Jazzgesang- / Impro-Workshop Nr. 1

  • Ersteller TravelinLight
  • Erstellt am
Hey Travelin, danke für das schnell Hochladen! Wenn ich nicht Aufnehme, singe ich es auch mit mehr Power.
Habe das auch dann beim Aufnehmen probiert. Diese Versionen habe ich dann aber gelöscht, weil sie immer entweder total übersteuert waren oder aber viel zu leise.

Irgendwie mag mich meine Technik nicht, wenn ich dynamischer singe.

Ich weiß aber schon, was du meinst.

Und ja: ICH LIEBE BLUES!!! Schon immer, obwohl ich gar nicht viele Blues Sachen höre. Irgendwie ist das drin. Mein Gitarrenlehrer hat das vor 100 Jahren schon immer gesagt. Wenn ich einfach zu seinen Akkorden improvisiert habe. Da war er teilweise richtig fasziniert, was so ein 9 oder 10 jähriger Dreikäsehoch doch so zu stande bringt. Hätte mal besser früher gefördert werden sollen :). Musste aber immer nur Klassik spielen, was ich gar nicht gerne gemacht habe.

Tja, dafür dann eben zig Jahrzehnte später :):):) Gerechtigkeit siegt! Hahahah, wenn meine Oma das jetzt hören könnte, die hat mich immer zur Klassik getrieben.
 
Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Frage... und zwar werde ich "Round midnight" in mein Repertoire aufnehmen. Zur Orientierung würde ich mir gerne verschiedene Versionen anhören - besonders mit weiblichen Vocals. Habt Ihr einen Tipp für mich ? Ich kenne zwei unvergleichliche Versionen von Ella Fitzgerald und eine von Cassandra Wilson (gefällt mir aber nicht besonders), aber sicher gibt´s da noch viel, viel mehr. Fällt Euch spontan eine Version ein, die ihr besonders gut findet ?
schöne Grüße
Bell
 
ohne nachdenken: Carmen McRae - Carmen sings Monk

mit nachdenken etwas später...


so, nicht sehr viele, aber prächtige:
--Betty Carter - Round midnight (etwas freier gestaltet und mit eigenem Text)
--Helen Merrill - Music Maker
--Sarah Vaughan - Live in Japan

wenn es um Anregungen für Improvisationen geht, kannst du auch mal bei Miles Davis, Chet Baker, Dexter Gordon,... reinhören - die sind immer melodiös.
 
Hallo Bell,

schönes Stück!


--Sarah Vaughan - Live in Japan

Ja, guter Tipp!! Schöne Interpretation, obwohl ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich jetzt nicht der grösste Sarah Vaughan Fan bin....


Ich hätte hier noch eine empfehlenswerte Version von Chaka Khan -> Album: Classikhan
(Von ihr gibt es übrigens auch eine sehr hörenswerte Version von "Night in Tunisia... ich hatte sie immer so als 80er Funk/Popsängerin im Ohr, "I feel for you" und so, werde aber ein immer grösserer Fan von ihr)
Ausserdem noch Linda Ronstadt (-> Album: For sentimental reasons) - auch nicht schlecht, bisschen langweilig vielleicht.

Auch mal reinhören könntest du bei Bobby McFerrin und Chick Corea´s "Play" (ohnehin ein MUST HAVE Album, wie ich finde) - wenn es auch keine klassische Vocal-Version ist.

Liebe Grüsse
Luna
 
Wow, danke !!!
Carmen McRae, wie konnte ich die vergessen, Asche auf mein Haupt.
Dass hingegen Chaka Khan auch Round Midnight gesungen hat, erstaunt mich sehr.
Ich werde mal ein bisschen bei youtube stöbern.
schöne Grüße
Bell
 
...Dass hingegen Chaka Khan auch Round Midnight gesungen hat, erstaunt mich sehr...

Chaka Khan hatte mal ein grandioses Gemeinschaftsprojekt mit der renommierten deutschen Bigband "Rhythm Combination & Brass" unter Peter Herbolzheimer. War schon beeindruckend, was ich da ich glaube Ende der 80er live in Köln erleben durfte. Wenn auch auf der CD nix draufsteht, glaube ich, dass es jene RCB ist, zu welcher Chaka Khan da ihr Bestes gibt.
 
Hallo liebe Workshopgemeinde!

Heute haben wir mal ein kleines Schmankerl für euch.
Wie einige von euch ja schon aus PNs wissen, teilen uns Andi und ich ja nicht nur die Workshopadministration, sondern sind seit einiger Zeit auch "in echt" befreundet & machen fleissig Musik zusammen.

Was vor einem Jahr als Online-Musikprojekt begann, nimmt inzwischen immer konkretere Formen an und wir haben ganz schön viel Repertoire gemeinsam beackert und sind an der Zusammenarbeit musikalisch gewachsen. (*rührselige Streicher an* :p)
Demnächst hoffentlich nicht mehr nur im Proberaum, sondern auch des Öfteren im Live-Einsatz.

Damit ihr auch mal einen kleinen Einblick bekommt, mit wem ihr es eigentlich zu tun habt, gibt es auf unserer Workshopseite ab jetzt ein kleines (also wirklich kleines) Video, aufgenommen mit einer Fotokamera ohne extra Mikro und bei kräftigem Ostsee-Wind.
Von daher nicht gerade ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, aber wir hoffen, ihr habt trotzdem Spass dran.
Da Andi gerade kein Klavier zur Hand hatte, hat er sich als Vocal Percussionist (bzw. in dem Fall Bassist) betätigt.

Ach ja,schön, dass ihr alle hier dabei seid!
An dieser Stelle (noch mal "rührselige Streicher an*) übrigens mal ein grosses Dankeschön für eure rege Teilnahme, der Thread hier hat sich wirklich grossartig entwickelt und macht immer noch grossen Spass.

Liebe Grüsse
Luna
 
Chaka Khan hatte mal ein grandioses Gemeinschaftsprojekt mit der renommierten deutschen Bigband "Rhythm Combination & Brass" unter Peter Herbolzheimer. War schon beeindruckend, was ich da ich glaube Ende der 80er live in Köln erleben durfte. Wenn auch auf der CD nix draufsteht, glaube ich, dass es jene RCB ist, zu welcher Chaka Khan da ihr Bestes gibt.
...und ich Dummerle habe davon ein Video und keinen Schimmer wo das sein könnte! Sporadisch habe ich schon danach gesucht - zugegeben nicht wegen Chaka Khan, sondern wegen Freddie Santiago...
 
Ach ja,schön, dass ihr alle hier dabei seid!
An dieser Stelle (noch mal "rührselige Streicher an*) übrigens mal ein grosses Dankeschön für eure rege Teilnahme, der Thread hier hat sich wirklich grossartig entwickelt und macht immer noch grossen Spass.

Hallo Luna,

huch - ganz herzerweichend :) Dein Posting sprüht ja nur so von Freude am Leben. Schön zu lesen. Und schön zu wissen, dass es Dir gut geht :)


Demnächst hoffentlich nicht mehr nur im Proberaum, sondern auch des Öfteren im Live-Einsatz.
Und das druck Dir jetzt bitte GANZ groß aus und plakatiere damit Deine Wohnung - damit Du das auch ja nicht vergisst ;)

Damit ihr auch mal einen kleinen Einblick bekommt, mit wem ihr es eigentlich zu tun habt, gibt es auf unserer Workshopseite ab jetzt ein kleines (also wirklich kleines) Video, aufgenommen mit einer Fotokamera ohne extra Mikro und bei kräftigem Ostsee-Wind.
Von daher nicht gerade ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, aber wir hoffen, ihr habt trotzdem Spass dran.
Hab mir das kleine Outtake von "Von Winde verweht" ;) angehört und angesehen. Ein wirklich nettes Schmankerl für die Workshopgemeinde ;)
Und die musikalische Qualität ist natürlich hochwertig - nur den Tontechniker solltet ihr in einen Kurs schicken. :rolleyes::D

Da Andi gerade kein Klavier zur Hand hatte, hat er sich als Vocal Percussionist (bzw. in dem Fall Bassist) betätigt.
Ich hoffe, Du hast ihn ordentlich gerügt. Hat sein Klavier nicht mit. Ich mein, was soll das?! Schließlich nimmst Du Dein Instrument ja auch überall hin mit :D Aber er hat sich wacker geschlagen als Bassist :great:

LG saxycb
 
...
Und das druck Dir jetzt bitte GANZ groß aus und plakatiere damit Deine Wohnung - damit Du das auch ja nicht vergißt ;)
...

Die ganze? :screwy: Veto. Halbe reicht ;)

...

Ich hoffe, Du hast ihn ordentlich gerügt. Hat sein Klavier nicht mit. Ich mein, was soll das?! Schließlich nimmst Du Dein Instrument ja auch überall hin mit :D Aber er hat sich wacker geschlagen als Bssist :great:
...

Wenn sie vergisst, die Roadies zu buchen, kann ich doch nichts dafür ;)
 
Und das druck Dir jetzt bitte GANZ groß aus und plakatiere damit Deine Wohnung - damit Du das auch ja nicht vergisst ;)
Die ganze? :screwy: Veto. Halbe reicht ;)
Natürlich die ganze - wir machen doch keine halben Sachen.;) Sonst ist womöglich noch die falsche Hälfte der Wohnung mit der Erinnerungsstütze dekoriert...:rolleyes: Nein, nein - da muss man auf Nummer sicher gehen. Mitgehangen, mitgefangen. :p
 
Sorry, dass ich mich so ausschweige in letzter Zeit, aber Sat1 nimmt mich noch bis einschließlich nächste Woche komplett in Beschlag.
Habe aber trotzdem gerade mal auf unseren Server raufgeschaut und Stormy Weather von Mos gefunden und mir das glatt mal angehört... ich kenn ja das Lied nicht und habe keine Ahnung, wozu das gehört und wie alt das ist und so, aber:
Mos ich muss ja mal sagen, ich find das ja richtig gut, und zwar so richtig!!!!!!! Irgendwie denk ich da an einen alten Film aus den 60ern. Das klingt so richtig klassisch... weißt du, was ich mein??? So ein bisschen Doris-Day-mäßig^^

Hoffe, du weißt, was ich meine.

Das Wetter ist hier tatächlich ziemlich stormy, also vielleicht komme ich ja heute noch zum Aufnehmen... aber wohl eher irgendwas anderes, also Message in a bottle oder so *muahahaha*. Aber ich tu auch noch mal was für den Workshop, versprochen!!!! :p
 
Hallo,

bin wieder da :)

Mit meinem "Portugiesisch" bin ich nicht wirklich weitergekommen - ich bin z'dappert, den Text auf die Melodie zu verteilen, und zwar bei beiden Liedern. (ich haett's ja ned fuer moeglich gehalten) :(:rolleyes: Das dauert also noch, wenn ich's denn ueberhaupt schaff.

ich lausche dabei besonders der relaxtheit :great: (die ja meinereiner nicht wirklich ausgeprägt entwickelt hat...)

durch den direkten vergleich (weil ich hintereinander deine georgia- u. meine dream-aufnahme gehört hab) ist mir besonders aufgefallen, wie "glatt" sich deine stimme (stimmfarbe) anhört und wie "schrill" hingegen meine...
Danke Dir.
Die Relaxtheit kommt auch mehr mit zunehmendem Vertrauen in die eigene Stimme, wirst sehen. ;)
"Schrill" bei Dir kann ich nicht nachvollziehen, Power ist halt drin. Was mir an Deiner Stimme generell auffaellt ist, dass Du oft ziemlich nasal singst, was ich persoenlich fast a weng schad find - Du koenntest auch anders, das schimmert grad in Deinem Georgia immer wieder durch und klingt dann richtig gut. Dream A Little Dream kommt in c besser als in b, finde ich, die Richtung ist auf alle Faelle schon gut. Mehr Weichheit kriegste auch durch die Aussprache her - grad bei Dream A Little Dream ist es mir extrem aufgefallen, "say nighty night" - das ist bei mir mehr "nighdy".
Dream A Little Dream kommt mir ein bisschen "atemlos" vor, so als haettest was ganz wichtiges zu sagen und bist kurz vor Platzen. Kann es, dass Du generell ein quirligerer Typ bist? Womit wir wieder beim Thema "relaxed" waeren :) Dein Georgia klingt entspannter als Dream A Little Dream, btw.
Dafuer, dass ich "glatter" sing, improvisierst Du besser, hat halt jede so ihre Staerken ;)

@ mos:
Stormy Weather klingt fein <vorneiderblass>, das koenntest imho schon gut fuer ein Konzert nehmen.
 
@Lucilius, schön das du mal wieder hier reinschaust! Das Stormy Weather war eine Testaufnahme von mir. Ich muss am 9 Sept. das erste mal live singen und "der Rest" hat mir bei der Titelwahl geholfen. Ich werde also Stormy Weather und How High The Moon singen.
Habe überigens auch eine kölsche Version von Stormy Weather eingesungen, mal sehen ob ich einen 2 Durchgang auf Kölsch beim Konzert dranhänge. Kommt darauf an, wie der erste Durchgang klappen wird.

Lucilius und moniaqua! Danke für die positive Kritik. Werde es auch auf jeden Fall singen.
 
Hallo,

ich hab grad gesehen, dass Andi meine 2. Version von Georgia On My Mind und Dream A Little Dream raufgeladen hat, danke Andi.

Sind meine ersten Versuche, zu mixen - bei Georgia hab ich's wohl mit dem Kompressor etwas uebertrieben? Mit der Technik (grad bei Georgia) geht's mir wie Mos - sie (die Technik) mag mich nicht :cool: Manche Toene uebersteuern, so leise kann ich das Mikro gar nicht stellen. Habt Ihr da an Tip, wo ich Fehler zu suchen anfangen koennt, um das abzustellen? (aufnahmetechnisch bin ich absoluter Dummy, da bin ich noch nicht mal auf am Stand, dass ich fragen koennt :()

Die Schluesse sind a piece of crap vom Timing her- da tu ich mich mit einer Aufnahme unheimlich schwer. Das sind so die Faelle, wo ich mal kurz zum Pianisten schauen wuerd im Reallife. Die Zeitanzeige vom Player ist so seelenlos...

Jetzt bin ich auf Eure Meinungen gespannt und sagt bitte nicht nur das positive, sondern auch, was ich verbessern kann :)
 
Hallo mal von mir Moniaqua
Wenn du vorher weißt, dass der nächste ton laut wird, könntest du dich einfach vom mikro wegdrehen... wenn du allerdings n großmembranmikro nutzt, bringt das n bissl wie gar nix...
Irgendwie müsstest du rausfinden, ob es im Rechner, im Preamp, oder im Mikro übersteuert. Wenn im Mikro - also wenn die Übersteuerung unabhängig von allen weiteren Lautstärke-einstellungen ist, dann hilft, den Abstand zum Mikro zu verändern, beziehungsweise bei nicht so wahnsinnig empfindlichen (wie z.b. großmembran-Kondensator) Mikros dran vorbeisingen. Wenn die Übersteuerung im Pre-Amp kommt, also von der Eingangs-lautstärke am Computer unabhängig ist, dann musst dort den Gain, zurück drehen. Wenn die Übersteuerung sogar noch weiter hinten sitzt, nämlich zwischen deinem Recording-Programm und deinem Pre-amp, dann solltest du entweder den Output regler am Pre-Amp runterziehen, oder die Eingangslautstärke deiner Soundkarte ändern - also Lautstärkesteuerung und einstellungen und Mic-In, bzw. Line-in, wo's halt steckt. wenn dein Pre-Amp USB fähig ist, vergiss die letzte Möglichkeit, die gibts ja dann nich. wenn du deine Stimme im Vergleich zur Musik lauter machst, kanns auch "im Programm" übersteuern, heißt, dass du den virtuellen Gain regler im Programm eben zu weit aufziehst, dass es clippt - d.h. lieber die Begleitung leiser machen, und deine Stimme so lassen, wie sie is - ohne Übesrteuern... hm... mehr fällt mir gerade nicht ein... (und ich hoffe, ich hab hier keinen mist erzählt:redface: - ich glaub aber, dass dir das größtenteils schon klar is...)

Sorry übrigens, für meine schwache beteiligung in den letzten 2 Monaten... früher dachte ich mal, in Ferien hätte man Zeit:screwy: ...naja. bald ist wieder schule - mal sehen, ob ich dann mal wieder hören kann, bzw. singen... wenn jemand interesse hat - kann ich ihm ne CD für seine Kleinen Schicken, auf der ich Märchen vorles:cool::p:great: ...was man halt in den Ferien halt alles so macht... aber zum Singen keine Zeit haben... ich hoffe, ich komm bald dazu, mir die ganzen neuen Tracks an zu hören... von Moniaqua hab ich ja noch gar nix gehört...:(

naja. schüssi - eines Tages... the day will come - dann wir sind wir alle so berühmt wie earl mobiley:great:;)
yours rxm
 
@moniaqua. Ich konnte bis jetzt nur in Dream a little dream reinhören.

Also: Die Intonation ist über den größten Teil gut, im B Teil brichtst du etwas ein, fängst dich dann aber wieder.
Was mir perönlich fehlt, ist die Leichtigkeite des Stückes und vor allen Dingen Gefühl in der Stimme. Über weite Teile hat es etwas sehr, hm wie soll ich sagen, preussisches. Es klingt so abgehackt und streng. Weißt du was ich meine. Mir fehlt einfach die Verbindung der Worte oder Silbe, das Spielerische.
Hört sich manchmal ein bisschen so an, als würde man das Lied beim Treppensteigen oder Hüpfekästchen springen singen. Ist jetzt natürlich übertrieben, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben kann. Vielleicht empfindet das jemand anderes ganz anders. Bin mal sehr gespannt auf die anderen Meinungen.
Das Ende gefällt mir dann wieder besser. Das ist lockerer.

So, jetzt gehe ich erstmal Arbeiten und höre mir dann Georgia an.
 
Was mir perönlich fehlt, ist die Leichtigkeite des Stückes und vor allen Dingen Gefühl in der Stimme. Über weite Teile hat es etwas sehr, hm wie soll ich sagen, preussisches. Es klingt so abgehackt und streng. Weißt du was ich meine. Mir fehlt einfach die Verbindung der Worte oder Silbe, das Spielerische.
Ja, ich glaub, ich versteh schon, was Du meinst. So dieses 'Laecheln' in der Stimme, dass Du da hast, das geht mir selber ab. Teilweise ist es sicher Teil meiner Persoenlichkeit, andererseits bin ich eh teilweise a Spuiratz. Ich hoer's mir nochmal an und schau, ob und wie ich was machen kann, 'Verbindung der Worte' koennt mir schon mal ne Idee geben.
Danke Dir.

rocking-xmas-man,
danke. Schoenerweise faellt PreAmp schon mal aus :) Micro-in steht schon ziemlich unten, da und am Abstand vom Mikro kann ich noch drehen.
Braucht man dieses Kompressor-Teil eigentlich immer oder koennt man das auch ignorieren?
 
Also, ich mache gar nichts mit Kompressor. Ich würde mal sagen, den braucht man eigentlich hauptsächlich, wenn du eine sehr große Dynamik mit der Stimme abdeckst. Also extrem leise und dann wieder sehr laute Stellen drin sind. Dann wird es alles etwas angegelichen und die Aufnahme klingt etwas druckvoller.
Nimmst du über PC auf? Evtl. hat dein Programm ja schon vorgefertige Effekt. Bei einem meiner PC Programme ist z.B. ein "Radio" Kompressoreffekt dabei. Der ist ganz in Ordnung. Wenn ich selber anfange mit dem Kompressor zu spielen, ist Hopfen und Malz verloren.

Ich würde eher etwas EQ reinmischen. Die Aufnahmen hören sich etwas dumpf an, was ich sehr schade finde. Weil deine Stimme im Original bestimmt klarer klingt. Evtl ein bisschen mehr Höhen und Mitten reingeben, das bringt mehr Brillianz.

Was hast du für ein Aufnahmeequipment?
 
Nimmst du über PC auf? Evtl. hat dein Programm ja schon vorgefertige Effekt. Bei einem meiner PC Programme ist z.B. ein "Radio" Kompressoreffekt dabei. Der ist ganz in Ordnung. Wenn ich selber anfange mit dem Kompressor zu spielen, ist Hopfen und Malz verloren.

Ich würde eher etwas EQ reinmischen. Die Aufnahmen hören sich etwas dumpf an, was ich sehr schade finde. Weil deine Stimme im Original bestimmt klarer klingt. Evtl ein bisschen mehr Höhen und Mitten reingeben, das bringt mehr Brillianz.

Was hast du für ein Aufnahmeequipment?

Ich hab ein (wohl nicht besonders gutes lt Threads) Mikrofon (Vivanco EM 39 steht drauf) direkt im Mikrofoneingang vom Rechner; Soundkarte ist onboard (Laptop). Aufnahmeprogramm Audacity, mit dem misch ich auch. Ich will mal Kristal ausprobieren, Audacity hat aber fuer mich den Vorteil, auch unter Linux zu laufen (und 'mein' Rechner steht in der Warteschleife :), da kommt Linux drauf und evtl ne gute Soundkarte mal rein, irgenwann.

EQ muss ich mal gucken, da hab ich den von Audacity noch nicht begriffen.

So sehr viel klarer als in der Aufnahme weiss ich gar nicht, ob meine Stimme klingt - frueher als Kind wurde mir immer gesagt, ich spraeche nasal, das hat sich eh schon weitgehend erledigt (Stimmbildung sei Dank). Aber so klar wie bei manchen anderen wird meine Stimme wohl nie werden. Ist auch ok fuer mich :)

cu
Monika
gegen die Netzwerkkarte kaempt <grmpf>
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben