Is die Les Paul echt eine der besten allround-gitarren???

  • Ersteller chrisne84
  • Erstellt am
C
chrisne84
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.07
Registriert
06.10.03
Beiträge
125
Kekse
23
Ort
Berlin-Schmargendorf
Wie ist das?

stimmt das wirklich, oder könnte man mit PU-wechsel und anderen veränderungen jede klämpfe als allroundfähig bezeichnen?
 
Eigenschaft
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.195
Kekse
2.466
Ja.. mit nen bischen PU Wechsel kann man jede klampfe allroundfähigmachen die Frage ist dann nur, wie gut sie sich für das gewünschte Ergebnis eignen.. also.. okey.. nicht jede Klampfe... ich würde zum Beispiel keine Jazz Gitarre als Metalgitarre benutzen (wollen) aber grundsätzlich macht der Amp den Sound! Gibson Les Pauls oder Fender Strats werden ja zum beispiel auch für Metal eingesetzt... da kann niemand sagen, dass es typische Metalklampfen sind...
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
die einzigen, mit denen man meiner meinung nach nicht alles spielen kann, sind diese ganz dicken jazzklampfen (halt nur fuer jazz) und vielleicht noch die ES von gibson, weil die bei high gain sehr gerne koppeln,
gruss,
d.
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
wenn kein vibrato vorhanden is is das immer ganz gut für allround, da man da auch eben ma ne saite tiefer stimmen kann
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Jep .. bin auch der Meinung .. fidnde sie speziell für Metal ganz gut ..
da ihr fetter Korpes mit guten Humbucker einen brutalen Metalsound hinbekommt :twisted:
 
KirkHammett
KirkHammett
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.12.10
Registriert
12.10.03
Beiträge
1.097
Kekse
77
Ort
Wien
also gibson les paul ist meiner meinung nach nur für clean und nicht sehr stark verzerrte sounds(blues usw)...doch wenn man die PU`s auswechselt mit zB EMG 81 dann klingt sie richtig fett ;)
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
...ich denke eine Allround-Gitarre ist nicht eine Gitarre auf der man nach PU-Wechsel fett Metal spielen kann, sondern eine Gitarre mit einer grossen Auswahl an Sounds fuer verschiedene Stirichtungen so wie sie dasteht...und dafuer sind bekanntlich die Gibson nicht bekannt.
 
KrshnaBooz
KrshnaBooz
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.09
Registriert
04.11.03
Beiträge
425
Kekse
101
Ort
BWL
joa...moo hat schon recht. ich würde sagen die perfekte allroundgitarre wäre eine, die gute humbucker hat, die man auch splitten könnte!! damit könnte man bestimmt die meisten sounds hinbekommen
 
D
Dr_Doggy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.04
Registriert
30.08.03
Beiträge
47
Kekse
0
Pauschal gesagt, die RG serie von Ibanez ist am "allroundesten".
 
M
Minerva
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.08
Registriert
07.11.03
Beiträge
49
Kekse
8
Meiner Meinung nach sind die Les Paul sehr vielseitg, ich spiele in drei Bands von crunch über metal bis punk, sie klingt immer geil, hat natürlich auch viel mit dem Amp zu tun.
Nun ja die Ibanez finde ich jetzt absolut gar nicht vielseitig, sind zu spitz.

lg
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
@minerva

zu spitz? möcht mal gern wissen was du damit meinst
 
M
Minerva
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.08
Registriert
07.11.03
Beiträge
49
Kekse
8
Na ja,

das ist schwer zu beschreiben, sie sind nicht so vielseitig, also ne les paul verhält sich ruhiger, ne ibanez ist agressiver, spizter halt
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
M
Minerva
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.08
Registriert
07.11.03
Beiträge
49
Kekse
8
Die Gitarre die ich benutze: Gibson Les Paul.
Sie klingt in jeder dieser Richtungen sehr geil
 
I
illu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.07
Registriert
16.10.03
Beiträge
152
Kekse
0
Les Paul mit neuen PU's -> Allround

Ibanez RG(am besten mit HSH bestückung) -> Allround
 
M
Minerva
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.08
Registriert
07.11.03
Beiträge
49
Kekse
8
ehm die LP braucht aber nicht unbedingt neue PU's die können schon echt viel, aber die neue Serie LP's haben ja andere Humbucker drauf, nämlich
die sogenannten Burstbucker die auch auf meiner drauf sind, und die bursten echt :twisted:
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
line 6 hat moddeling gits, sind bestimmt auch sehr vielseitig :rolleyes:
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
Larry_Croft schrieb:
line 6 hat moddeling gits, sind bestimmt auch sehr vielseitig :rolleyes:

...klar ist die Variax das Allerallroundigste was es zur Zeit gibt...wurde ja auch von Line6 nur einzig und allein zu diesem Zweck entwickelt.
 
F
Fragle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.14
Registriert
19.08.03
Beiträge
178
Kekse
0
mit spitz meinte der kollege oben wohl harsch bzw höhenlastig. und da hat er recht. ne rg klingt imo scheiße, ausser vieleicht mit nem tone zone oder sowas in der art. aber erklär mir ma einer wie so ne 600€ rg gut klingen soll!? n hals dünn wie n blatt papier, wie willstn da nen gescheiten sound rausbekommen (und gescheit drauf spielen können, aber das is ne andere sache) und dazu noch nicht wirklich gute tonhölzer. tut mir leid, mit ner rg kann ich nix anfangen.
lespaul is prinzipell geil bis auf den look, der is zu brav finde ich. aber ansonsten....gib dem baby nen pu a la evolution oder x2n (der wird wohl zu derb sein aber in ner paul is das für heftigen metal wohl ideal) oder auch nen norton (prinzipiell ganz geiles ding, smolski spielt den. klingt ungewöhnlich, aber nicht schlecht!) und gib ihm :D größer vorteil von ner paul is wohl ihr hals, ich liebe diese 50er lespaul hälse. ich wünschte es gäbe ne flying V mit nem lespaul 50er oder zur not auch 60er hals (der 60er is wohl eher allround, weil doch besser zum solieren find ich.....50er is DER hals für alles was nicht shred ist), 24 bünden und nem kahler locking trem.....das ist meine, binnen 10 minuten :D

fragle

ps: warum komm ich eigentlich immer so vom topic ab??
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben