
cikl
Registrierter Benutzer
Das stimmt so nicht. Ich verweise mal auf diese Schaltung: http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=2hb_1vol_5way Schon ziemlich ähnlich zu deinem WunschMit dem normalen 5-weg Schalter gar nicht. Wie gesagt, Superswitch irgendeiner Art ist notwendig.
Rot+weiß bei Seymour Duncan entspricht bei dir zusammen dem roten Kabel (Anzapfung), schwarz entspricht bei dir weiß und grün+Masse bei dir blank.
ich habe bereits mehrfach auf die dreiadrige Verkabelung von Ibanez-Humbuckern hingewiesen (z.B. https://www.musiker-board.de/vb/tec...l-lobos-lustige-leitungen-74.html#post3306006, https://www.musiker-board.de/vb/tec...l-lobos-lustige-leitungen-74.html#post3307772). Das findet sich auch so im Color Code bei den Lustigen Leitungen. Insofern ist es mir ein Rätsel, warum immernoch hartnäckig behauptet wird, die ließen sich nicht splitten...
Die Seymourschaltung ist so gewählt, dass in Position 4 die Singlecoils unterschiedlicher magnetischer Polarität aktiv sind, d.h. du hast Brummunterdrückung. Welcher Coil aktiv ist, kannst du bestimmen, indem du entweder die Anzapfung auf Masse legst oder als heißen Leiter benutzt. Ob das die stegnahe oder -ferne Spule ist, hängt davon ab wie rum du ihn drehst
Es geht halt mit dem Standardschalter nur nicht die Kombination beider Humbucker bei HSH Schaltung.
Deine anvisierte Schaltung geht ansonsten mit einem EYB Megaswitch E+ http://eyb-guitars.de/Eyb-Deutsch/Megaswitch_files/Megaswitch E+.pdf. Ich denke, du kannst dir aber den Schalterkauf sparen. Die Schaltung von Seymour Duncan kommt fast aufs gleiche raus.
Oder halt mit 3-fach (Tele-Schalter) und PP-Poti/Minischalter.