Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich darf hier jetzt verkünden, dass ich einen "Artist" deal von Jaden angeboten bekommen habe. er meinte, dass er im gitarrenbau unheimlich viele fortschritte gemacht hat, danke meiner konstruktiven kritik, dank meinen kreativen einfällen.
dieser deal beinhaltet natürlich die "verbilligten" gitarren und, noch viel besser, die gemeinsame entwicklung einer Signature gitarre, die dann auch so verkauft wird. die gitarre wird in einer art baukasten angeboten, hals und bodyform (archtop) werden vorgegeben, wie auch die schwarze kopfplatte (mein design), ebenso werden alle gitarren schwarze hardware, ein schaller FR und zwei humbucker haben. wählen kann der käufer das finish, die holzwahl wie das griffbrett und natürlich die TAs. es wird eine 7er und eine 6er geben!!!!
die gitarren sollen funktional und schön sein!
ich werde voraussichtlich zwei weitere gitarren erhalten, die folgendermaßen aussehen werden (basierend auf meinem design)
- basswoodbody, HH, schw Schaller FR, angeled up jack, weiß mattes finish
- ahornhals mit ahorngriffbrett, offset pearl dots, schwarzer head (mein design)
- DiMarzio Tonezone, Air Norton
- single Vol, dreiweg toggle
das wird richtig großartig, alles weitere dann hier im thread oder bei den 6ern!
So ich weiß nicht obs wen interessiert, aber hab mich mal bisschen mit de,m VRG Builder hingesetzt...
so in etwas würde meine Traum 7 String aussehen.....
nur nen anderes Logo auf dem Headstock, als 7 Saiter
Mahagony Carved Body, Ahorn neck, Offset Dots, Edge und nur nen Vol-Regler, via Push-Push wechseln von Neck auf Bridge Humbucker "ala Caparison"
hab jaden auch schon geschrieben das ich vorerst auf die JENS Signature warte, wenn mir die nicht zusagt, dann wirds halt so eine wie die im Anhang.als 7 String![]()
die 7er meiner reihe wird deinem vorschlag zu 99% nahe kommen. den ibanez head gibts halt nicht, sondern meinen. der rest ist ne punktlandung, auch wird das push/push poti eine option sein, nur kein ibanez edge mehr, sondern in der 7er variante wahrscheinlich das originale FR, in der 6er variante gibt es ein schaller (alles in schwarz)
über den preis kann ich noch nichts sagen, da das alles ja ertsmal ein idee ist... wir wissen auch noch nicht genau, was alles unveränderbare features sind und was gewählt werden kann. wie gesagt, werde euch hier auf dem laufenden halten.
Also mit geringfügigen Änderungen würde ich die vom Jens direkt kaufen wenn die Kohle da wäre.
Ich bin dabei, der Headstock von dir ist auch super geworden, Jens.
Was mich ein wenig stört - ist wahrscheinlich rein Spieltechnisch absolut irrelevant, aber der Hals Korpus übergang bei deiner neuen 7er ist ja nicht exakt so wie es bei den höherwertigen Ibanez RGs ist. Ich versuch das mal zu konkretisieren: Bei der Rg 1527 meines Kumpels, verläuft die Halsform (sprich die "Wölbung" an der Unterseite des Halses) so, dass sie mit dem AANJ ohne übergang verschmilzt. Bei dir sieht man jedoch einen leichten Übergang, wie ich ihn z.B. von der APEX II, oder günstigeren RGs kenne. Da ich ziemlich penibel bin bei solchen Details, würde ich da z.B. gerne einen Hals Korpus Übergang haben, der dem der RG 1527 z.B. entspricht.
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden was alles geändert werden kann! Die Sache mit dem original Floyd finde ich auch super, bin nicht so der Edge Fan.
Ansonsten würde mich nur noch interessieren was es mit den Inlays auf sich hat, ansonsten ist die Gitarre so wie sie ist auch teil meines Traums![]()
Großbritanien gehört zur EU. Es ist also kein Import sondern Binnenmarkt. Daher fallen keine Steuern (außer der Mehrwertsteuer in GB natürlich) und keine Zölle an.Deswegen hab ich mal ne Frage: Wie ist das eigentlich mit den Steuern usw. beim Import nach Deutschland?
Großbritanien gehört zur EU. Es ist also kein Import sondern Binnenmarkt. Daher fallen keine Steuern (außer der Mehrwertsteuer in GB natürlich) und keine Zölle an.![]()