
TravelinLight
Registrierter Benutzer
Guten Abend liebe aktive Jazzfreundinnen und -freunde,
dies ist nun der 2. Workshop Jazzgesang bzw. -improvisation, nachdem der Workshop Nr. 1 nun nach knapp 10 Monaten in den wohlverdienten Ruhestand geht... ;-)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich aktiv als Musiker mit Jazzstandards befassen oder befassen wollen. Hierbei spielt das Instrument zunächst einmal keine Rolle. Neben der Stimme sind alle Arten von Musikinstrumenten willkommen. Zweitrangig ist auch das Niveau, auf dem sich der Interessent bewegt.
In regelmäßigen Abständen von einigen Wochen wird meist von TravelinLight nach vorheriger Beratung mit anderen Workshopteilnehmern zu einem Jazzstandard ein Paket von Arbeitsmaterialien erstellt, bestehend aus einem Piano- oder Comboplayback als mp3-Datei, Leadsheets in den drei im Jazz üblichen Stimmtranspositionen C-Stimme, Bb-Stimme und Eb-Stimme (erstellt mit der Notationssoftware Finale) sowie neuerdings einiger "Musthear-Links", also Verweise auf hörenswerte Interpretationen des Standards.
Das Arbeitsmaterial steht auf der passwortgeschützten Subdomain
www.jazzworkshop.bessere-musik.de
im Internet bereit. Die Zugangsdaten zu dieser Subdomain können per PN bei TravelinLight angefordert werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Beteiligung am Thread, je nach Interesse in Form von Text- oder Musikbeiträgen. Eine Liste aller Teilnehmer, die die Zugangsdaten erhalten haben, wird in der Subdomain geführt.
Es werden grundsätzlich weder kommerzielle Playbacks noch Sheets verwendet. Die Playbacks und Sheets dürfen ausdrücklich aber auch ausschließlich für den privaten Gebrauch sowie im Gesangsunterricht verwendet werden.
Jeder Teilnehmer kann nun je nach Lust und Laune zu den Playbacks musizieren und sein Ergebnis in Form einer mp3-Datei (entweder reine Vokalspur oder besser kompletter Mix) an die Workshopemailadresse
jazzworkshop@bessere-musik.de
senden.
Eine Art "Workshopbereitschaft" stellt sicher, dass die Beiträge recht kurzfristig in der o.g. passwortgeschützten Workshopsubdomain bereitgestellt werden.
Der Workshop lebt von einem sehr vertrauensvollen Austausch unter den Teilnehmern, welche sich übrigens zum größten Teil beim diesjährigen Vocalstreff in Stuttgart persönlich begegnet sind. Leider haben im ersten Workshop einige Interessenten Zugangsdaten abgefragt, ohne sich auch nur einmal in Form eines Beitrags (in Wort oder Musik) zu engagieren. Insofern wurde der Beschluss gefasst, die Beiträge mit separaten Zugangsdaten zu schützen, welche erst mit dem ersten beigesteuerten Track bekannt gegeben werden.
Der Auftaktstandard heißt "Nature Boy" und liegt zunächst in einer Version im relativ langsamen 3/4-Takt in der Tonart cm vor. Nach einem 8-taktigen Intro folgen insgesamt 4 Chorusse. Beim letzten Chorus wird die Klammer 2 insgesamt 3 mal gespielt, wobei beim dritten mal die Takte 17 und 18 doppelt so lang dauern.
Eine Bossaversion im 4/4-Takt wird wunschgemäß demnächst folgen. Die Männer unter den Teilnehmern werden um Rückmeldung gebeten, inwiefern eine Männerversion in anderer Tonart benötigt wird.
So, nun viel Spaß beim Singen/Spielen.
Ich freue mich sehr auf viele Beiträge.
P.S.: an alle Teilnehmer des 1. Workshops: die Zugangsdaten haben sich geändert und gehen Euch in wenigen Minuten per PN zu!
dies ist nun der 2. Workshop Jazzgesang bzw. -improvisation, nachdem der Workshop Nr. 1 nun nach knapp 10 Monaten in den wohlverdienten Ruhestand geht... ;-)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich aktiv als Musiker mit Jazzstandards befassen oder befassen wollen. Hierbei spielt das Instrument zunächst einmal keine Rolle. Neben der Stimme sind alle Arten von Musikinstrumenten willkommen. Zweitrangig ist auch das Niveau, auf dem sich der Interessent bewegt.
In regelmäßigen Abständen von einigen Wochen wird meist von TravelinLight nach vorheriger Beratung mit anderen Workshopteilnehmern zu einem Jazzstandard ein Paket von Arbeitsmaterialien erstellt, bestehend aus einem Piano- oder Comboplayback als mp3-Datei, Leadsheets in den drei im Jazz üblichen Stimmtranspositionen C-Stimme, Bb-Stimme und Eb-Stimme (erstellt mit der Notationssoftware Finale) sowie neuerdings einiger "Musthear-Links", also Verweise auf hörenswerte Interpretationen des Standards.
Das Arbeitsmaterial steht auf der passwortgeschützten Subdomain
www.jazzworkshop.bessere-musik.de
im Internet bereit. Die Zugangsdaten zu dieser Subdomain können per PN bei TravelinLight angefordert werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Beteiligung am Thread, je nach Interesse in Form von Text- oder Musikbeiträgen. Eine Liste aller Teilnehmer, die die Zugangsdaten erhalten haben, wird in der Subdomain geführt.
Es werden grundsätzlich weder kommerzielle Playbacks noch Sheets verwendet. Die Playbacks und Sheets dürfen ausdrücklich aber auch ausschließlich für den privaten Gebrauch sowie im Gesangsunterricht verwendet werden.
Jeder Teilnehmer kann nun je nach Lust und Laune zu den Playbacks musizieren und sein Ergebnis in Form einer mp3-Datei (entweder reine Vokalspur oder besser kompletter Mix) an die Workshopemailadresse
jazzworkshop@bessere-musik.de
senden.
Eine Art "Workshopbereitschaft" stellt sicher, dass die Beiträge recht kurzfristig in der o.g. passwortgeschützten Workshopsubdomain bereitgestellt werden.
Der Workshop lebt von einem sehr vertrauensvollen Austausch unter den Teilnehmern, welche sich übrigens zum größten Teil beim diesjährigen Vocalstreff in Stuttgart persönlich begegnet sind. Leider haben im ersten Workshop einige Interessenten Zugangsdaten abgefragt, ohne sich auch nur einmal in Form eines Beitrags (in Wort oder Musik) zu engagieren. Insofern wurde der Beschluss gefasst, die Beiträge mit separaten Zugangsdaten zu schützen, welche erst mit dem ersten beigesteuerten Track bekannt gegeben werden.
Der Auftaktstandard heißt "Nature Boy" und liegt zunächst in einer Version im relativ langsamen 3/4-Takt in der Tonart cm vor. Nach einem 8-taktigen Intro folgen insgesamt 4 Chorusse. Beim letzten Chorus wird die Klammer 2 insgesamt 3 mal gespielt, wobei beim dritten mal die Takte 17 und 18 doppelt so lang dauern.
Eine Bossaversion im 4/4-Takt wird wunschgemäß demnächst folgen. Die Männer unter den Teilnehmern werden um Rückmeldung gebeten, inwiefern eine Männerversion in anderer Tonart benötigt wird.
So, nun viel Spaß beim Singen/Spielen.
Ich freue mich sehr auf viele Beiträge.
P.S.: an alle Teilnehmer des 1. Workshops: die Zugangsdaten haben sich geändert und gehen Euch in wenigen Minuten per PN zu!
- Eigenschaft