
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.25
- Registriert
- 21.01.15
- Beiträge
- 148
- Kekse
- 457
Hallo Ihr,
ich brauche mal wieder eure Hilfe! Kann mir jemand sagen, ob dieser Body meiner Japan-Stratocaster original ist? Die Gitarre ist laut Seriennummer Baujahr 1990. Der Body weist eine perfekte Lackierung auf. An einigen Kanten sind Lackplatzer, unter denen rot Farbe durchschimmert. Ich vermute es ist die Grundierung. Gab es die in Rot ? In der Halstasche befindet sich nur ein einziger Stempel , nämlich eine "rote 4". Die silbernen Stellen in den Ausfräsungen ist Lötzinn. Es hatte mal jemand die ganzen Ausfräsungen mit Metallfolie ausgekleidet und die Kanten verlötet. Wohl als Abschirmung (Bild 3). Dieses habe ich alles entfernt. Auf dem Foto der Halstasche kann sieht es so aus als ob versucht auf der Oberseite den Hals an den Korpus anzupassen. Aber wer weiß?
Also woran lässt sich der originale Fender-Korpus von einem Fake unterscheiden?
Vielen Dank für Hinweise!

ich brauche mal wieder eure Hilfe! Kann mir jemand sagen, ob dieser Body meiner Japan-Stratocaster original ist? Die Gitarre ist laut Seriennummer Baujahr 1990. Der Body weist eine perfekte Lackierung auf. An einigen Kanten sind Lackplatzer, unter denen rot Farbe durchschimmert. Ich vermute es ist die Grundierung. Gab es die in Rot ? In der Halstasche befindet sich nur ein einziger Stempel , nämlich eine "rote 4". Die silbernen Stellen in den Ausfräsungen ist Lötzinn. Es hatte mal jemand die ganzen Ausfräsungen mit Metallfolie ausgekleidet und die Kanten verlötet. Wohl als Abschirmung (Bild 3). Dieses habe ich alles entfernt. Auf dem Foto der Halstasche kann sieht es so aus als ob versucht auf der Oberseite den Hals an den Korpus anzupassen. Aber wer weiß?
Also woran lässt sich der originale Fender-Korpus von einem Fake unterscheiden?
Vielen Dank für Hinweise!



- Eigenschaft