Jcm 900 Fail Leuchte

  • Ersteller miniandroid
  • Erstellt am
ich werde euch daran teilhaben lassen ;-) (gerne auch an den Kosten :p :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also...diese Woche wars so weit! Hab den 900 er wieder....Problem waren die Endstufenröhren...da war eine richtig fertig!
Hab den Amp einmal durchchecken lassen, 4 neue Endstufenröhren rein (gematchte TAD 5881 WXT), 2 neue Vorstufenröhren (12AX7) und BIAS einstellen lassen!

Surren ist weg, Leuchte aus und man könnte meinen ich hätte nen neuen Amp!
Im B-Kanal hab ich selbst mit TS davor viel weniger "Grundsurren" als jemals zuvor und der Clean Kanal klingt auch wieder wie neu :)

jetzt meinen MXR 10 Band Eq in Loop und B-Kanal mit TS anblasen und das Ding rockt wie die Sau...würd ich nicht tauschen wollen :p :)

Kosten lagen bei 260,- Eur....da hats meine Äuglein ganz schön aufgerissen! Nun ja....die TAD Röhren sind halt nicht grad die billigsten (Vodoo hin oder her) alle zusammen 170,- Eur....90,- Eur war der Preis fürs durchchecken und BIAS einstellen! War überigens im Musicline in Neu-Ulm

joa...das wars erstmal...viele Grüße Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
schön, dass der Amp wieder läuft
aber die Sicherung war doch durch oder?
 
Japp, die war doch durch...sah man nur nicht, weil sie wie von euch schon vermutet ganz oben durch war ;)
 
Jou! Kompetente Leute hier :p :)
Ich habe zu danken! Dankeschön, den werd ich haben! :)

eine Frage noch...90,- Eur BIAS einstellen und durchchecken...passt oder?
 
eine Frage noch...90,- Eur BIAS einstellen und durchchecken...passt oder?
für BIAS einstellen bisschen viel, finde ich und durchchecken...was heißt das schon :confused:
Um Fehler zu finden muss man doch einiges prüfen das kostet Zeit
Die Reparatur dürfte ca. 2 Stunden dauern + Ersatzteile
Die Stundenlöhne sind ja auch unterschiedlich, daher holt man sich immer vorher einen KVA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja..hatte eher das Problem, dass es bei uns in der Umgebung keinen anderen gibt, wo ichs hätte hinbringen können...nur der Station Music und der nimmt nur noch dort gekaufte Amps zur Reparatur an :/
 
Der Preis ist nicht günstig aber in Ordnung, so ein Music Shop muss anders kalkulieren als jemand der das selbstständig macht...
Fürs aufmachen, durchmessen und die Fehlersuche musst Du bei nem 900er in so einem Fall locker 2h kalkulieren, manchmal mehr (wenns einer z.B,. mit Hitzefehler am Gleichrichter oder defektem AÜ ist), Bias Einstellen ist (wenn man es ordentlich macht) auch nochmal ne Stunde, dazu steht der Amp (bei mir) dann 2h auf der Werkbank unter Vollgas in ein Dummyload, dann nochmal drübergucken und fettisch ist der Fisch.
Insofern waren die Röhren zwar etwas überteuert aber dafür war die Arbeit dann relativ günstig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn die LED leuchtet ist die 500mA Sicherung daneben durch. Wenn das passiert ist hängt eine Seite des Poweramps in der Luft da die Sicherung in der Kathodenleitung nach Masse sitzt.
Insofern ist die Aussagen "es hat sich nichts verändert...klingt wie immer" widersprüchlich außer man spielt auf Bedroom Level. Zumindest im CleanChannel mit erhöhter Lautstärke sollten sich ein kratziger Sound bemerkbar machen, in Lead klingts dann sehr kreissägig und Druck existiert auch nicht mehr wirklich. Du kannst jederzeit die Sicherung mal testweise ersetzen, fliegt sie wieder ist ein Gang zum Tech unvermeidbar, bleibt sie drinnen wars evlt das Alter der Sicherung...
Mögliche Gründe für das Auslösen:
1. Sicherungsalter
2. Endstufe überlastet (Bias!)
3. Amp längere Zeit und mit hoher Last ohne/auf falscher Impedanz betrieben
4. Röhrenversagen (interner Schluß, hat Luft gezogen, etc)


Gestern endlich mal wieder im Proberaum gewesen und tatsächlich, die Sicherung ist durch. Hab den Amp dann auch aus gelassen und über mein andere Top gespielt. Jetzt werde ich mir mal ne neue Sicherung bestellen, oder auch 2 damit ich eine als Ersatz hab, und hoffen, dass es bloß am fortgeschrittenen Alter der Sicherung lag.
Welche Sicherung brauch ich denn genau?

Danke fürs Feedback!
 
Gestern endlich mal wieder im Proberaum gewesen und tatsächlich, die Sicherung ist durch. Hab den Amp dann auch aus gelassen und über mein andere Top gespielt. Jetzt werde ich mir mal ne neue Sicherung bestellen, oder auch 2 damit ich eine als Ersatz hab, und hoffen, dass es bloß am fortgeschrittenen Alter der Sicherung lag.
Welche Sicherung brauch ich denn genau?

Danke fürs Feedback!

Steht eigentlich auch hinten drauf: T500mA ... Also eine Feinsicherung T (Träge) mit 0,5 A (500 mA). Bei der Größe musst mal ausmessen ob es 5x20 mm sind oder 6,3x32 mm. Übrigens wirst du mehr für die Versandkosten bezahlen als für die Sicherungen, wenn du nur zwei bestellst ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Müssten 5x20mm sein, das Zehnerpack beim blauen C für 1.92€...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben