D
de9c0401
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.12
- Registriert
- 15.04.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo... Für mich ist das Thema Software (SW), Effekte,PlugIns für die Gitarre neu. Um alles besser zu verstehen habe ich die Freeware von AmpliTude3 installiert. Ergebnis: thypisch Rechentechnik... ich habe 2 Tage benötigt, bis alles lief, d.h. ich war nahe dran das Thema zu verwerfen und habe die Herstellerfirma (allerdings zu unrecht) verflucht.
Da ich aus Nutzersicht bei der Installation nicht grundsätzliches falsch gemacht habe.... Hier meine Hinweise.
Technischer Aufbau: Mischpult - Notebook angeschlossen über USB 2.0
1. Nach Installation, beim ersten Start von AmpliTude3, kommt der Fehlerhinweis: "Can not find your audio device"
Ich nutze WinXP und als Ursache stellte sich der ASIO Treiber heraus, der nicht installiert war. (Kann aus dem Internet geladen werden).
Ich hatte keinerlei Hinweise dazu gefunden; man muß es halt wissen, das ein ASIO Treiber gefordert ist....(?).
2. Der normale PC Nutzter arbeitet in einer Nutzerumgebung. (also nicht Admin). Nach download der SW startet man (ich) den Installationsvorgang per re Mausklick unter " ausführen als..." ADMIN. Die Vorgang läuft dann im Hintergrund in einer Admin Umgebung zu Ende.
An dieser Stelle muß man wissen, das die SW unter "eigene Dateien" (also eigene Datein vom AdminProfil) Verzeichnisse mit wichtigen Daten anlegt. Startet man AmpliTude3 dann im Nutzerprofil, kann auf diese Daten nicht zugegriffen werden. (Ergebnis: AmpliTude3 funktioniert unvollständig, und das in einem Status, wo man selber nicht weiß, was eigentlich wie funktionieren muß.) Lösung: man kopiert das Verzeichnis zu den "eigenen Dateien" des Nutzerprofiles. Dann funktioniert plötzlich vieles.
Mfg Thomas
Da ich aus Nutzersicht bei der Installation nicht grundsätzliches falsch gemacht habe.... Hier meine Hinweise.
Technischer Aufbau: Mischpult - Notebook angeschlossen über USB 2.0
1. Nach Installation, beim ersten Start von AmpliTude3, kommt der Fehlerhinweis: "Can not find your audio device"
Ich nutze WinXP und als Ursache stellte sich der ASIO Treiber heraus, der nicht installiert war. (Kann aus dem Internet geladen werden).
Ich hatte keinerlei Hinweise dazu gefunden; man muß es halt wissen, das ein ASIO Treiber gefordert ist....(?).
2. Der normale PC Nutzter arbeitet in einer Nutzerumgebung. (also nicht Admin). Nach download der SW startet man (ich) den Installationsvorgang per re Mausklick unter " ausführen als..." ADMIN. Die Vorgang läuft dann im Hintergrund in einer Admin Umgebung zu Ende.
An dieser Stelle muß man wissen, das die SW unter "eigene Dateien" (also eigene Datein vom AdminProfil) Verzeichnisse mit wichtigen Daten anlegt. Startet man AmpliTude3 dann im Nutzerprofil, kann auf diese Daten nicht zugegriffen werden. (Ergebnis: AmpliTude3 funktioniert unvollständig, und das in einem Status, wo man selber nicht weiß, was eigentlich wie funktionieren muß.) Lösung: man kopiert das Verzeichnis zu den "eigenen Dateien" des Nutzerprofiles. Dann funktioniert plötzlich vieles.
Mfg Thomas
- Eigenschaft