James Root bekommt eine sign. Tele by Fender!

Wie schauts eigentlich mit dem Guitar Tuning aus ?
Die Ibanez Teile sind zb immer nach der Stimmung des jeweiligen Artisten gestimmt, Korn Signatures in A, die Slipknot RG in Dropped B etc.
Kriegt die Tele als Factory Tuning ebenfalls Dropped B verpasst oder Standart 9/10er in E drauf ?
 
laut specs auf der fender seite std. 9 -42
 
Ich finde die sieht aber nicht so gut aus...pu mässig passt es halt zu Metal :D

aber was solls ist halt für fans genau wie die Snare von Joey.

Liebe Grüße Michael
 
Ja wenn man genau überlegt ist der Preis schon gut ;)

Glaubt ihr das die Gitarre "vielseitig" ist? Ich spiele oft Death,-Thrash metal, rumgeshreddere usw... und ne telecaster ist ja da eigentlich nicht so das richtige für? Ich mein die aktive emgs etc beinflussen den sound ja eigentlich schon erheblich :D

Bin schon richtig aufgeregt die anspielen zu können, dennoch kann ich mich immer noch nicht entscheiden zwischen der schwarzen und der weißen, da bin ich auch bestimmt nich der einzige


naja vielseitig...so vielseitig emgs halt sind...sollten aber auf jeden fall für jede art von metal geeignet sein, also sind die stile die du spielen willst sicher kein problem
 
ganz so einseitig sind emgs aber auch nicht, immerhin hat zb. auch ein gewisser herr gilmour sie länger gespielt, und spielt sie teilweise heute auch noch...

aber am clean-sektor gibts auch meiner meinung nach wesentlich bessere pickups...
 
Wie schauts eigentlich mit dem Guitar Tuning aus ?
Die Ibanez Teile sind zb immer nach der Stimmung des jeweiligen Artisten gestimmt, Korn Signatures in A, die Slipknot RG in Dropped B etc.
Kriegt die Tele als Factory Tuning ebenfalls Dropped B verpasst oder Standart 9/10er in E drauf ?
Ja, das ist nicht ganz "signature". Normalerweise wär Drop B für die Songs fällig, d.h. auch 11er-Saiten Minimum. Aber im Zuge einer breiten Akzeptanz von Testspielern sind 9er oder 10er wohl wahrscheinlich. Immerhin will man ja den Slipknot-Nichtkenner nicht mit ungewohnt dicken Drähten von dieser etwas anderen Tele abhalten. Aber schön tiefe Drop-Tunings sollten dank der EMGs auch gut klingen ... ich bin gespannt! :great:
 
Stone Sour spielen ja auch songs in D#
 
Stone Sour spielen ja auch songs in D#
Ok, ich geb mich geschlagen. Aber im Regelfall ist davon auszugehen, dass Jim bei Stone Sour keine 9er verwendet. Da gibts jetzt hoffentlich kein Veto. Aber es ist ja auch fast egal, denn neue, dickere Saiten aufzuziehen und ggf. den Sattel ein wenig nachzufeilen (bzw. dies tun zu lassen) ist ja kein Ding der Unmöglichkeit sondern rasch erledigt. Wie gesagt, ich bin sehr gespannt auf diese Gitarre.
 
hab hier ma im forum gelesen dass der mit ziemlich dünnen saiten auf drop h zocken soll... 9er oder 10er... wer kann da was bestätigen? o_O
 
hab hier ma im forum gelesen dass der mit ziemlich dünnen saiten auf drop h zocken soll... 9er oder 10er... wer kann da was bestätigen? o_O

Ich glaube nicht das er so dünne Saiten für Dropped H benutzt. Ich persönlich spiele da meistens 012.-056 oder 011.-054... Es klingt mit direcken Saiten auch dein einfach besser.:great:
 
...dennoch kann ich mich immer noch nicht entscheiden zwischen der schwarzen und der weißen, da bin ich auch bestimmt nich der einzige
das errinert mich an damals, als ich mir meinen iPod gekauft hab :D

@topic: das is schon echt n schickes ding... aber leider für meine verhältnisse zu teuer :(

war aber erst schockiert... ich dachte die sig. sieht so aus wie die flathead tele, aber schwarz mit weißem pickguard und ahorn-griffbrett? :eek:
aber die augen gewöhnen sich dran xD
 
Ich glaube in sachen Unentschlossenheit schlägt mich keiner :D
 
hab hier ma im forum gelesen dass der mit ziemlich dünnen saiten auf drop h zocken soll... 9er oder 10er... wer kann da was bestätigen? o_O

Nach www.ernieball.com spielt er 11/15/18/28/38/58.
Somit der normale 11er 7-String Satz von Ernie Ball ohne tiefe E-Saite.
Für Dropped B bis auf die tiefe E relativ weich, Saitenzug etwa zu vergleichen mit 9ern auf E.
Persönlich finde ich dünnere Saiten ebenfalls angenehmer als dicke, benutze für mein Dropped B einen 11er Satz von D'Addario + seperate 54/56 Saite, je nachdem was der Laden da hat.
 
na so dünn wie behauptet wurde is das ja nich... danke
 
Da war jengee schneller als ich.

Stimmt nämlich. Bei Youtube gibts auch nen "Interview" wo Mick und James (halt die beiden von Slipknot) ihr komplettes Equip vorstellen ( Amps, Treter, Git und halt die Saiten).

Da wird das auch erwähnt.

Zur Gitarre selber. Ich findse recht interessant, zumal ich eh im Moment auf der Suche nach einer guten Gitarre bin die man getrost auf dropped B lassen kann.

Testen vorprogrammiert.
 
Scheinbar ist die Telecaster bei den "harten Jungs" gerade besonders angesagt ... erst John 5, dann James Root und jetzt sogar Stef Carpenter von den Deftones. Eine etwas andere Tele von ESP - auch nicht übel aber wohl "etwas" teurer als die Root-Tele aus Mexiko.

stef-vintage-t.jpg
 
Ne ganze Stange teuer ;)
Aber ich weiß nicht warum sich die Leute deswegen so aufregen, mir gefällt die Form der Tele auch sehr gut, viel besser als Les Paul und Strat, und Gründe sie als Metal Gitarre nicht zu benutzen fallen mir auch nicht ein.
Eine 7-String habe ich noch nie gesehen, ist ja aber auch aus dem ESP Custom Shop...gefällt gut :)
 
Das Schalterpanel passt nicht und die Kopfplatte ... puh ... :D

Da wär ich schon n bisschen traditioneller rangegangen. Aber ich bau mir meine Custom-Tele ja sowieso irgendwann mal selbst ;)

So lange bleib ich Fan der Root-Tele
 
@Hind: Lustig, ich habe Gestern Nacht also eigentlich Heute um 2:51 genau wie du im Esp Custom-Shop rumgestöbert und diese Gitarre entdeckt und genau das selbe gedacht :D
 
@Hind: Lustig, ich habe Gestern Nacht also eigentlich Heute um 2:51 genau wie du im Esp Custom-Shop rumgestöbert und diese Gitarre entdeckt und genau das selbe gedacht :D
LOL - was wir verrückten Gitarristen nicht alle szu undenkbaren Zeiten machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben