Ist zwar schon ein älterer Thread, aber Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
(Obwohl... Naja gut, mit 23 hab Ich schon noch das Eine oder Andere Jährchen vor mir)
Darum geht's
Ich hab mich ja hier vor ein paar Monaten schon mal ein wenig erkundigt, bin aber mittlerweile zu einer wesentlich realistischeren Einschätzung meiner finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten gekommen.
Fakt ist, Ich habe noch nie eine Gitarre in der Hand gehalten und habe auch weder die Zeit, noch den Anspruch, professionell das Spielen zu lernen. (neben meinem Studium und Job kommt ein Lehrer oder gar eine Musikschule ohnehin nicht in Frage).
Eigentlich will Ich nur ein Wenig "vor mich hin spielen" und mir möglichst durch Bücher oder online-Videos die elementaren Grundlagen aneignen um dann irgendwann mal den einen oder anderen Song nachspielen zu können. (Anleitungen für die Griffe gibt es ja zu Genüge.)
Ich habe auch leider in absehbarer Zeit nicht das Geld, mir meine Wunschgitarre (Ibanez 170 dx bkn) zu kaufen und da Ich ja nicht mal weiß, ob Ich dabei bleibe, will Ich natürlich kein allzu hohes finanzielles Risiko eingehen. (Der so viel gelobte Roland Micro Cube dürfte aber trotzdem drin sein)
Das Risiko, dass mich ein minderwertiges Instrument evtl. eher demotiviert als ein hochqualitatives, bin Ich in diesem Fall allerdings schon bereit, einzugehen.
Aber natürlich will Ich mein Geld auch nicht komplett aus dem Fenster werfen, weshalb mir das Risiko bei Ebay etc. wiederum zu groß ist.
Nach einer erneuten Suche habe Ich jetzt die besagte JustIn gefunden (Auch, wenn mir als zugezogenem Berliner und Exil-Hamburger die Vorstellung, ein dickes "Tschastin" auf meiner Gitarre stehen zu haben geradezu die Krätze in die Augen treibt

). Da ich nun mal grundsätzlich sehr skeptisch bin, traue Ich natürlich weder der Werbung, noch dem Verkäufer, der mir, wenn Ich mich erstmal als komplett ahnungsloser Anfänger oute (krankhafte Ehrlichkeit kombiniert mit mangelndem Selbstbewusstsein - noch so eine dumme Eigenschaft

), den letzten Ladenhüter verkaufen könnte.
Nun weiß Ich natürlich auch, dass sich in diesem Forum viele gestandene Musiker tummeln, die mit rollenden Augen wahrscheinlich nicht mal bis hier gelesen, sondern schon bei den Worten "vor mich hin spielen" die Backspace-Taste bemüht haben. Für all diejenigen, die es bis hier durchgehalten haben, nun aber schlussendlich meine Frage (mit der Bitte um eine anfängergerechte Antwort): Was kann an der Gitarre schlimmstenfalls zu bemängeln sein und gibt es Tipps, derartige Mängel gleich zu erkennen, um entweder ein anderes Modell als vllt. gerade den besagten Ladenhüter zu kaufen?
Oder sollte Ich mir schlicht und einfach eingestehen, dass Ich es mit meinen geringen Ambitionen und begrenzten finanziellen Mitteln lieber gar nicht erst versuchen sollte?