
Roadjack92
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.01.17
- Registriert
- 23.03.09
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 1.980
Servus an alle!
Euch allen erst einmal ein frohes, musikalisch erfolgreiches neues Jahr!
Ich würde mein Recording Setup gerne ausbauen.
Ich habe beschlossen, mich 2016 endlich an die erste Soloplatte zu wagen. Genauer gesagt, würde ich mein Live-Looping Projekt (E-Violine) gerne auf Tonträger umsetzen.
Ich weiß noch nicht genau, was im Endeffekt stilistisch rauskommen wird, etwas zwischen Ambient und Elektro ist aber sehr wahrscheinlich.
Da ich lediglich ein Instrument aufnehmen will / werde, respektiv nur Gitarrenamps abnehme und gerne möglichst ohne Druck arbeite, habe ich beschlossen soviel wie möglich von zuhause aus zu arbeiten.
Den finalen Mix und Master lege ich in professionelle Hände, aber die Aufnahmen würde ich nach Möglichkeiten gerne außerhalb des Studios machen.
In der Vergangenheit habe ich den Amp gerne mit 2 Mics abgenommen (MD421 und Sontronics Delta). Habe letztens ein AKG C430 billig erstanden und versuchsweise dazugemischt. Hat mir gut gefallen.
Des Weiteren würde ich auch gerne parallel ein DI Signal abgreifen, damit wären wir auf 4 Inputs.
Mein aktuelles Interface (Onyx Blackjack) bietet aber nur 2 Mic Preamps an.
Ich suche deshalb eine Möglichkeit meine Eingänge zu erweitern.
Was macht jetzt mehr Sinn? Neues Interface mit 4 Mic Preamps? Oder eher ein separater Preamp zB. à la RME Quadmic.
Budget, hmm, da bin ich mir noch nicht sicher. Sollte auf jeden Fall den Anforderungen gerecht werden, über 1000€ wollte ich aber nicht unbedingt hinblättern.
Falls es sich ein gewisser Aufpreis aber qualitativ lohnen sollte, kann man schon darüber reden.
Ich hatte die neue Focusrite Clarett Serie ins Auge gefasst, vor allem auch wegen der Thunderbolt mit geringen Latenzen.
Gibt aber wohl noch keine Treiber für Win 10.
DAW ist Ableton Live 9 auf Win 10.
Vielleicht habt ihr ja einige Denkanstöße für mich. Danke!!
Beste Grüße,
Road
PS: Hatte auch darüber nachgedacht, das ganze Step-by-Step hier im Forum zu dokumentieren. Als Erfahrungsbericht als Laie.. Mal schauen.
Euch allen erst einmal ein frohes, musikalisch erfolgreiches neues Jahr!
Ich würde mein Recording Setup gerne ausbauen.
Ich habe beschlossen, mich 2016 endlich an die erste Soloplatte zu wagen. Genauer gesagt, würde ich mein Live-Looping Projekt (E-Violine) gerne auf Tonträger umsetzen.
Ich weiß noch nicht genau, was im Endeffekt stilistisch rauskommen wird, etwas zwischen Ambient und Elektro ist aber sehr wahrscheinlich.
Da ich lediglich ein Instrument aufnehmen will / werde, respektiv nur Gitarrenamps abnehme und gerne möglichst ohne Druck arbeite, habe ich beschlossen soviel wie möglich von zuhause aus zu arbeiten.
Den finalen Mix und Master lege ich in professionelle Hände, aber die Aufnahmen würde ich nach Möglichkeiten gerne außerhalb des Studios machen.
In der Vergangenheit habe ich den Amp gerne mit 2 Mics abgenommen (MD421 und Sontronics Delta). Habe letztens ein AKG C430 billig erstanden und versuchsweise dazugemischt. Hat mir gut gefallen.
Des Weiteren würde ich auch gerne parallel ein DI Signal abgreifen, damit wären wir auf 4 Inputs.
Mein aktuelles Interface (Onyx Blackjack) bietet aber nur 2 Mic Preamps an.
Ich suche deshalb eine Möglichkeit meine Eingänge zu erweitern.
Was macht jetzt mehr Sinn? Neues Interface mit 4 Mic Preamps? Oder eher ein separater Preamp zB. à la RME Quadmic.
Budget, hmm, da bin ich mir noch nicht sicher. Sollte auf jeden Fall den Anforderungen gerecht werden, über 1000€ wollte ich aber nicht unbedingt hinblättern.
Falls es sich ein gewisser Aufpreis aber qualitativ lohnen sollte, kann man schon darüber reden.
Ich hatte die neue Focusrite Clarett Serie ins Auge gefasst, vor allem auch wegen der Thunderbolt mit geringen Latenzen.
Gibt aber wohl noch keine Treiber für Win 10.
DAW ist Ableton Live 9 auf Win 10.
Vielleicht habt ihr ja einige Denkanstöße für mich. Danke!!
Beste Grüße,
Road
PS: Hatte auch darüber nachgedacht, das ganze Step-by-Step hier im Forum zu dokumentieren. Als Erfahrungsbericht als Laie.. Mal schauen.
- Eigenschaft