M
MooreFan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.08
- Registriert
- 26.11.07
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
bin auch zum JCM gekommen^^Hab ihn vor ein paar Tagen aus der Hand eines Banausen befreit. Der Preis war für mich ok. Der sah aus, ich hab erstmal ne Schweigeminute eingelegt und ihn dann in einer 3 Stundenaktion gewienert und auseinander gebaut. Jetzt sieht man ihm seine 16 Jahre nicht mehr an.
Ich lese hier immer wieder von einem Dual Reverb. Besitzt keiner von euch einen MK III? Hab das Problem das mein Amp nen Wackler im Effektweg hat, den ich aber supergut mit nem Patchkabel überbrücken kann.
Naja, ich wollts ma loswerden. Der Sound is echt super. Angeblich sind die Röhren vor Jahren gewechselt worden. Für mich hörts sich gut an. Mal sehn wie er im Proberaum daherkommt. dann wird entschieden den übern TÜV zu schicken.
LG
bin auch zum JCM gekommen^^Hab ihn vor ein paar Tagen aus der Hand eines Banausen befreit. Der Preis war für mich ok. Der sah aus, ich hab erstmal ne Schweigeminute eingelegt und ihn dann in einer 3 Stundenaktion gewienert und auseinander gebaut. Jetzt sieht man ihm seine 16 Jahre nicht mehr an.
Ich lese hier immer wieder von einem Dual Reverb. Besitzt keiner von euch einen MK III? Hab das Problem das mein Amp nen Wackler im Effektweg hat, den ich aber supergut mit nem Patchkabel überbrücken kann.
Naja, ich wollts ma loswerden. Der Sound is echt super. Angeblich sind die Röhren vor Jahren gewechselt worden. Für mich hörts sich gut an. Mal sehn wie er im Proberaum daherkommt. dann wird entschieden den übern TÜV zu schicken.
LG

. Es hägt zum Teil mit der Empfindlichkeit deiner Box zusammen. Zwischen deinem Amp und der Box herrscht eine Spannung und wenn du mit dem Sandbay den Ton deines Amps aus dem Verkehr nimmst^^, kann es zu diesem "knacken kommen". Wenn du den Klinkenstecker deiner Gitarre im angeschlossenen Zustand aus der Buchse holst ist ja auch ein knachsen zu hören.
Ok.