James Root bekommt eine sign. Tele by Fender!

Für mich: eine Telecaster mit Eiern. Hätte ich zuviel Geld, ich würde sie mir kaufen.
Ich find die Tele auch super - sieht klasse aus und klingt dank EMGs sicher nicht nach dem typischen Eierschneider-Sound ... ;-)
 
Von Leuten wie James Root kann man sich imo auch nicht inspieren lassen da der Typ ja selbst nicht wirklich spielen kann.

Ich belasse es einfach mal bei diesem Video du kleiner Proger, wird mir langsam echt zu Banane hier...

--> http://www.youtube.com/watch?v=4NPESWwczDs

--> http://www.youtube.com/watch?v=HdjbSUivCwE

Wenn man ein wirklicher MUSIKER sein will, muss man sich im Bereich der Rock/Progressive/Heavy-Musik auf die Gitarrenvirtuosen dieses Genres (Vai, Gilbert, Petrucci, etc) fixieren, also verschiedene Schemen, verwendete Skalen und Techniken durchschauen und ausgiebig damit eschäftigen anstatt nur irgendwelche 3-Akkord-Sche**-Geschrei-"Musik" zu hören.

Noch ein Kandidat für die Gewerkschaft der musikalischen Intoleranz.
Wenn ich so einen Mist lese bekomme ich echt einen Lachkrampf.
...ja ja ist klar, dass man nur Musiker ist, wenn man sich auf der Gitarre ständig einen runterholt und alle Guitar Clinic Bücher auswendig kennt.
Realität ist nur, dass diese "Geschrei Musik" aus simplen Mitteln viel macht, schon einmal von "Weniger ist mehr" gehört ?
Als ich jetzt auf einem Bandcontest war spielten Punk, Pop, Prog, New-Metal, Rock Bands.
So ziemlich jede Band hat gewonnen bis auf diese Progband mit deiner Einstellung.
Was nützt dieses ganze Skalen Runterschmieren, wenn man nicht in der Lage ist Musik draus zu machen ?
Und mit dieser Meinung stand ich nicht alleine da, müsste ich grob schätzen würde ich auf 90% des Publikums tippen, das nichts damit anzufangen wusste.
Nach, wie du erwähnt hast 20 Jahren Spielerfahrung, muss bei dir wohl das Gefühl des Praktizierens eingängiger Musik verloren gegangen sein.
Ich habe rein gar nichts gegen Prog, gibt sogar manches wie Symphony X das mir gefällt, nur diese Band beim Contest bestand genau aus solchen Leuten wie dir : große Predigten über Musik halten, aber im Endeffekt nicht annährend so viel erreicht wie manch ein "3-Akkord-Sche**-Gitarro" :rolleyes:
 
Hey, nicht weiter über die Scheuklappen-Denkweise mancher User ärgern! :screwy: Prog-Rock à la Petrucci und Co. ist zwar auch gut (ich bin ein großer Fan von DT und John), aber nicht ohne Grund verkaufen Slipknot Millionen von Platten. Und doch: Image allein allein macht noch keinen Megastar!

Insofern sehe ich es durchaus als angemessen an, dass Fender Jim Root eine Signature-Tele auf den Leib schneidert. Dieser Gitarrentypus ist immerhin eine Seltenheit in dem Musikgenre und sein Weg von BC Rich über Charvel zur Fender Telecaster ist ja nunmal auch recht ungewöhnlich. Aber ich denke, der Herr hat durchaus eine Fähigkeit zur musikalischen Inspiration - wer's nicht glaubt, dem seien die Alben von Stone Sour wärmstens ans Herz gelegt! :great:

Darüberhinaus könnte die Root-Tele durchaus ein großer Verkaufserfolg werden. Mit 900 Dollar ist sie derzeit bei Elderly.com gelistet und bietet eine ganze Menge für's Geld. Made in Mexico zwar, aber bereits inklusive Case und von den Specs her äußerst verlockend, weil mit Korpus aus Mahagonie, EMG-Pickups, Locking Tuners sowie Maple oder Ebony (!!!) Neck.

Also, bin mal sehr gespannt, was aus dieser Gitarre wird ...

lf2a3ab1e350e237b9adefcqt3.jpg


P.S.: Ich bevorzuge ja das weiße Modell! :great:
 
@jengee: ich finde allein die tatsache, dass er in dem vid eine maske trägt einfach lächerlich. :D
außerdem interpretierst du meinen standpunkt falsch. ich habe bereits geschrieben: Guter Gitarrist UNGLEICH guter Musiker. Einen guten musiker macht imo die fähigkeit songs zu schreiben aus. die technik ist nur der zusätzlich Aspekt der solche Leute zu virtuosen macht. gute musiker sind imo vor allem im jazz zu Hause. Beispielsweiße Pat Metheny oder Frank Zappa (dessen Musikstil sich nicht wirklich leicht einordnen lässt)

Bei Slipknot sind imo die Amps einfach voll Aufgerissen und schlichte Powerchords durchgehämmert. Das groovet nicht, das dröhnt nur mehr und ist imo etwas primitiv.

Als ich vor nicht allzu langer Zeit am Vienna Music Institute studiert habe, hatte ich das glück Conrad Schrenk als meinen Dozent zu haben. Der Typ hat wirklich sämtlich niveauvollen Musikrichtungen beherrscht. Von Jazz, Blues, Country über Classic/Hard Rock bis hin zum ärgsten geshredde. Er hat übrigens auch die Ehre gehabt den Marshall Mode Four zum 40ten Jubiläum zu präsentieren. Dieser Mann hat mich bis jetzt mehr geprägt als jeder andere Musiker.
 
Bei Slipknot sind imo die Amps einfach voll Aufgerissen und schlichte Powerchords durchgehämmert. Das groovet nicht, das dröhnt nur mehr und ist imo etwas primitiv.

Na und? Ihre Fans machen sie damit Glücklich und das ist das was zählt nicht was irgendwelche Musiker in irgendwelchen Internetforen darüber denken.
 
so siehts aus, aber ganz nebenbei find ich das hier über die band nicht groß diskutiert werden muss ... man mags alles oder eben nicht fertig ... die gitte vom root find ich jedenfalls irgendwie mal richtig geil für ne tele ...

:great:
 
Rrrrrriiiiiiiiichtig!!!!!!
 
Ist doch ganz normal... Wenn ein halbwegs bekannter Gitarrist sich eine Klampfe bauen lässt, dann wird selbstverständlich auch ne Serie draus gemacht und mit "Signature" betitelt. Sowas sorgt für Auswahl auf dem Markt.

Und ohne jetzt einen auf Fanboy zu machen (denn Slipknot läuft bei mir nur gelegentlich)... einen Mindestschwierigkeitsgrad für Musik gibt es nicht.
 
also irgendwie macht die gitarre ja das dasein der telecaster kaputt;) Ne Tele mit EMGs erinnert mich irgendwie an eine frau mit sillikonimplantaten (ihr wisst schon wo). da stimmt eben etwas nicht.
dennoch würde mich mal der sound interessieren.

gruß hamstersau
 
Das ist irgendwie ein ganz ungewohnter Anblick, aber, mal davon abgesehen das ich diesen James Root nicht kenne, finde ich das Schlagbrett etwas fehl am Platz.
 
Die Gitarre sieht irgendwie so aus, als hätte man zwei EMG Pickups genommen und eine Tele drumherum gebaut :D
 
Und genau da hast du finde ich einen Denkfehler...du sagts wenn ich Musikstil XY lernen möchte oder in einer gewissen Musikrichtung gut werden will, soll ich mir den Stil des jeweiligen Virtuosen aneigenen? :screwy:

Sorry, aber für mich hat genau das nichts mit einem guten Musiker zu tun. Wirklich gut ist man wenn man seinen eigenen Stil kreiert und nicht gewisse Schemen nachspielt. Mir ist schon klar das jeder von irgendwo Einflüsse hat um auf neue Ideen zu kommen (auch ich spiele gewisse Dinge nach), aber das ganze sollte nur dazu dienen das man selbst den nächsten Schritt tut.

Und zu Slipknot:
Nur weil es nicht dein Stil ist, würde nicht sagen das James Root und Mick Thomson schlechte Gitarristen/Musiker sind. Manche Leute bekommen eben bei Vai, Petrucci und Konsorten einen Brechreiz und hören halt lieber einfachen Punk, Metal oder sonst was. Ich finde hier darf man den persönlichen Geschmack nicht mit den verschiedenen Musikstilen vermischen!
Jeden gefällt halt was anderes...

Also ..ich höre selbst auch ab und an mal Metal. Aber ich muss sagen das der Gitarrist von Slipknot sowas überhaupt nicht verdient hat. Was der Spielt bekommt jeder Gitarren Anfänger ohne mühe auch hin. Ich bitte dich. Da Spiel ich ja genau so gut wie der in den 1 1/2 Jahren die ich Spiele.

Das ist schwachsinn. Leute die wirklich gut Spielen/Spielten verdienen eine Signature .. Stieve Ray Vaughan z.B. ... naja egal das ist ein Thema wo man eh nicht zum ende kommt.
 
Ich finde es schon sehr bezeichnend, dass hier mehr drüber diskutiert wird, ob der Kerl ne Signature verdient, als über die Gitarre selber. :screwy:

Man kann sich auch künstlich aufregen: Keiner muss die Gitarre kaufen und wem se nicht gefällt sollte se einfach ignorieren und sein Herz schonen! :p

Ich finde die Gitarre deckt eine Nische ab, die es vorher nur im Custom Shop oder mit Modifikationen gab. Also: Why not?

Der Kölner hat da ein schönes Motto:
"Levve un levve losse."

Übersetzung auf Anfrage. :D
 
Leben und leben lassen? :p bin 50 Kilometer von Köln weg.

Naja mir solls recht sein... finds halt trotzdem bissle bekloppt das jeder ne signature bekommt.
 
Also ..ich höre selbst auch ab und an mal Metal. Aber ich muss sagen das der Gitarrist von Slipknot sowas überhaupt nicht verdient hat. Was der Spielt bekommt jeder Gitarren Anfänger ohne mühe auch hin. Ich bitte dich. Da Spiel ich ja genau so gut wie der in den 1 1/2 Jahren die ich Spiele.

Das ist schwachsinn. Leute die wirklich gut Spielen/Spielten verdienen eine Signature .. Stieve Ray Vaughan z.B. ... naja egal das ist ein Thema wo man eh nicht zum ende kommt.

Ich hab mich doch überhaupt nicht dazu geäußert ob er ein Sig Gitarre verdient oder nicht!? :rolleyes:
Aber ab wann verdient man schon eine Signature? Wenn man x millionen Alben verkauft? oder wenn einem jeder auf der Straße kennt? oder wenn man 20.000bpm spielen kann?

Das mit den Sigs ist imo nur eine Marketingstratgie der Firmen, nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube den Musikern selber ist das ziemlich egal. Wenns um Verkaufszahlen und um Profit geht, gibt sicher die Firma den Ton an.

Und warum ist bei den meisten Leuten immer nur technisch anspruchsvolles Gitarrespielen etwas wert? Nur weil ein Anfänger das auch nachspielen kann heisst das ja noch lange nicht das sie schlechte Gitarristen sind?
 
also irgendwie macht die gitarre ja das dasein der telecaster kaputt;) Ne Tele mit EMGs erinnert mich irgendwie an eine frau mit sillikonimplantaten (ihr wisst schon wo). da stimmt eben etwas nicht.
dennoch würde mich mal der sound interessieren.

gruß hamstersau
Und du willst mir doch nicht sagen, dass du dann wegguckst, wenn so ein (blondes) Silikongeschoss vor dir herläuft!? Genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit der Tele - selbst der Twang-Purist möchte mal wissen, wie es denn klingt und was man damit alles anstellen kann. (Erneut Parallelen zur Frauenwelt zu ziehen, erspare ich mir jetzt lieber mal ... *fg*)
 
Das Leben schreibt die Musik. Das Leben hat Musiktheorie hervorgebracht.
Musik kommt von Muse. Wenn man das Leben raushört, kann man von guter Musik
sprechen. Demnach ist auch Bob Dylan ein klasse Musiker, da er den Sinn von
Musik perfekt erfüllt.
Alles andere ist Avantgarde und ein Nebenprodukt der Hochkultur, Luxus, sozusagen.

Egal, Hauptsache man hört die Eier !
 

Anhänge

  • slipknot - people = shit.gp4
    39,1 KB · Aufrufe: 181

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben