, ziehe aber immer die Methode vor, die mit selbermachen zu tun hat. Die Informationen die durchs Selbermachen abgespeichert werden sind dauerhafter + langlebiger als Dinge, die einem jemand gezeigt hat oder die man gelesen hat.

Dein Buch interessiert mich trotzdem, wĂ€re nett, wenn du mal Autor, Titel und Verlag nennen wĂŒrdest.
 
@Xcitus:

Ist schon klar dass es besser ist, wenn man sich das Zeug gleich merken kann. Aber als AnfĂ€nger ist man eher mal froh, wenn man es ĂŒberhaupt fehlerfrei spielen kann ;)
 
Ne schon klar sollt auch keine dumme Anmache gewesen sein, sondern nur ein gutgemeinter Tip, denn mein Problem ist halt gewesen dass ich richtig "NotenabhÀngig" :D wurde das rauszukriegen ist verdammt schwierig, (aber geht mit dem Gary Chester Buch ziemlich gut) deshalb propagier ich immer wieder von Noten nur Gebrauch zu machen, wenn's net anders geht.
Ziemlich viele berĂŒhmte Drummer können nicht mal Noten lesen *g*

So jetz zu den BĂŒchern:
1) Autor: Gary Chester, Titel: "The New Breed", Verlag: "Modern Drummer Publications, Inc.", "Distributed by Hal Leonard Corporation"
ums einfacher zu machen ISBN: 0-88188-749-8

2) Autor: "Marvin Dahlgren And Elliot Fine", Titel: "4-Way Coordination" Verlag: "Henry Adler Inc. Publication" "Warner Bros. Publications" ISBN: 0-7692-3370-8

Zum ersten Buch: Ich liebe dieses Buch irgendwie *g*
Zum zweiten Buch muss ich anmerken dass es sehr Old-School-Like gehalten ist, also nicht erschrecken wenn man die Noten sieht, ist etwas gewöhnungsbedĂŒrftig aber ein ziemlicher Bringer das Buch

Imho sind das die besten SchlagzeugbĂŒcher die ich jemals gekauft habe, naja ok "Rick Latham's Advanced Funk Studies" ist auch noch ganz brauchbar.
Hast du vielleicht auch nen Tip fĂŒr mich Lite-MB?

P.S: Ich sollte vielleicht anmerken dass die 2 BĂŒcher auf Englisch sind, das ist nicht weiter tragisch da der Text nicht so lang ist und (fĂŒr mich) auch gut verstĂ€ndlich ist.
Es ist halt leider so, die meisten Sachen wie CDs/DVDs/LehrbĂŒcher sind alle aus Amerika, ich will hier ja jetz nich unpatriotisch sein *g* aber imho taugt Deutschland in dieser Hinsicht nicht viel, was Schlagzeugförderung angeht *g*
Ohgott lol sry fĂŒr die SĂ€tze aber ich bin erst grad ausm Bett raus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben