hallo, ich bin in jazz nicht sonderlich bewandert, aber ich hab mal eine soloimprovisation aufgenommen und mich interessiert, was da noch zu "jazz" fehlt! also: http://mitglied.lycos.de/edewolf2001/improvisation.MP3 also einmal begleitbass und einmal solobass!
Nicht schlecht! Vieleicht später noch mal in tiefere Bereiche reinspielen, weil es sonst ähnlich klingt. Und das geht auf fast 2 Minuten nicht.
So ab 1:34 klingt es schon gut jazzig Die Basslinie davor (also der Begleitbass) find ich geht eher richtung soul oder gospel, wenn sie sich immer so wiederholt, deshalb kommt da bei mir noch nicht so das Jazz-Feeling auf. An was für'n Stil orientierst Du Dich denn so?
kann ich schlecht sagen! also ich kann nur sagen, was ich höre: Art/Prog metal und rock, n bisschen dave brubeck ein bisschen edward greek und ein bisschen New york ska jazz ensemble!