 
 
		
				
			HBNDJ
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 31.05.23
- Registriert
- 25.01.08
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 863
Hallo zusammen,
ich habe heute mit einem Kollegen über die Ridertauglichkeit allgemein gesprochen. Die klassischen Marken (RCF, d&b, QSC...) was PA betreffen sind sicher alle mehr oder weniger ridertauglich.
FBT hingegen hat gefühlt keiner auf dem Schirm. Ich finde das Material aber richtig gut und amtlich und würde das durchaus auch stellen. Selbstverständlich kommt es auch immer noch mal auf die konkrete PA an, aber grundsätzlich finde ich FBT nicht verkehrt. Wer kann was hierzu beitragen oder hat andere Meinung/ Erfahrung hierzu?
VG
René
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe heute mit einem Kollegen über die Ridertauglichkeit allgemein gesprochen. Die klassischen Marken (RCF, d&b, QSC...) was PA betreffen sind sicher alle mehr oder weniger ridertauglich.
FBT hingegen hat gefühlt keiner auf dem Schirm. Ich finde das Material aber richtig gut und amtlich und würde das durchaus auch stellen. Selbstverständlich kommt es auch immer noch mal auf die konkrete PA an, aber grundsätzlich finde ich FBT nicht verkehrt. Wer kann was hierzu beitragen oder hat andere Meinung/ Erfahrung hierzu?
VG
René
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		