Jaden Rose - Custom RGA 7 Saiter

  • Ersteller psywaltz
  • Erstellt am
Super Review, wirklich sehr objektiv:) Viel Spaß mit dem schönen Teil.
 
Hi Jens!

Schönes Review, hat richtig Spaß gemacht es zu lesen. Viel Freude auch dir an deinem neuen Arbeitsgerät. Sieht auf jeden Fall spitze aus und würde mich neugierig machen diese Gitarre im Laden testen zu wollen. Geht aber nicht, ist ja deine eigene. *g*

Grüße!
 
Ich darf hier jetzt verkünden, dass ich einen "Artist" deal von Jaden angeboten bekommen habe. er meinte, dass er im gitarrenbau unheimlich viele fortschritte gemacht hat, danke meiner konstruktiven kritik, dank meinen kreativen einfällen.

dieser deal beinhaltet natürlich die "verbilligten" gitarren und, noch viel besser, die gemeinsame entwicklung einer Signature gitarre, die dann auch so verkauft wird. die gitarre wird in einer art baukasten angeboten, hals und bodyform (archtop) werden vorgegeben, wie auch die schwarze kopfplatte (mein design), ebenso werden alle gitarren schwarze hardware, ein schaller FR und zwei humbucker haben. wählen kann der käufer das finish, die holzwahl wie das griffbrett und natürlich die TAs. es wird eine 7er und eine 6er geben!!!!

die gitarren sollen funktional und schön sein!

ich werde voraussichtlich zwei weitere gitarren erhalten, die folgendermaßen aussehen werden (basierend auf meinem design)

  • basswoodbody, HH, schw Schaller FR, angeled up jack, weiß mattes finish
  • ahornhals mit ahorngriffbrett, offset pearl dots, schwarzer head (mein design)
  • DiMarzio Tonezone, Air Norton
  • single Vol, dreiweg toggle

das wird richtig großartig, alles weitere dann hier im thread oder bei den 6ern!
 
Sieht stark so aus als würden sich bald einige eine "Jaden Jens 7" kaufen :p Echt Stark!
 
WOW Jens, wann kann man ungefähr mit den ersten Modellen rechnen? Klingt echt sehr sehr vielversprechend das Ganze!!!
 
Na herzlichen Glückwunsch, das ist es doch was sich viele von uns wünschen! Weißt du schon was die Klampfen kosten sollen?
 
Hatte Jaden auch schon wegen einer 7 String angemailt, aber nun werd ich noch mal auf die JENS Jaden warten.....

MFG:great:
 
Ich darf hier jetzt verkünden, dass ich einen "Artist" deal von Jaden angeboten bekommen habe. er meinte, dass er im gitarrenbau unheimlich viele fortschritte gemacht hat, danke meiner konstruktiven kritik, dank meinen kreativen einfällen.

dieser deal beinhaltet natürlich die "verbilligten" gitarren und, noch viel besser, die gemeinsame entwicklung einer Signature gitarre, die dann auch so verkauft wird. die gitarre wird in einer art baukasten angeboten, hals und bodyform (archtop) werden vorgegeben, wie auch die schwarze kopfplatte (mein design), ebenso werden alle gitarren schwarze hardware, ein schaller FR und zwei humbucker haben. wählen kann der käufer das finish, die holzwahl wie das griffbrett und natürlich die TAs. es wird eine 7er und eine 6er geben!!!!

die gitarren sollen funktional und schön sein!

ich werde voraussichtlich zwei weitere gitarren erhalten, die folgendermaßen aussehen werden (basierend auf meinem design)

  • basswoodbody, HH, schw Schaller FR, angeled up jack, weiß mattes finish
  • ahornhals mit ahorngriffbrett, offset pearl dots, schwarzer head (mein design)
  • DiMarzio Tonezone, Air Norton
  • single Vol, dreiweg toggle

das wird richtig großartig, alles weitere dann hier im thread oder bei den 6ern!

wie geil ist das denn?!?!?

BTW: ist super geworden!:great:
 
So ich weiß nicht obs wen interessiert, aber hab mich mal bisschen mit de,m VRG Builder hingesetzt...

so in etwas würde meine Traum 7 String aussehen.....

nur nen anderes Logo auf dem Headstock, als 7 Saiter:great:

Mahagony Carved Body, Ahorn neck, Offset Dots, Edge und nur nen Vol-Regler, via Push-Push wechseln von Neck auf Bridge Humbucker "ala Caparison":great:

hab jaden auch schon geschrieben das ich vorerst auf die JENS Signature warte, wenn mir die nicht zusagt, dann wirds halt so eine wie die im Anhang.als 7 String:D
 

Anhänge

  • Jaden 7 String.JPG
    Jaden 7 String.JPG
    30,7 KB · Aufrufe: 202
So ich weiß nicht obs wen interessiert, aber hab mich mal bisschen mit de,m VRG Builder hingesetzt...

so in etwas würde meine Traum 7 String aussehen.....

nur nen anderes Logo auf dem Headstock, als 7 Saiter:great:

Mahagony Carved Body, Ahorn neck, Offset Dots, Edge und nur nen Vol-Regler, via Push-Push wechseln von Neck auf Bridge Humbucker "ala Caparison":great:

hab jaden auch schon geschrieben das ich vorerst auf die JENS Signature warte, wenn mir die nicht zusagt, dann wirds halt so eine wie die im Anhang.als 7 String:D

die 7er meiner reihe wird deinem vorschlag zu 99% nahe kommen. den ibanez head gibts halt nicht, sondern meinen. der rest ist ne punktlandung, auch wird das push/push poti eine option sein, nur kein ibanez edge mehr, sondern in der 7er variante wahrscheinlich das originale FR, in der 6er variante gibt es ein schaller (alles in schwarz)

über den preis kann ich noch nichts sagen, da das alles ja ertsmal ein idee ist... wir wissen auch noch nicht genau, was alles unveränderbare features sind und was gewählt werden kann. wie gesagt, werde euch hier auf dem laufenden halten.
 
mit ner Fixed Bridge wär sie ein Traum für mich, so ist sie immer noch wirklich klasse,
da ich aber keine Verwendung für ein Vibrato habe wäre es nur da um mir beim
Saitenwechsel etwas mehr Arbeit zu machen.

Trotzdem herzlichen Glückwunsch zur Gitarre und gleichzeitig auch zu dem Deal.
Wäre schön wenn ich irgendwann auch eine von Jadens Gitarren hätte (dann wohl aber erst nach dem Studium).
 
die 7er meiner reihe wird deinem vorschlag zu 99% nahe kommen. den ibanez head gibts halt nicht, sondern meinen. der rest ist ne punktlandung, auch wird das push/push poti eine option sein, nur kein ibanez edge mehr, sondern in der 7er variante wahrscheinlich das originale FR, in der 6er variante gibt es ein schaller (alles in schwarz)

über den preis kann ich noch nichts sagen, da das alles ja ertsmal ein idee ist... wir wissen auch noch nicht genau, was alles unveränderbare features sind und was gewählt werden kann. wie gesagt, werde euch hier auf dem laufenden halten.

Na Jens das hört man gern..dann werd ich noch bisschen warten...

und um die Lieferzeiten bisschen einzugrenzen

ZITAT JADEN:Bernd, no problem, it will not be long coming ;)

MFG Bernd
 
Also mit geringfügigen Änderungen würde ich die vom Jens direkt kaufen wenn die Kohle da wäre.
Ich bin dabei, der Headstock von dir ist auch super geworden, Jens.
Was mich ein wenig stört - ist wahrscheinlich rein Spieltechnisch absolut irrelevant, aber der Hals Korpus übergang bei deiner neuen 7er ist ja nicht exakt so wie es bei den höherwertigen Ibanez RGs ist. Ich versuch das mal zu konkretisieren: Bei der Rg 1527 meines Kumpels, verläuft die Halsform (sprich die "Wölbung" an der Unterseite des Halses :p) so, dass sie mit dem AANJ ohne übergang verschmilzt. Bei dir sieht man jedoch einen leichten Übergang, wie ich ihn z.B. von der APEX II, oder günstigeren RGs kenne. Da ich ziemlich penibel bin bei solchen Details, würde ich da z.B. gerne einen Hals Korpus Übergang haben, der dem der RG 1527 z.B. entspricht.
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden was alles geändert werden kann! Die Sache mit dem original Floyd finde ich auch super, bin nicht so der Edge Fan.
Ansonsten würde mich nur noch interessieren was es mit den Inlays auf sich hat, ansonsten ist die Gitarre so wie sie ist auch teil meines Traums :p
 
Also mit geringfügigen Änderungen würde ich die vom Jens direkt kaufen wenn die Kohle da wäre.
Ich bin dabei, der Headstock von dir ist auch super geworden, Jens.
Was mich ein wenig stört - ist wahrscheinlich rein Spieltechnisch absolut irrelevant, aber der Hals Korpus übergang bei deiner neuen 7er ist ja nicht exakt so wie es bei den höherwertigen Ibanez RGs ist. Ich versuch das mal zu konkretisieren: Bei der Rg 1527 meines Kumpels, verläuft die Halsform (sprich die "Wölbung" an der Unterseite des Halses :p) so, dass sie mit dem AANJ ohne übergang verschmilzt. Bei dir sieht man jedoch einen leichten Übergang, wie ich ihn z.B. von der APEX II, oder günstigeren RGs kenne. Da ich ziemlich penibel bin bei solchen Details, würde ich da z.B. gerne einen Hals Korpus Übergang haben, der dem der RG 1527 z.B. entspricht.
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden was alles geändert werden kann! Die Sache mit dem original Floyd finde ich auch super, bin nicht so der Edge Fan.
Ansonsten würde mich nur noch interessieren was es mit den Inlays auf sich hat, ansonsten ist die Gitarre so wie sie ist auch teil meines Traums :p

hi dominik, ist ja spaßig, das habe ich ihm auch schon geschrieben, obwohl ich sagen muss, es stört nicht (habe ja einen direkten vergleich zu ner stangen RG 1527). die serien signatures werden das aber nicht mehr aufweisen. bevor die teile ja dann in serie gehen, werde ich da ja noch ein zwei gitarren in die hände bekommen.

das mit dem edge ist keine sache von qualität, es gehört wohl zu den spitzensystemen, aber ich habe Jaden vorgeschlagen, er soll sich von Ibanez lösen und dazu gehört auch, dass eine originales FR bzw das schaller system verbaut werden (außerdem gibt es die in richtigem schwarz, die edges ja nicht). jaden war voll und ganz meiner meinung. für ihn ist es natürlich ganz schwierig, sich von den ibanezteilen zu lösen, weil er ja jahrelang nix anderes gemacht hat, als ibanez aftermarket teile zu bauen. sich jetzt auf eine eigene linie zu stürzen, die auch noch von einem echten NO Name inspiriert ist, ist natürlich ein risiko. der markt ist eng, ne custom wird bestimmt um die 1.6-1.8€ kosten und sie haben keinen echten wert am markt (wenns ums wiederverkaufen geht). ich will sie ja nicht mehr verkaufen, ich will höchstens noch 10 weitere aber die leichtsinnigen kids wollen eben ne laiho oder sonstwas. darum muss die linie schön aber doch funktional werden und völlig open minded!

man muss auch den preis im auge behalten, weil es ja keine total customs werden, ein paar formen und konstruktionen sind ja vorgegeben udn warum soll einer ne halfcustom für 1.5k kaufen, wenn er ne totale für 2k oder ne stangengitarre für 1k bekommen kann.

mal sehen, da werden nich n paar wochen vergehen, bevor das alles spruchreif ist.
 
Wow das ist mal ne Nachricht,
ich denke das ist wirklich auch eine Ehrung für dich als gitarrendesigner ^^
 
Erstmal muss ich sagen: FETTES TEIL!!! Gefällt mir tierisch!

Ich steh auch schon auf der Warteliste von Jaden und hoffe das er Die schnell abgearbeitet bekommt.
Deswegen hab ich mal ne Frage: Wie ist das eigentlich mit den Steuern usw. beim Import nach Deutschland?

Gruß, Bene
 
Deswegen hab ich mal ne Frage: Wie ist das eigentlich mit den Steuern usw. beim Import nach Deutschland?
Großbritanien gehört zur EU. Es ist also kein Import sondern Binnenmarkt. Daher fallen keine Steuern (außer der Mehrwertsteuer in GB natürlich) und keine Zölle an. :great:
 
Großbritanien gehört zur EU. Es ist also kein Import sondern Binnenmarkt. Daher fallen keine Steuern (außer der Mehrwertsteuer in GB natürlich) und keine Zölle an. :great:

Richtig. Man muss nur noch die leider recht hohen Versandkosten draufschlagen.

Bei mehr Informationsbedarf siehe Link in meiner Signatur. Ich hatte mal den Zoll direkt gefragt, als ich vor der Entscheidung stand, eine Gitarre aus einem "nicht-EU-Land" zu kaufen.

Viele Grüße!
Felix
 
Cool. Das klingt ja unproblematisch.
Jetzt freu ich mich noch mehr, kann's kaum erwarten.

Bene
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben