[Infos]Ibanez 2007 Modelle...

Bin mal auf Richs detaillierten Bericht mit allen Eindrücken, Einsichten und neuen Fakten gespannt. Die Bilder allein sind ja nicht sooo überraschend.

Man muss sich wundern wie gut der Laden laeuft.... denn im Grunde ignorieren die Jungens die "was wuenscht ihr euch von ibanez"-Liste auf jemsite schon seit jahren :)

EDIT: Harhar, ich lach mich tot, schau mal auf Bild P1020067.jpg - wenn das nicht Ed Roman ist, fress' ich einen Besen quer. :D

Der wird sich anschauen welchen Schrott Ibanez da baut, und denkt sich aus wie er den kram besser machen kann. :rolleyes: Ed erinnert mich irgendwie an Lord Valve aus ... ich meine es war alt.guitar.amps .... im Grunde ueble Rednecks, und wirklich sinnvoll disktuieren geht mit beiden nicht (wobei ich den Eindruck hatte, das ich sher schnell auf Lord Valves Ignoreliste war :) ).
 
Man muss sich wundern wie gut der Laden laeuft....
Der läuft sogar blendend - vermutlich weil's auch Nicht-Jemsiter gibt, die sich Dinge wünschen und dann erhört werden.

Der wird sich anschauen welchen Schrott Ibanez da baut, und denkt sich aus wie er den kram besser machen kann.
Aber sein "Ibanez-Bashing" hat ja stark nachgelassen, seit er selber wieder Stützpunkthändler und damit Chesbro- oder Hoshino-Vertragspartner ist. ;) Fähnlein im Winde, sag ich da nur. Wenn man die Harmony Central Reviews über seine "Eigenkreationen" liest, denkt man übrigens ganz anders über sein Geläster über andere Firmen und wie er alles besser machen kann.
 
Muss man den kennen? Ist das nen Händler oder was?

mfg
 
In der Tat. Ein Schwergewicht (im doppelten Sinn) der Branche; nimmt kein Blatt vor den Mund, hasst viel und wird viel gehasst. Seit einigen Jahren in Las Vegas ansässig. Check mal www.edromanguitars.com ab und SuFu mal ein bisschen im Jemsite Forum. Du wirst laaange beschäftigt sein.
 
*schieb*
Hab meine RG2570E-VGD bestellt und halte sie hoffentlich in zwei Wochen in den Händen. Dann gibts wohl auch ein paar Fotos. Wer von euch hat denn auch schon eines der neuen Modelle bestellt und welche?
 
Ich habe eben gesehen, dass die Ibanez SA 260 wieder lefthand hergestellt wird.
Wie sind die Pickups darin? Lohnt es sich neue PU's in die Gitarre einzubauen?

Gruss
 
Ich hab jetz nicht den ganzen Thread gelesen, aber macht das Tuning von der 8 saiter überhaupt sinn??? F#,A,D,G,C,F,A,D is doch totaler Käse oer hab ich jetz nen totalen aussetzer???das müsste doch F#,B,E,A,D,G,B,E sein oder nicht??SIcher bin ich mir aber nicht....
 
Du kannst doch die Stimmung deiner Gitarren halten wie du willst!!!!
 
[..]Wer von euch hat denn auch schon eines der neuen Modelle bestellt und welche?
Also ich hab mir hier bei Musik-Service die RG550MXXRF (aka RG20th) vorbestellt. Kommt aber erst ~im Sommer.

mfg
 
Du kannst doch die Stimmung deiner Gitarren halten wie du willst!!!!
schon klar, im ersten Post war halt F#,A,D,G,C,F,A,D als Werkstuning angegeben, aber wenn man bei einer normal gestimmten 7 saiter noch ne tiefe saite hinzufügt, müsste diese doch auf F# gestimmt sein, sol heissen das Tuning sieht so F#,B,E,A,D,G,B,E und nicht F#,A,D,G,C,F,A,D jetz klar was ich meine?
 
Weiß zufällig jemand was mit diesen beiden Modellen ist?

Ibanez :: Electric Guitars :: S : S620EXQM
Ibanez :: Electric Guitars :: S prestige : S2170SE

Diese sind leider nur auf der amerikanischen Seite zu sehen, auf der europäischen Seite sind diese Modellen nicht abgebildet...heißt das, dass die beiden nur in den USA zu haben werden? Wäre sehr sehr schade!! :(
Da hat man sich halt dazu entschlossen, diese beiden Modelle bzw. Farben nur in den USA zu vertreiben. *achselzuck*
 
Da hat man sich halt dazu entschlossen, diese beiden Modelle bzw. Farben nur in den USA zu vertreiben. *achselzuck*

Hmm, dass würde aber auch heißen das es die RG20th hier auch nicht geben wird, da diese auch nur auf der US-Page auftauchen. Genauso wie die JEM20th.
Andersherum würde es dann keine S4170AB in den USA geben.

Entweder hat Ibanez da eine seltsame Vermarktungsstrategie oder wir können noch hoffen. (aber da weiß Gitarrero bestimmt mehr als ich) Außerdem finden hin und wieder auch ein paar J-Customs nach Deutschland, da wird sich vll. ja auch ne S2170E hierhin verirren. Wäre nämlich sehr schade, denn das Ebenholztop ist ... nunja einfach PORNO!! :eek::D
 
Hmm, dass würde aber auch heißen das es die RG20th hier auch nicht geben wird, da diese auch nur auf der US-Page auftauchen. Genauso wie die JEM20th.
Das ist in der Tat ein Widerspruch. Aber ich denke, man kann ohne Insiderwissen aus der Marketingabteilung des Hoshino Gakki Konzerns nicht erklären, warum die Anniversary-Modelle bisher ausschließlich auf der US-Homepage beworben werden (naja - die kochte ja andererseits in Sachen Webdesign schon immer ihr eigenes Süppchen), obwohl zumindest die RG20th hier definitiv erhältlich sein wird, siehe Kurcs Vorbestellung.

Entweder hat Ibanez da eine seltsame Vermarktungsstrategie oder wir können noch hoffen. (aber da weiß Gitarrero bestimmt mehr als ich) Außerdem finden hin und wieder auch ein paar J-Customs nach Deutschland, da wird sich vll. ja auch ne S2170E hierhin verirren. Wäre nämlich sehr schade, denn das Ebenholztop ist ... nunja einfach PORNO!! :eek::D
Die Vermarktungsstrategie ist mitunter durchaus undurchsichtig. Es kommt regelmäßig vor, dass vor allem in Deutschland, wo einer der größten Ibanez-Importeure sitzt (der auch andere europäische Länder abdeckt, soviel ich weiß), gewisse Ibanez-Modelle in überschaubarer Stückzahl auftauchen, die sozusagen nicht für den hiesigen Markt vorgesehen waren und deshalb nicht im Katalog auftauchen. Oder sogar exklusive Modelle à la J-Custom, die der Vertrieb extra bestellt und als besonderes Schmankerl an seine Händler weitergibt.
 
hoffentlich sieht man eines der modelle hier auf dem markt in diesem jahr!!
 
das mit den j-custom wäre mir neu.ich wollte schon einmal eine haben und der vertrieb war der meinung,dass er noch nie eine bestellt hat und nur eine j-custom bestellen würde wenn sie mehr als 50 anfragen hätten.
aber die hier ist einfach zuuuuuuuuuuuuuu geil.
Ibanez :: Electric Guitars :: S prestige : S2170SE
für die würde ich mich sogar wieder mit meinl anfreunden.
 
Einzelne J-Custom-Bestellungen auf Kundenwunsch macht Meinl verständlicherweise nicht. Aber selbst mal ein Dutzend Stück oder so aus Japan zu ordern, die im selben Container wie die reguläre Gitarrenlieferung verschifft werden können, ohne Extrakosten zu verursachen, wird schon ab und zu gemacht.
 
Einzelne J-Custom-Bestellungen auf Kundenwunsch macht Meinl verständlicherweise nicht. Aber selbst mal ein Dutzend Stück oder so aus Japan zu ordern, die im selben Container wie die reguläre Gitarrenlieferung verschifft werden können, ohne Extrakosten zu verursachen, wird schon ab und zu gemacht.

und warum stellen die sich dann so dumm?
es war ja nicht so,dass ich eine extra für mich anfertigen lassen wollte.ich hätte auch ohne weiteres zwei jahre gewartet bis die eben das eine model was ich will bekommen.so schwer kann das ja nicht sein wenn die malwieder 12 stück für sich bestellen und dazu eben als nummer 13 meine mit reinpacken.

aber das spricht in meinen augen wieder für deren fachkompetenz und freundlichkeit zu kunden.
 
und warum stellen die sich dann so dumm?
Tja, das ist wirklich eine gute Frage, die ich mir auch schon öfters gestellt habe. Wahrscheinlich lautet die Antwort, weil du und ich eben nicht Winfried Beyer, Siggi Schwarz oder Hans Thomann heißen...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben